Welche Ventilgröße und Einspritzanlage bei 2,4 L WBX
Verfasst: So 23. Jul 2017, 10:48
Hallo,
ich habe einen Luftgekühlten WBX also Limbach Flugzeugmotorgehäuse
Zylinder 97 mm
Kurbelwelle 82 mm
Pleuel sind poliert und Köpfe sowie Einlasskanäle bearbeitet
Nockenwelle Schleicher 316 Grad
Jetzt habe ich Bedbeken das die Ventile E 38 A 34 zu klein sind und als Leistungsbremse fungieren.
Habt Ihr da Erfahrungen
Als nächstes wird die auf Doppelzündung und Einspritzung umgebaut.
Die Steuergeräte kommen von AKI Elektronik
Der AKI schlägt vor die Vergaser auf Einsrpitzung umzubauen ich hätte aber lieber größere als die bisherigen 44er
Sind 48er Drosselklappen sinnvoll oder gleich größere?
Vielen Dank
ich habe einen Luftgekühlten WBX also Limbach Flugzeugmotorgehäuse
Zylinder 97 mm
Kurbelwelle 82 mm
Pleuel sind poliert und Köpfe sowie Einlasskanäle bearbeitet
Nockenwelle Schleicher 316 Grad
Jetzt habe ich Bedbeken das die Ventile E 38 A 34 zu klein sind und als Leistungsbremse fungieren.
Habt Ihr da Erfahrungen
Als nächstes wird die auf Doppelzündung und Einspritzung umgebaut.
Die Steuergeräte kommen von AKI Elektronik
Der AKI schlägt vor die Vergaser auf Einsrpitzung umzubauen ich hätte aber lieber größere als die bisherigen 44er
Sind 48er Drosselklappen sinnvoll oder gleich größere?
Vielen Dank