
demnächst/irgendwann steht bei mir der Bau eines etwas größeren Motors an, ein Erstlingsprojekt. Dazu habe ich inzwischen viel gelesen, stehe aber immer noch vor einer großen Frage.
Die Ausgangssituation ist einer 34 PS D Motor der derzeit im Käfer läuft, ausläuft und irgendwie halt relativ langsam ist.
Nachdem ich so einige Themen durchgeblättert hab erscheint mir der 1776ccm Motor sehr standfest und "Alltags tauglich".
Nun zur Grundsatzfrage die ich gerne geklärt haben möchte

Was nimmt man am besten als Basis für den Motor ?
Mir ist aufgefallen das die schlechten 1600er kaum noch unter 1000€ zu bekommen sind.
Lohnt es sich nicht bei diesen Preisen für eine eventuelle Grotte (man kann ja nie hineinsehen) einen 1300er mit DK Köpfen umzubauen ?
Oder gar mein 1200er zu zerlegen und das Gehäuse zu verwenden ? Hier ist mir bewusst das Kurbelwelle und Köpfe alles neu muss.
Aber bei einem 1600er oder 1300er der zum Aufbau angeboten wird, kann ich ja auch böse auf die Nase fallen und nur defekte Teile vorfinden
Grundsätzlich hätte ich gerne einen einfachen Motor mit etwas mehr Bums der etwas Leistungsstärker ist als der Serien 1600er.
Das ganze Projekt soll kein High End Motor werden, ich möchte selbst schrauben und die Bearbeitungen bei Orra ausführen lassen (ist auch gleich um die Ecke bei mir).
Erfreulich wären wenn am Ende zu um die 70-80 PS dabei rauskommen.
Weber-Vergaser sollen auch verbaut werden, aber vielleicht je nach dem was die Nummer in Summe dann kostet, wird der Motor im ersten Jahr mit Zentralvergaser laufen, wenn das überhaupt so möglich ist ?
Zum genauen Setup des Motors würde es dann gehen, wenn ich die Ausgangssituation geklärt habe.
Was sind denn so eure Erfahrungswerte was so ein Motor unter dem Strich kostet ?
Danke im voraus für eure Tipps und Ratschläge
