Seite 1 von 1

68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: So 22. Jan 2017, 18:47
von Blackjack
Hallo,
habe mal einige Fragen an die Motorenspezialisten.
Bei meinem 1500er Automatik Karmann ist der Motor defekt.(kolbenfresser)
Habe den Motor Komplett zerlegt. Leider ist das Motorgehäuse verschlissen.
Müßte gespindel werden auch sind die Zylinderauflageflächen eingeschlagen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe noch ein neuwertigen Industrie-
motor (1200 ccm). Kann ich von diesem Motor das Gehäuse verwenden ?
Die zylinderaufnahmebohrung ist 90 mm. Auch die Nockenwelle mit den
Stößeln würde ich gerne verwenden, oder sind bei den Industriemotoren die
Steuerzeiten anderst ? Mit einen Satz 1600er Kolben und Zylinder einem
Dichtsatz könnte das Fahrzeug wieder auf die Straße.Leistung ist nicht das Ziel .

Re: 68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: So 22. Jan 2017, 18:55
von VeeDee
Ab 63 sind die Serien-Nockenwellen aller Typ1-Motoren gleich, gibt nur Unterschiede bzgl. des Nockenwellenrades und in der Kipphebelübersetzung.


Always Aircooled

VeeDee

Re: 68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 17:33
von Blackjack
Hallo,
Danke für die Info.

Gruß Harald

Re: 68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: So 5. Mär 2017, 19:58
von Blackjack
Hallo,
habe jetzt meinen Karmannmotor auf der Basis von dem Industriemotor wieder zusammengebaut.
Es sind jetzt 88er Zylinder montiert. Das Gebläse ist auf Doghouse umgerüstet. Das Saugrohr hat
einen Flansch für einen 34er Vergaser bekommen. Jetzt mein Frage, ich würde gerne den vorhandenen
Ölbadluftfilter auf Trockenluftfilter bzw, K+N umbauen. Und suche deshalb einen Luftfiltereinsatz,
der rund ist und ca. 140-150 mm im Durchmesser hat und 100 mm hoch ist. Ich dachte es geht der
Einsatz vom T3 Bus, der ist aber zu dick (ca. 180 mm). Wer hat eine Idee??

Danke und Gruß
Harald

Re: 68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:53
von Vari-Mann
Hier kannst du für originale Luftfilterkästen oder auch universal alles aussuchen was es gibt.
Da sind dann Maße und Artikelnummern .Damit kannst du dann besorgen was du brauchst.
http://www.sportluftfilter-shop.de/130/ ... filter.htm

Vari

Re: 68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: So 5. Mär 2017, 22:04
von Vari-Mann

Re: 68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 18:40
von Blackjack
Habe was passendes gefunden
:text-thankyouyellow:

Re: 68er 1500 ccm Automatik

Verfasst: So 23. Apr 2017, 07:55
von Blackjack
Der Karmann läuft wieder, Jetzt mit K+N Trockenluftfilter