Kaufberatung

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
Zahnrad89
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 21:12
Käfer: 1300 Bj. 1973
Fahrzeug: Vespa 50 N 1980
Fahrzeug: Opel Astra J Gtc 2013
Wohnort: Wiernsheim

Kaufberatung

Beitrag von Zahnrad89 »

Guten Abend,

Bin neu hier und komm gleich mal mit ner Frage ums Eck zum kauf meines ersten Käfers.
Bin jetzt seit einer weile an einer Vorauswahl und langsam wirds ernst :)

Bevor ich jetzt auf große Besichtugungtour gehe habe ich ein paar Fragen:

Wie ,,robust" sind die 1303 und 1500 Motoren? Kann man die noch mit 130tkm kaufen wenn sie regelmäßig gewartet wurden? Ich weiß das ist blöd pauschal zu beantworten, aber eine Einschätzung wäre super.

Hättet ihr bedenken bei einem in Deutschland gebauten Reimport aus der EU?

Sorry für diese sehr allgemeinen Fragen.

Einen schönen Abend wünsch ich euch noch :)
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kaufberatung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

1303 gab es nur kurze Zeit, die Blechqualität ging genau in der Zeit den Bach runter, entsprechend sind sie verhältnismäßig rar. Die wenigen "Überlebenden" sind dafür meistens in gutem Zustand...... oder viel Geschweißt.
Reimporte, kommt halt drauf an wo her sie sind. Wenn er in der Nähe von Salzwasser bewegt wurde ist die Qualität wohl eher schlecht. In Skandinavien zB gibt es einige mit sehr guter Substanz. Das liegt zum einen daran das die wenigen Autos gepflegt wurden und zum andren hat man sich dort mit Salz lange zurückgehalten. Staubige Gegenden sind sicher die Hölle für die Mechanik, sowohl Gelenke als auch dem Antrieb

Gab es einen 1500er Motor überhaupt beim 1303? aber egal ob, 130tkm sind kein Problem wenn normal gefahren wurde und dem Motor etwas Pflege entgegengebracht wurde. Der 1500er ist mit der geilste Serienmotor :up:

Also einfach Augen auf und logisch denken, Ausnahmen bestätigen auch immer wieder die Regel ;)

Viel spass bei der suche :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Zahnrad89
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 21:12
Käfer: 1300 Bj. 1973
Fahrzeug: Vespa 50 N 1980
Fahrzeug: Opel Astra J Gtc 2013
Wohnort: Wiernsheim

Re: Kaufberatung

Beitrag von Zahnrad89 »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Das Reimport Auto wäre aus Serbien, aber mit deutscher Zulassung. Er ist außerdem ,,restauriert" was man mal genauer ansehen müsste.

Ich hoffe ich finde das passende Auto :)
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Kaufberatung

Beitrag von zickzackzeisig »

Hallo Zahnrad
1303 ist auf jeden Fall keine schlechte Idee, grad weil die immer seltener werden.
Hier etwas Typen-Kunde : http://www.vw-1303.com/modellgeschichte.html
Grüße
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kaufberatung

Beitrag von DonRaketo »

Sind die 130tKm denn irgendwie belegbar? Soll das der Originalmotor sein?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Feinbein
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Kaufberatung

Beitrag von Feinbein »

Hallo Zahnrad,

bei einem Reimport aus dem EU-Ausland musst du dich darauf einstellen, dass viel improvisiert wurde und auch Fremdteile verbaut sind. Die Leute aus Serbien und anderen Ländern sind da richtig gut drin.
Das muss nicht so sein, ist aber durchaus möglich.
Ich kenne jemand, der sich einen Oldtimer aus Serbien gekauft hat. Der hat sich schwer gewundert, was da für Teile aus anderen Fahrzeugen (vor allem aus dem ehemaligen Ostblock) verbaut waren.
Also Augen auf!

Gruß Stephan
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Kaufberatung

Beitrag von 74er_1303 »

Wenn es um einen 1303 mit 1500er Motor gehen sollte: Der ist in Deutschland nicht zulassungsfähig - kein Abgasgutachten.
Daneben kann ich den Vorpostern nur beipflichten.
Zahnrad89
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 21:12
Käfer: 1300 Bj. 1973
Fahrzeug: Vespa 50 N 1980
Fahrzeug: Opel Astra J Gtc 2013
Wohnort: Wiernsheim

Re: Kaufberatung

Beitrag von Zahnrad89 »

Die Km sind (wohl) belegbar. Inwiefern frage ich nochmal nach. Habe natürlich mehrere Käfer auf der Liste, weshalb die Frage zu den Km eher generell gemeint war. Ich erwarte natürlich keine Aussage wie ,,bis 130tkm kannst du kaufen danach nicht mehr". Mir gehts eher um eure Erfahrungen wie lange so ein Käfermotor mit anständiger Wartung Freude bereitet.

Den Importkäfer den ich gerade anschaue ist sogar aus Serbien :) ich danke dir vielmals für diese info. Werd da eher die Finger weglassen, da ich mich noch nicht besonders auskenne bei den Details.
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kaufberatung

Beitrag von DonRaketo »

Ich weiß nicht, ob du schon einen Käfer besichtigt hast, aber der Tacho zeigt nur 5 Stellen an, da wurde oft mal gesagt, der ist einmal rum. Kann aber auch gut 2 oder 3x gewesen sein. Die Autos waren früher Alltagsautos, da haben die in den ersten Jahren auch entsprechend ihre KM abgespult. Wenn der Wagen nicht 100 Jahre in Renterhand war und nur zum Brötchen holen aus der Garage kam oder nachweislich bei KM-Stand X ein neuer Motor rein kam, bezweifel ich die Laufleistung stark an. Ist aber auch ganz egal, man muss sich den Motor einfach ansehen und testen. An meinem Ex-1600i war der Motor bei 90tKm undicht.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Zahnrad89
Beiträge: 7
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 21:12
Käfer: 1300 Bj. 1973
Fahrzeug: Vespa 50 N 1980
Fahrzeug: Opel Astra J Gtc 2013
Wohnort: Wiernsheim

Re: Kaufberatung

Beitrag von Zahnrad89 »

Werde einen am Sonntag anschaun, der 1. Hand ist und anscheinend ne komplette historie hat. Da bin ich mal gespannt.
Antworten