Platzproblem mit der Python
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 12:45
Hallo Leute,
jetzt wende ich mich mal an Euch, evtl. gibt´s ja Erfahrungsberichte:
Habe einen ´63er Käfer und meine Bodenplatte und das Häuschen waren noch nie getrennt und ist soweit auch alles original.
Fahre von CSP eine Rancho ProStreet Getriebe wo ich die originalen Antriebswellen und Achsrohre übernommen habe, daran ist
auch die CSP Scheibenbremse montiert. Motor habe ich den verstärkten Alu HD Block mit 2275ccm und Streeteliminator Köpfe.
Habe mir von CSP die Python Anlage gekauft und montiert, habe aber jetzt das Problem, dass ich an der Bremse anstehe.
Also ich kann den Topf erst gar nicht ganz montieren.
http://666kb.com/i/deqae8y32vnwkyxzh.jpg
Werde jetzt das Rohr kürzen um so mehr Platz zur Bremse zu gewinnen, dann müsste das Problem eigentlich gelöst sein!
http://666kb.com/i/deqa5axebx78paop9.jpg
Habe dann mal die Aufnahme vom Stoßdämpfer angehoben um so einigermaßen darzustellen wie das mit Rad ist und habe eine
7x15 ET - 10mm Felge (ja, das ist minus ET 10) mit 205/50er Reifen drauf. Finde den Abstand zum Topf schon gewaltig wenig, also
die Finger bekomme ich nicht ganz durch. Habe aber zur Karosserie auch nicht mehr wirklich viel Platz.
http://666kb.com/i/deqa88z8yjkflbp1p.jpg
http://666kb.com/i/deqa7xo6j186qsdcd.jpg
An CSP habe ich die Anlage auch schon wieder zurück geschickt und diese haben einen kleinen Versuchsaufbau gemacht und da passte meine Anlage
einwandfrei und ohne Probleme, sprich der Sattel läuft schön am Topf vorbei.
http://666kb.com/i/deqa9dqa6q48do0b1.jpg
Ich habe die Anlage jetzt wieder bei mir und bin am überlegen nur das Rohr zwischen Krümmer und Topf abzuändern oder gleich neu zu bauen. Aber wieviel
Platz sollte ich zum Reifen und zur Karosserie am besten einhalten?
Aber grundsätzlich, woher könnte das Platzproblem kommen? Ich habe meinem Käfer die schmalere Pendelachse drinne, aber bei einem Ovali ist die Hinterachse
zum Beispiel ja noch viel schmäler, wie bekommen die die Anlagen dann unter? Vor allem ich fahre eh schon eine Felge mit negativer ET, von daher wandert die Felge
ja eh schon sehr weit nach draußen.
jetzt wende ich mich mal an Euch, evtl. gibt´s ja Erfahrungsberichte:
Habe einen ´63er Käfer und meine Bodenplatte und das Häuschen waren noch nie getrennt und ist soweit auch alles original.
Fahre von CSP eine Rancho ProStreet Getriebe wo ich die originalen Antriebswellen und Achsrohre übernommen habe, daran ist
auch die CSP Scheibenbremse montiert. Motor habe ich den verstärkten Alu HD Block mit 2275ccm und Streeteliminator Köpfe.
Habe mir von CSP die Python Anlage gekauft und montiert, habe aber jetzt das Problem, dass ich an der Bremse anstehe.
Also ich kann den Topf erst gar nicht ganz montieren.
http://666kb.com/i/deqae8y32vnwkyxzh.jpg
Werde jetzt das Rohr kürzen um so mehr Platz zur Bremse zu gewinnen, dann müsste das Problem eigentlich gelöst sein!
http://666kb.com/i/deqa5axebx78paop9.jpg
Habe dann mal die Aufnahme vom Stoßdämpfer angehoben um so einigermaßen darzustellen wie das mit Rad ist und habe eine
7x15 ET - 10mm Felge (ja, das ist minus ET 10) mit 205/50er Reifen drauf. Finde den Abstand zum Topf schon gewaltig wenig, also
die Finger bekomme ich nicht ganz durch. Habe aber zur Karosserie auch nicht mehr wirklich viel Platz.
http://666kb.com/i/deqa88z8yjkflbp1p.jpg
http://666kb.com/i/deqa7xo6j186qsdcd.jpg
An CSP habe ich die Anlage auch schon wieder zurück geschickt und diese haben einen kleinen Versuchsaufbau gemacht und da passte meine Anlage
einwandfrei und ohne Probleme, sprich der Sattel läuft schön am Topf vorbei.
http://666kb.com/i/deqa9dqa6q48do0b1.jpg
Ich habe die Anlage jetzt wieder bei mir und bin am überlegen nur das Rohr zwischen Krümmer und Topf abzuändern oder gleich neu zu bauen. Aber wieviel
Platz sollte ich zum Reifen und zur Karosserie am besten einhalten?
Aber grundsätzlich, woher könnte das Platzproblem kommen? Ich habe meinem Käfer die schmalere Pendelachse drinne, aber bei einem Ovali ist die Hinterachse
zum Beispiel ja noch viel schmäler, wie bekommen die die Anlagen dann unter? Vor allem ich fahre eh schon eine Felge mit negativer ET, von daher wandert die Felge
ja eh schon sehr weit nach draußen.