Seite 1 von 1

Kontaktkorrosion in Bilder

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 11:31
von schickard
Moin,
nicht immer liegt schlechtes Licht an den Kabeln oder fehlenden Relais..

Bei meinem 67er kamen eine ganze Reihe an Fehlern zusammen, die für schlechte Stromleistung sorgten:

- Hauptmassekabel auf Lack geschraubt, Schraube wie U-Scheibe korrodiert
- Masseversorgung der Hauptscheinwerfer auf Lack geschraubt, rostige Blechschraube verwendet
P1020649.JPG
P1020649.JPG (89.64 KiB) 5278 mal betrachtet
- Hauptstromversorgung ein einziger Kalkklumpen
P1020664.JPG
P1020664.JPG (150.6 KiB) 5278 mal betrachtet
Lösung:
- Anschlüsse gefeilt und geschliffen
- Kabel zurückgeschnitten, geschliffen
- Masseanschluss geschliffen
- beide Batterieanschlüsse mit der Rundfeile metallisch blank gefeilt.
P1020665.JPG
P1020665.JPG (124.22 KiB) 5278 mal betrachtet
Christian :ugeek:

Re: Kontaktkorrosion in Bilder

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 16:46
von Poloeins
Und wenn man Polfett dran macht bleibt es ewig so...

Ganz wichtig ist immer Masseband von Batterie zum Boden und Masseband Getriebe zum Boden.Die mache ich IMMER neu und die Auflagen mit Flex blank.Danach Polfett und das Thema ist für alle Zeiten durch.
Der 6Volt Lars :D

Re: Kontaktkorrosion in Bilder

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 17:00
von schickard
Das hab ich auch, wenn auch nicht so grosszügig benutzt, halt nur auf den Polen.

Ich nutze das BOSCH Ft40v1, kann man das auf all deine angeführten Kontakte verwenden?

Re: Kontaktkorrosion in Bilder

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 18:05
von Poloeins
Ich bin da etwas faul.Ich hole immer eine neue Tube bei Auto Teile Unbrauchbar .Geht definitiv schneller als suchen:-D...die kostet so gut wie nichts...und dafür brauchen selbst die freundlich inkompetenten ATU-Verkäufer meistens keinen Fahrzeugschein:-D

Re: Kontaktkorrosion in Bilder

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 19:50
von Merik
Habe sowohl das Liqui Moly Polfett, als auch das Bosch Polfett benutzt (das in den retro Tuben). Habe mir beidem gute Erfahrungen gemacht, wobei das Liqui Moly etwas flüssiger war.

Re: Kontaktkorrosion in Bilder

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 19:53
von Vw62 [DSG]
Ich nehm immer die normale Kupferpaste, die, die so schön die Finger verklebt :roll: :mrgreen:

Von Vorteil ist zudem, eine Separate Masseleitung zu legen, sodass "Masse" eben nicht mehr an der Karosserie, sondern der neu eingezogenen leitung liegt.

Gruß, Sebastian