68er 1500 ccm Automatik
Verfasst: So 22. Jan 2017, 18:47
Hallo,
habe mal einige Fragen an die Motorenspezialisten.
Bei meinem 1500er Automatik Karmann ist der Motor defekt.(kolbenfresser)
Habe den Motor Komplett zerlegt. Leider ist das Motorgehäuse verschlissen.
Müßte gespindel werden auch sind die Zylinderauflageflächen eingeschlagen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe noch ein neuwertigen Industrie-
motor (1200 ccm). Kann ich von diesem Motor das Gehäuse verwenden ?
Die zylinderaufnahmebohrung ist 90 mm. Auch die Nockenwelle mit den
Stößeln würde ich gerne verwenden, oder sind bei den Industriemotoren die
Steuerzeiten anderst ? Mit einen Satz 1600er Kolben und Zylinder einem
Dichtsatz könnte das Fahrzeug wieder auf die Straße.Leistung ist nicht das Ziel .
habe mal einige Fragen an die Motorenspezialisten.
Bei meinem 1500er Automatik Karmann ist der Motor defekt.(kolbenfresser)
Habe den Motor Komplett zerlegt. Leider ist das Motorgehäuse verschlissen.
Müßte gespindel werden auch sind die Zylinderauflageflächen eingeschlagen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe noch ein neuwertigen Industrie-
motor (1200 ccm). Kann ich von diesem Motor das Gehäuse verwenden ?
Die zylinderaufnahmebohrung ist 90 mm. Auch die Nockenwelle mit den
Stößeln würde ich gerne verwenden, oder sind bei den Industriemotoren die
Steuerzeiten anderst ? Mit einen Satz 1600er Kolben und Zylinder einem
Dichtsatz könnte das Fahrzeug wieder auf die Straße.Leistung ist nicht das Ziel .