Welche Ventilgröße und Einspritzanlage bei 2,4 L WBX

Antworten
Benutzeravatar
Kaefarrera
Beiträge: 45
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
Käfer: VW 1303 RS
Fahrzeug: Porsche 924

Welche Ventilgröße und Einspritzanlage bei 2,4 L WBX

Beitrag von Kaefarrera »

Hallo,
ich habe einen Luftgekühlten WBX also Limbach Flugzeugmotorgehäuse
Zylinder 97 mm
Kurbelwelle 82 mm
Pleuel sind poliert und Köpfe sowie Einlasskanäle bearbeitet
Nockenwelle Schleicher 316 Grad

Jetzt habe ich Bedbeken das die Ventile E 38 A 34 zu klein sind und als Leistungsbremse fungieren.
Habt Ihr da Erfahrungen

Als nächstes wird die auf Doppelzündung und Einspritzung umgebaut.
Die Steuergeräte kommen von AKI Elektronik

Der AKI schlägt vor die Vergaser auf Einsrpitzung umzubauen ich hätte aber lieber größere als die bisherigen 44er
Sind 48er Drosselklappen sinnvoll oder gleich größere?

Vielen Dank
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Welche Ventilgröße und Einspritzanlage bei 2,4 L WBX

Beitrag von Jürgen N. »

Kaefarrera hat geschrieben:
Jetzt habe ich Bedbeken das die Ventile E 38 A 34 zu klein sind und als Leistungsbremse fungieren.
Habt Ihr da Erfahrungen
Das hätte ich auch...

42 / 37 wäre schon sinnvoll.
Heute end of line sind sicher die Köpfe von Torsten, da kommt Du in ganz andere Regionen, was die Leistung betrifft.

Gruss Jürgen
Antworten