Welche Nocke in WBX 3,2
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 21:04
Hallo zusammen ich hab nach vielen Jahren mein Projekt WBX6 im 63er Käfer wieder aufgenommen.
Nun komme ich langsam zum Innenleben des Motörchens.
Will heisen die Nockenwelle braucht andere Steuerzeiten
Ventile hab ich noch keine Ahnung nicht was wirklich drin ist
Verdichtung sollte höher werden
Ich möchte das der Motor bis knapp 6000 U mit Leistung geht
Ansaugen und Abgas sollte ok sein Einspritzung Trijekt Schalldämpfer alter 911 Porsche
Momentan bin ich noch am probieren wie ich einen Frontkühler so hin bekomme das es nicht auffällt.
Das Ganze ist so gelaufen das mein alter 2,4 Liter Willibald war am Ende seiner Tage war und dann ist mir der 3,2er WBX über den Weg gelaufen und ich konnte nicht widerstehen
Das mit dem Wasser ich weis ich mag es ja auch nicht aber es geht wohl nicht ohne bei dem Teil
Höchstens mir kann jemand Köpfe beschaffen die ich einbauen könnte dann wäre der Wassermantel wohl fällig
Das Teil paßt ohne rauszuschauen in die Alte Karosse ( natürlich nicht ohne viel Aufwand )
Verteiler muß weg die Lima kleiner machen und direkt auf das Gehäuse setzen und und ...........
Aber jetzt zu meiner Frage was für eine Nocke ist für den Hubraum ok und wer kann das Profil schleifen
Grüße aus der Schwabenland
Bild ist nicht ganz aktuell
Nun komme ich langsam zum Innenleben des Motörchens.
Will heisen die Nockenwelle braucht andere Steuerzeiten
Ventile hab ich noch keine Ahnung nicht was wirklich drin ist
Verdichtung sollte höher werden
Ich möchte das der Motor bis knapp 6000 U mit Leistung geht
Ansaugen und Abgas sollte ok sein Einspritzung Trijekt Schalldämpfer alter 911 Porsche
Momentan bin ich noch am probieren wie ich einen Frontkühler so hin bekomme das es nicht auffällt.
Das Ganze ist so gelaufen das mein alter 2,4 Liter Willibald war am Ende seiner Tage war und dann ist mir der 3,2er WBX über den Weg gelaufen und ich konnte nicht widerstehen
Das mit dem Wasser ich weis ich mag es ja auch nicht aber es geht wohl nicht ohne bei dem Teil
Höchstens mir kann jemand Köpfe beschaffen die ich einbauen könnte dann wäre der Wassermantel wohl fällig
Das Teil paßt ohne rauszuschauen in die Alte Karosse ( natürlich nicht ohne viel Aufwand )
Verteiler muß weg die Lima kleiner machen und direkt auf das Gehäuse setzen und und ...........
Aber jetzt zu meiner Frage was für eine Nocke ist für den Hubraum ok und wer kann das Profil schleifen
Grüße aus der Schwabenland
Bild ist nicht ganz aktuell