Hallo, 
Ich habe vor,  bei meinem Cabrio Ez 3/67, die Verstärkungsbolme und die Schweller zu tauschen. 
Die Verstärkungsholme sind nach fast 50 Jahren marode. 
Meine Frage an die User:
Ich benötige Skizzen oder Fotos von dem Hilfsrahmen,  der zur Abstützung der Karosserie eingeschweißt wird. 
Im Netz und hier in der Suche habe ich noch nichts wirklich verwertbare Skizzen oder Fotos gefunden. 
Vor ca. 30 Jahren hatte ich das Cabrio schon mal abgehoben,  da waren die Blechteile aber noch okay. 
Vielen Dank im voraus. 
Gruß
Michael
			
			
									
									
						Hilfsrahmen, Verstärkung bei Schwellertausch Kaefer Cabrio
- VeeDee
 - Beiträge: 3471
 - Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
 - Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
 - Fahrzeug: 1600Vari/3
 
Re: Hilfsrahmen, Verstärkung bei Schwellertausch Kaefer Cabr
Hallo Michael.
Das mit dem Hilfsrahmen kann nach hinten losgehen. Niemand weiß, inwieweit die Karosserie sich durch die dauernde Belastung gesetzt hat und ob durch ggf. schon gemachte Schweißarbeiten die Passungen verhunzt worden sind.
Ich nehme knallhart Vorder- und Hinterwagen separat vom Chassis, richte die Unterholme auf dem Chassis aus und setze dann die Brocken wieder auf. Türen an die A-Säule schrauben und dann mit Kunststoffkeilchen das Spaltmaß erst unten und dann hinten einstellen, wobei die Türunterkante hinten 2-3 mm höher als vorne eingerichtet wird. Dann den Hinterwagen so einstellen, daß die Tür zur B-Säule oben ebenfalls 2-3 mm mehr Luft hat als unten. Wenn die Holme und Seitenteile ausreichend steif sind passt das so auch noch nach dem Schließen des Verdecks.
Die normalen "Warmluftkanäle" aus dem Zubehör sind für Cabrios übrigens völlig untauglich, da komplett zu weich!
Grüße
VeeDee
			
			
									
									Das mit dem Hilfsrahmen kann nach hinten losgehen. Niemand weiß, inwieweit die Karosserie sich durch die dauernde Belastung gesetzt hat und ob durch ggf. schon gemachte Schweißarbeiten die Passungen verhunzt worden sind.
Ich nehme knallhart Vorder- und Hinterwagen separat vom Chassis, richte die Unterholme auf dem Chassis aus und setze dann die Brocken wieder auf. Türen an die A-Säule schrauben und dann mit Kunststoffkeilchen das Spaltmaß erst unten und dann hinten einstellen, wobei die Türunterkante hinten 2-3 mm höher als vorne eingerichtet wird. Dann den Hinterwagen so einstellen, daß die Tür zur B-Säule oben ebenfalls 2-3 mm mehr Luft hat als unten. Wenn die Holme und Seitenteile ausreichend steif sind passt das so auch noch nach dem Schließen des Verdecks.
Die normalen "Warmluftkanäle" aus dem Zubehör sind für Cabrios übrigens völlig untauglich, da komplett zu weich!
Grüße
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
						Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- 
				Michael07
 - Beiträge: 76
 - Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
 - Käfer: Cabrio 3/67
 - Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen
 
Re: Hilfsrahmen, Verstärkung bei Schwellertausch Kaefer Cabr
Hallo Veedee,
Danke für deine Antwort.
Ich habe nicht vor, die weichen Heizkanaele zu verbauen.
Mein Vater hat eine kleine Werkstatt, da kann man viel selber anfertigen.
Danke für den Tipp.
Gruß
Michael
			
			
									
									
						Danke für deine Antwort.
Ich habe nicht vor, die weichen Heizkanaele zu verbauen.
Mein Vater hat eine kleine Werkstatt, da kann man viel selber anfertigen.
Danke für den Tipp.
Gruß
Michael
- VeeDee
 - Beiträge: 3471
 - Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
 - Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
 - Fahrzeug: 1600Vari/3
 
Re: Hilfsrahmen, Verstärkung bei Schwellertausch Kaefer Cabr
Hallo Michael.
Ich werde in den nächsten Tagen Bilder vom sinnvollen Verstärken käuflicher Kanäle posten, bin gerade dran!
VeeDee
			
			
									
									Ich werde in den nächsten Tagen Bilder vom sinnvollen Verstärken käuflicher Kanäle posten, bin gerade dran!
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
						Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
 - Beiträge: 8950
 - Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
 - Käfer: 1303
 - Wohnort: anne Ruhr zu Hause
 
Re: Hilfsrahmen, Verstärkung bei Schwellertausch Kaefer Cabr
Da schon einmal herzlichen Dank. ich werde mal ein Bild ( Im Qualitätsthread) von 2 Heizkanaldeckeln reinstellen. Passform vom FeinstenVeeDee hat geschrieben:Hallo Michael.
Ich werde in den nächsten Tagen Bilder vom sinnvollen Verstärken käuflicher Kanäle posten, bin gerade dran!
VeeDee