Seite 1 von 2

Zylinder AA Performance Porös ?

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 19:12
von kaefermichel
Ich habe im letzten Jahr neue 103er Kolben und Zylinder von AA-Performance gekauft und
eingebaut. Nun nach ca.3500km habe ich den Motor noch einmal zerlegt da er an diversen
Stellen Öl undicht war, und außerdem haben die neuen Köpfe die ich verbaut habe auch schon wieder
abgeblasen. Hauptsächlich kam am Kopf Öl. Nach genauem hinsehen habe nun festgestellt das
in den Zylinderlaufbahnen kleine ausbröckelungen zu sehen sind. Das sieht aus wie Guss Lunkerstellen.
Kann es sein das er deshalb am Kopf soviel Öl raus saut? Klar wenn der Kopf dicht wäre würde er das
Öl verbrauchen. Die Ölabstreifringe können ihre Arbeit ja nicht richtig machen wenn da überall mehr oder weniger große
Löcher sind. .
Hat das mit den Lunkerstellen schon mal jemand von euch gehabt?

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 06:23
von wolfgang jonas
Ja das Problem ist im Bereich AA Zylinder WBX/ Typ 5 Motoren auch bekannt.
Siehe Männermotor 2920ccm Seite 3u.4.

Gruß Wolfgang

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:58
von Baumschubsa
Immernoch oder ältere Zylindersätze?

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 18:33
von kaefermichel
Baumschubsa hat geschrieben:Immernoch oder ältere Zylindersätze?
Häh? Was meinst du damit?

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 22:37
von Baumschubsa
Vor Jahren gab es bei den Typ1 AA Sätzen mal Probleme. Da sind die aber schon länger gelöst. Könnte ja bei den Typ4 Teilen ähnlich sein.

Mittlerweile sind beim Typ1 die AA Kolben/Zylinder besser als die von Mahle.

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 10:09
von Jürgen N.
Man kann die Zylinder impregnieren lassen.
Damit lassen sich kleine Lunkerstellen abdichten.

Gruss Jürgen

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 11:36
von Udo
Das kann bei AA immer passieren bin auch noch am testen was man bei Typ 4 weiterhin nimmt . Sonst waren European motorworks immer gut. Bei Typ 1 haben wir ja immer noch mahle. Kopfseitig habe ich mir für 103 kupferdichtungen machen lassen

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 12:20
von kaefermichel
Udo hat geschrieben:Das kann bei AA immer passieren bin auch noch am testen was man bei Typ 4 weiterhin nimmt . Sonst waren European motorworks immer gut. Bei Typ 1 haben wir ja immer noch mahle. Kopfseitig habe ich mir für 103 kupferdichtungen machen lassen
Hast du schon Langzeiterfahrung mit den CU-Dichtungen? Ich habe da auch schon drüber nachgedacht mir welche anzufertigen.

Die Zylinder sind nicht nach außen undicht, aber durch die vielen kleinen Vertiefungen in der Lauffläche können die Kolbenringe ihre
Arbeit nicht richtig machen und es wird viel Öl in den Brennraum gepumpt. Kann man das evtl. Beschichten und dann neu Honen?

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 13:42
von Udo
Zylinder innen beschichten wäre ich vorsichtig. Am besten neue nehmen, aber welche? Oder Jürgens Versiegelung?

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 13:49
von Jürgen N.
Nach dem Impregnieren aber idealerweise mit der Flexhonbürste kurz durch.
Dann funktioniert das.
Wir beispielsweise bei Aluminiumgussteilen die aufgrund von Lunkern undicht sind ( Wasser, Öl, Gas ) gemacht.
Bei grösseren Löchern gibt es noch Spezialimpregnieren mit Harz.
Ob das Spezialimpregnieren auch bei Zylindern funktionieren würde, weiss ich allerdings nicht.

Das normale Impregnieren ist bewährt.

Gruss Jürgen

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 14:12
von ELO
Hier kann man anfagen ob das mit den Zylinder auch geht.

http://www.khi-gmbh.de/

Einfach den Herrn Placht verlangen.

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 14:13
von Jürgen N.
Genau die machen das!
Bei KHI lassen wir bei mir in der Firma seit 20 Jahren Motorteile impregnieren.

Gruss Jürgen

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 18:18
von kaefermichel
Habe noch mal Bilder gemacht dann kann man es sich besser vorstellen.
Es sind Zyl 1+2 am schlimmsten betroffen, 3 nur etwas und 4 hat nichts.
Die Schäden sind im Bereich 3 bis 9 Uhr

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 18:40
von Typ4Theo
kaefermichel hat geschrieben:Habe noch mal Bilder gemacht dann kann man es sich besser vorstellen.
Es sind Zyl 1+2 am schlimmsten betroffen, 3 nur etwas und 4 hat nichts.
Die Schäden sind im Bereich 3 bis 9 Uhr

Hallo
Also auf den Fotos sieht das ganz schön schei .......aus ! Bis du das beschichtet hast und neue Kolbenringe gekauft hast ,hohen usw....haste auch neue gekauft an dieser stelle könnte man auch den Verkäufer auch mal bitten beim Hersteller zu fragen ob das öfter vorkommt!,oder?......natürlich nicht nach 80.000km

Grüße
Theo

Re: Zylinder AA Performance Porös

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 19:15
von kaefermichel
Laufleistung genau 3301 km. Verkäufer ist Informiert und versucht es zu klären.
Ich werde auf jeden fall erst mal neue nehmen da ich im September mit dem Auto nach Südtirol
fahren möchte. Das Klären dauert sowieso länger.