Folgendes Thema, ich will motormäßig etwas machen und ich habe eine 1600 & 1500 Motor und ein 1200 AS41 MEX Gehäuse herumliegen...
(siehe Fotos - noch verwendbar?) Ich habe einen Bus T2a und der hat jetzt angeblich einen 65PS Motor drin… 1600er bearbeitet
(Nocke, Verdichtung, Schwung), mit einem Serien 34 Vergaser. Bedüsung 130 / 75, aber keine Ahnung… so gekauft.
(ich zweifle die 65PS einmal an…)
So, den Motor will ich einmal so lassen, jedoch der Bus ist schon nicht leicht

AS41 aufspindeln und Zylinderaufnahme planen lassen und frei machen für 76mm/78mm/82mm, Serienpleuel max. ein wenig bearbeiten…
(oder bekomme ich mit der KW schon „Probleme“ mit 1600-Serienpleuelaufnahme?) Zylinder 90,5mm/92mm? (Zylinder mit dicker Wandstärke)
ODER 1600er Motor „einfach“ Slip-In Zylinder (z.b. 87mm) rein, große KW 76mm/78mm/82mm
Für beide Versionen:
Nocke: hängt wohl von der Benzin/Luftgemisch Einbringung ab…
für Vergaser?
für Einspritzung?
Habt ihr da eine Empfehlung?
Köpfe: Serie Doppelkanal, etwas bearbeiten, 34-er Serienvergaser andere Bedüsung ("einfach") ODER
ich habe da noch eine Einspritzung von einem Golf1 GTI Jetronic (nur CO Schraube zum Einstellen) herum liegen… ("geht so von der Arbeit")
(CO-Wert 1 beim Bus/Käfer, suboptimal…) eine freiprogrammierbar, wäre natürlich der Hit, aber… da bin ich dann mit den Kosten
wieder ganz wo anders… (UMC1/MS2/3,etc…) (richtig Arbeit und Geld für Teile)
Was würdet ihr machen, um hier mit „überschaubarem“ Aufwand zum Ziel zu kommen?
oder alles Schwachsinn und einmal komplett neu zu denken anfangen?
Danke und LG, Alex
PS: Ziel ist, den Bus einfach (max.) ein paar TSD KM/Jahr bequem zu bewegen, ich will nicht zig Mal den Motor überholen müssen, odgl…
