Spanische 40èr Weber´s

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Herr_Käfer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 21:35

Spanische 40èr Weber´s

Beitrag von Herr_Käfer »

Hallo
und zwar habe ich da ein Problem!
ich habe gerade einen Motor da mit Spanischen 40`ger Webers drauf und zwar läuft der 4 Zylinder nicht mit (Zündkerzenstecker gezogen,keine Veränderung) auf Bremsenreiniger reagiert er wenn ich in den Vergaser sprühe,und auch in des kleine Loch im Vergasedeckel, wenn ich Verschlussschraube der Lehrlaufdüse löse passiert auch nicht´s, bei den anderen 3 Zylindern ändert sich die Drehzahl,wenn ich an der Gemisch regunierschraube Drehe ändert sich auch nicht´s, bei den anderen ändert sich der Motorlauf, der Krafstofstand stimmt auch (kurz vor dem Überlaufen),der Vergaser ist schon 1 Stunde im Ultraschallbad gewesen,die Kompression ist bei 12 bar
ich bin mit meinem Latein am Ende!
hatte jemand mal so einen komischen Fehler?
Zuletzt geändert von Herr_Käfer am Di 12. Jul 2016, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Spanische 40èr Weber´s

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich gehe jetzt mal davon aus das du auch mal In den Lufttrichter geschaut hast wärend du Gas gibst? da sollte synchron zum "Gas geben" Sprit in die Trichter kommen (Brille nicht vergessen)
wenn er auf Bremsenreiniger reagiert (am 4. Zylinder) ist einfach ein Kanal zu. Den wirst noch mal reinigen dürfen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Spanische 40èr Weber´s

Beitrag von B. Scheuert »

Ich verstehe das Geschreibe nicht. Wenn Du in den Vergaser sprühst reagiert er, oder nicht? So wie Du es geschrieben hast, reagiert er auf den Bremsenreiniger garnicht, egal wo Du es reinsprühst. :confusion-scratchheadyellow:
Demnach läuft der Zylinder überhaupt nicht mit und das liegt dann eher an der Zündung, weil die Kompression ja in Ordnung ist.
Zuletzt geändert von B. Scheuert am Mi 13. Jul 2016, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 815
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Spanische 40èr Weber´s

Beitrag von Bugbear »

Hallo Olli,
ich hatte mal so etwas ähnliches. Mir wurde nach einer Untersuchung mitgeteilt, dass der Vergaser einen Haarriss hatte.
So nebenbei: Ich suche defekte Weber Vergaser. Ich will sie nicht mehr zum Zerstäuben von Benzin benutzen, weshalb mit der Haarriss egal wäre.
Gruß
Markus
Grüße Markus
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Spanische 40èr Weber´s

Beitrag von JR58 »

Ich würde mir auch einmal die Kerze anschauen... mal ne frische reinmachen, sollte das Problem bleiben, tausch die Vergaser mal von links nach rechts, wandert der Fehler mit, hast du ein Problem mit dem Vergaser, wenn nicht, würde ich mir die Zündung mal anschauen.
Gruß Marco
Antworten