Was will mir das Loch im Amaturenbrett sagen?
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Was will mir das Loch im Amaturenbrett sagen?
Hallo Herrschaften!
Ich bin neu hier und habe im Vorstellungs-Thread schon damit gedroht viele Fragen zu stellen.
Vor kurzer Zeit habe ich mir meinen 85er Mex zugelegt und nun versuche ich den Murks von Vorbesitzer zu beseitigen.
Trotz intensiver Suche bei Google habe ich nicht heraus gefunden warum in der Mitte des Amaturenbrett diese Loch klafft.
Es scheint mir so, das es ab "Werk" drin war, Nur was war dort eingebaut,
Kann ich es mit einer Blende abdecken, die bestenfalls auch käuflich ist oder muss ich selbst was bauen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!
Ich bin neu hier und habe im Vorstellungs-Thread schon damit gedroht viele Fragen zu stellen.
Vor kurzer Zeit habe ich mir meinen 85er Mex zugelegt und nun versuche ich den Murks von Vorbesitzer zu beseitigen.
Trotz intensiver Suche bei Google habe ich nicht heraus gefunden warum in der Mitte des Amaturenbrett diese Loch klafft.
Es scheint mir so, das es ab "Werk" drin war, Nur was war dort eingebaut,
Kann ich es mit einer Blende abdecken, die bestenfalls auch käuflich ist oder muss ich selbst was bauen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!
- Dateianhänge
-
- IMG_20170718_101710.jpg (94.53 KiB) 7092 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Snake am Do 20. Jul 2017, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
siehe meine Antwort in deinem Vorstellungsfred:
da hat ein Vorbesitzer massiv Umbau betrieben.
An dem dem Armaturenbrett ist fast nix mehr Serie...
So sieht Serie aus:
https://www.welt.de/img/motor/mobile101 ... rg-jpg.jpg
da hat ein Vorbesitzer massiv Umbau betrieben.
An dem dem Armaturenbrett ist fast nix mehr Serie...
So sieht Serie aus:
https://www.welt.de/img/motor/mobile101 ... rg-jpg.jpg
Zuletzt geändert von D.K. am Mi 19. Jul 2017, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
Schaut doch garnicht soo schlecht aus, zumindest handwerklich auf den ersten Blick gut gemacht.
Da gehören sicher zwei 52 mm Zusatzinstrumente hinein würd ich sagen.
Der Vorbesitzer hat die Kunststoffverkleidung recht gut entfernt und seinen Stil einfließen lassen.
Mir gefällts, aber du musst es schließlich "ertragen".
Schau dir einfach ein Serienarmaturenbrett vom Mex an, und du weißt wo der Unterschied liegt.
Aber auch bei Serie ist da nie so ein großes Loch gewesen, nur der Radioschacht.
Wenn du allerdings die kleine Bohrung neben den Instrumenten meinst, der komplette Unterbau ist keine Serie !
Ferdi
Da gehören sicher zwei 52 mm Zusatzinstrumente hinein würd ich sagen.
Der Vorbesitzer hat die Kunststoffverkleidung recht gut entfernt und seinen Stil einfließen lassen.
Mir gefällts, aber du musst es schließlich "ertragen".
Schau dir einfach ein Serienarmaturenbrett vom Mex an, und du weißt wo der Unterschied liegt.
Aber auch bei Serie ist da nie so ein großes Loch gewesen, nur der Radioschacht.
Wenn du allerdings die kleine Bohrung neben den Instrumenten meinst, der komplette Unterbau ist keine Serie !
Ferdi
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
Das ist ja mein Problem, denn ich möchte wieder ein Stück weit zurückbauen.
Ich habe das Original Amaturenbrett gesehen, ist dann doch eher nicht so meins.
Das der Unterbau ist eher nicht das Problem, damit kann ich leben.
Ich habe die Instrumente, die vorher oben eingebaut waren schon in die Bohrungen des Unterbau eingebaut.
Diese Bohrungen hat der Vorbeitzer schon gemacht,
Ich werde das Gefühl nicht los, dass noch viel Arbeit vor mir liegt, Jetzt brauche ich nur noch die zündende Idee wie ich das Loch im Amaturenbrett verschließen soll,
Ich habe das Original Amaturenbrett gesehen, ist dann doch eher nicht so meins.
Das der Unterbau ist eher nicht das Problem, damit kann ich leben.
Ich habe die Instrumente, die vorher oben eingebaut waren schon in die Bohrungen des Unterbau eingebaut.
Diese Bohrungen hat der Vorbeitzer schon gemacht,
Ich werde das Gefühl nicht los, dass noch viel Arbeit vor mir liegt, Jetzt brauche ich nur noch die zündende Idee wie ich das Loch im Amaturenbrett verschließen soll,
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- crome
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
- Käfer: grüner Ex-Samti
- Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
- Wohnort: Leipzig
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
da wird irgendein Schalter dringesteckt haben...
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
ach, ich finde etwas mehr Technik im Innenraum darf ruhig sein 
Bild hier entliehen http://blog.parrot.com/2014/01/03/want- ... he-engine/
Gruss Jürgen

Bild hier entliehen http://blog.parrot.com/2014/01/03/want- ... he-engine/
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
@ Jürgen
Das wäre auch mir zuviel des Guten.
Ich werde mich jetzt bemühen das Ganze etwas detailreichen darzulegen.
Mir geht es darum das Loch mit der Blende wo momentan noch die beiden Schalter dringstecken wieder vernünftig zu schließen.
Auf dem Bild ist eigentlich nicht erkennen das die Schalterblende nicht wirklich fest eingebaut ist, sondern mehr oder weniger frein rumbaumelt.
Ich liebäugel mit einer Blendenlösung ........................die Kofferraum eingesetzt wird und dann auch vernünftigt befestigt wird, nich so wie momentan.
Wie man ja erkennen kann habe die die Instrumente bereits im Unterbau verbaut, die Löcher waren bereits vom Vorbesitzer eingebracht worden,
Dieser hatte über dem Unterbau, dort wo jetzt das Radio eingebaut ist, eine mördsmäßig hässliche Blende verbaut die die Bohrungen verdeckt haben.
Das wäre auch mir zuviel des Guten.

Ich werde mich jetzt bemühen das Ganze etwas detailreichen darzulegen.
Mir geht es darum das Loch mit der Blende wo momentan noch die beiden Schalter dringstecken wieder vernünftig zu schließen.
Auf dem Bild ist eigentlich nicht erkennen das die Schalterblende nicht wirklich fest eingebaut ist, sondern mehr oder weniger frein rumbaumelt.
Ich liebäugel mit einer Blendenlösung ........................die Kofferraum eingesetzt wird und dann auch vernünftigt befestigt wird, nich so wie momentan.
Wie man ja erkennen kann habe die die Instrumente bereits im Unterbau verbaut, die Löcher waren bereits vom Vorbesitzer eingebracht worden,
Dieser hatte über dem Unterbau, dort wo jetzt das Radio eingebaut ist, eine mördsmäßig hässliche Blende verbaut die die Bohrungen verdeckt haben.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
Wenn der Unterbau kürzbar ist dann würde ich den so kürzen. Das das Radio noch rein passt. Den Rest dann weg.
Oben eine blende wo du vllt 3-4 Instrumente rein bekommst.
Oben eine blende wo du vllt 3-4 Instrumente rein bekommst.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
oder einen Halter für ein 10" Tablet, ist wohl der geringste Aufwand um das Loch zu verdecken
das Autoradio sollte ja auch nen USB Anschluss haben bzgl Musikübertragung, Navigation etc
Gruss Jürgen
das Autoradio sollte ja auch nen USB Anschluss haben bzgl Musikübertragung, Navigation etc
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Was will mir Loch im Amaturenbrett sagen?
Das Loch, vom dem ich ja nun weiß das es eigentlich in dieser Form dort nicht hinein gehört aber grundsätzlich nicht schlecht gemacht wurde, bietet gewiss einige Möglichkeiten.
Die zur Zeit noch eingebaute Blende mit der Instrumentenaufnahme hat einen gewaltigen Nachteil, denn im Moment weiß ich noch nicht wirklich, wie ich eine neue und bestenfalls besser aussehende Blende vernünftig befestigen soll.
Dort Instrumente einzubauen ist schon keine schlechte Idee, aber für Schalter sollte auch noch Platz bleiben, damit ich nicht wieder an andere Stelle rum bohren muss.
Ich habe mir erlaubt ein Bild von meiner MX5 Blende hochzuladen. Die ich selbst gestalltet habe. Wer einen MX5 kennt, sieht sofort den Unterschied.
Edelstahl gebürstet, Kippschalter mit Switch Guards, Alfa Spider Uhr und funktionierende Ölwarnlampe.
Das dies so nicht in den Mex passt ist mir klar, aber was in Edelstahl oder Alu gebürstet kann ich mir vorstellen, wie seht ihr das ..................
Die zur Zeit noch eingebaute Blende mit der Instrumentenaufnahme hat einen gewaltigen Nachteil, denn im Moment weiß ich noch nicht wirklich, wie ich eine neue und bestenfalls besser aussehende Blende vernünftig befestigen soll.
Dort Instrumente einzubauen ist schon keine schlechte Idee, aber für Schalter sollte auch noch Platz bleiben, damit ich nicht wieder an andere Stelle rum bohren muss.
Ich habe mir erlaubt ein Bild von meiner MX5 Blende hochzuladen. Die ich selbst gestalltet habe. Wer einen MX5 kennt, sieht sofort den Unterschied.
Edelstahl gebürstet, Kippschalter mit Switch Guards, Alfa Spider Uhr und funktionierende Ölwarnlampe.
Das dies so nicht in den Mex passt ist mir klar, aber was in Edelstahl oder Alu gebürstet kann ich mir vorstellen, wie seht ihr das ..................
- Dateianhänge
-
- IMG_20170331_140531.jpg (81.58 KiB) 6981 mal betrachtet
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Was will mir das Loch im Amaturenbrett sagen?
Wir habe uns etwas schlau gemacht um uns nicht bei einem Material für die Blende zu schnell festzulegen, und sind auf eine Seite gestoßen die Messeschilder vertreibt.
Dort kann man zugeschnittene Kunststoffe bestellen. Das kann eine gute Alternative zu Edelstahl oder Alu sein ................
Dort kann man zugeschnittene Kunststoffe bestellen. Das kann eine gute Alternative zu Edelstahl oder Alu sein ................
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- Pini1303
- Beiträge: 1653
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Was will mir das Loch im Amaturenbrett sagen?
steck doch ein Doppel Din Radio oder Navi rein, sieht so aus als wäre es dafür gemacht worden...
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Was will mir das Loch im Amaturenbrett sagen?
Hallo Ralf
Navi eher nicht aber Doppel Din hat Charme, ich halte das mal auf dem Sender.
Navi eher nicht aber Doppel Din hat Charme, ich halte das mal auf dem Sender.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)