Pendelachse demontieren

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Rassler_BO
Beiträge: 20
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 12:48
Fahrzeug: Rassler Trike

Pendelachse demontieren

Beitrag von Rassler_BO »

Hallo

ich möchte mein Getriebe demontieren und überholen lassen. Um es jedoch zu Versenden ist es halt nötig die Achsrohre zu demontieren sowie die darinliegende Welle.
Bremsen habe ich soweit runter jedoch komme ich jetzt nicht mehr weiter weil sich das Achsrohr sich so nicht abziehen läßt. Brauche ich dafür eventuell einen Abzieher oder wie geht das?

Würde mich über Eure Hilfe und Tipps sehr freuen

Gruß Peter
Dateianhänge
20161203_104022[1].jpg
20161203_104022[1].jpg (73.18 KiB) 3732 mal betrachtet
20161203_104033[1].jpg
20161203_104033[1].jpg (81.49 KiB) 3732 mal betrachtet
hle
Beiträge: 27
Registriert: Sa 22. Aug 2015, 12:46
Käfer: Käfer Typ 11 Bj.1963 1200

Re: Pendelachse demontieren

Beitrag von hle »

Hallo!
Jetzt mußt du nur noch das Achsrohr samt Lager von der Welle herunterschlagen .Verwende dazu unbedingt einen Schonhammer (Alu ,Kupfer oder Kunststoff )ich würde dabei in Höhe Stoßdämpferaufnahme direkt am Achsrohr schlagen ,Hartholzklotz als Zwischenlage geht natürlich auch, Gegebenfalls solltest Du die Achswelle außen unterbauen (Holzklotz) damit Du gerichtet nach außen schlagen kannst . Ist alles ab nimm den Seegerring aus dem Triebling ,Achswelle ,Gleitsteine, Anlaufscheibe entnehmen .Zum Transport Scheibe und Seegerring wieder einbauen.
Viel Glück Heiko
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Pendelachse demontieren

Beitrag von Red1600i »

Falsch!

Keinesfalls schlagen!!! Damit wird das Differential und seine Lagerung unwiederbringlich zerstört !!!

Du brauchst einen Abzieher, um das Rohr mitsamt dem Radlager von der Welle ziehen zu können. Ziehen, NIEMALS SCHLAGEN! Und zwar mit dem Abzieher, NIEMALS MIT GEWALT an der Welle ziehen!!!

Es darf NIEMALS Kraft in das Getriebe geleitet werden oder es wird zerstört! :character-oldtimer:

Zieht man an der Welle, wird Kraft in die Gleitsteine und das Kegelrad geleitet. Das Kegelrad ist NICHT in der Lage, diese Kräfte abzuleiten! Es wird geschädigt, platzt oder die Oberfläche der Gleitflächen werden geschädigt. Nach der Aktion ist direkt mit Getriebeschäden zu rechnen!

Du darfst nur relativ mit einem Abzieher Kraft vom 4-Kantflansch zur Welle aufbauen und das Rohr mitsamt Lager ziehen. Wahrscheinlich ist Rost oder ein Grat die Ursache, warum das Lager nicht von der Welle will. Normalerweise gleitet es halbwegs freiwillig über die Welle... wenn man vorher die Verzahnung sorgfältig reinigt.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Pendelachse demontieren

Beitrag von youngtimerfan »

Wird doch eh überholt... hol den Hammer raus :D

Ps: ganze Getriebe vom Käfer versende ich mit Rohren für 45€ via iloxx
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Antworten