es geht so langsam voran mit meinem Projekt.
Zur Vorgeschichte:
Käfer im Sommer 2015 gekauft. Aussen so weit okay. Nicht perfekt aber so gerichtet, dass er meinen Ansprüchen genügt.
Laut FG-Nr. ist es ein 62er aber mit einigen nicht originalen Teilen. Motor ist ein 1300er AB.
Innen furchtbar. Sitze verschlissen und mit schwarzen Kaufhausbezügen überzogen. Teilweise hat der Vorbesitzer neues(!) Material (Himmel und Teppich) verbaut aber dermaßen schlecht und hässlich, dass ich alles rausgerissen hab.
Ich hab ihn gestrippt, alles bis auf's Blech geschliffen, mit Brantho grundiert und elfenbein hell matt auslackiert mit Dosen von Molotow.
In der Farbe habe ich auch das Lenkrad neu gemacht. Sah ein paar Tage wunderbar aus, reisst aber wieder ein

Schalldämmmatten verklebt und die Sitze aus einem alten Manta auf die Käfer Gestelle angepasst.
Es sollen vorne und hinten Gurte rein.
Der erste Besuch bei einem Betrieb (den ich hier nicht nenne) hat mir einen Kostenvoranschlag für die Sattlerarbeiten von 6.000 - 8.000 Euro verschafft.
Wohlgemerkt mit billiger Internetware für Teppich und Himmel.
Hab ihm weiterhin viel Spaß mit seinen Drogen gewünscht und weiter gesucht
Demnächst ist der Termin bei einem Sattler, der einen sehr guten Eindruck macht und einen vernüftigen Preis angesetzt hat.
Er macht mir alles neu. Teppich, Himmel, Türpappen und auch die Sitze werden trotz neuwertigem Bezug neu gemacht (andere Farbkombi) und das mit richtig schönen Materialien, die ich mir aus seinem Sortiment aussuchen konnte. So muss das sein.
Fortsetzung folgt.
Der Sepp grundiert. auslackiert vorne mit renoviertem Lenkrad Schalldämmung Obbl-Sitze Recaro "Lokus" für Umparkaktionen Lenkrad repariert Fortsetzung folgt.