Welche Nocke in WBX 3,2

Antworten
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von Schrauberandy »

Hallo zusammen ich hab nach vielen Jahren mein Projekt WBX6 im 63er Käfer wieder aufgenommen.
Nun komme ich langsam zum Innenleben des Motörchens.
Will heisen die Nockenwelle braucht andere Steuerzeiten
Ventile hab ich noch keine Ahnung nicht was wirklich drin ist
Verdichtung sollte höher werden
Ich möchte das der Motor bis knapp 6000 U mit Leistung geht
Ansaugen und Abgas sollte ok sein Einspritzung Trijekt Schalldämpfer alter 911 Porsche
Momentan bin ich noch am probieren wie ich einen Frontkühler so hin bekomme das es nicht auffällt.

Das Ganze ist so gelaufen das mein alter 2,4 Liter Willibald war am Ende seiner Tage war und dann ist mir der 3,2er WBX über den Weg gelaufen und ich konnte nicht widerstehen
Das mit dem Wasser ich weis ich mag es ja auch nicht aber es geht wohl nicht ohne bei dem Teil
Höchstens mir kann jemand Köpfe beschaffen die ich einbauen könnte dann wäre der Wassermantel wohl fällig

Das Teil paßt ohne rauszuschauen in die Alte Karosse ( natürlich nicht ohne viel Aufwand )
Verteiler muß weg die Lima kleiner machen und direkt auf das Gehäuse setzen und und ...........

Aber jetzt zu meiner Frage was für eine Nocke ist für den Hubraum ok und wer kann das Profil schleifen

Grüße aus der Schwabenland
Bild ist nicht ganz aktuell
Dateianhänge
20160611_181426[1].jpg
20160611_181426[1].jpg (141.54 KiB) 7181 mal betrachtet
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von youngtimerfan »

Jürgen Nowak kann das gut
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von Schrauberandy »

Hab mit Jürgen gesprochen Nocke umbauen geht in Ordnung
Ich werde ausbüchsen und Typ 1 Stössel verwenden passt dann auch wieder zum kleineren Grundkreis der umgeschliffenen Nocke.

Nun wirds blöd ich brauche eine neue Ölpumpe Original ist 32 mm

Andere Frage wie stehts mit der Verdichtung im Wbx wie viel verträgt der Motor
Ich werde ihn demnächst öffnen und mal schauen was mich erwartet KM Stand unbekannt oder min 150.000
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von Henry / MKT »

Da ist eine 30er Typ4-Style drin.
Überhol sie, die Dinger sind rar, oder hast gar keine?
Ich hätte noch ein neues Gehäuse ohne Räder da.
Sonst schau mal beim ORRA rein, der hat einen Billet-Nachbau.
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von Schrauberandy »

Neues Gehäuse hört sich gut an
Ich muss noch mal nachmessen mir war das es 32 mm Räder sind

Ich

Funktioniert die 60 Lücke 2 Erkennung an der schwungscheibe richtig dann werd ich das auch einfräsen um den Motor ein wenig von dem Kabel und schlauch Müll zu befreien
Gruß Andy
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von ELO »

Schrauberandy hat geschrieben:
Funktioniert die 60 Lücke 2 Erkennung an der schwungscheibe richtig dann werd ich das auch einfräsen um den Motor ein wenig von dem Kabel und schlauch Müll zu befreien
Gruß Andy
Du hast doch schon ein Triggerrad auf der Riemenscheibe - willst du das nicht beibehalten ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von Schrauberandy »

Soll alles weg und der Geber ot Zylinder 1 kommt unten an die Nockenwelle
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von Schrauberandy »

Servus 30 mm ist richtig
Ich denke ich werde doch mal was kaufen die Pumpe von Orra siehlt gut aus bin zu faul zum selber fräsen
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Welche Nocke in WBX 3,2

Beitrag von Schrauberandy »

Hallo zusammen Thema Nocke hat sich erledigt ich lass das Teil bei Jürgen fertigen
Aber neues Problem Ich bau grad einen ÖL-Wasser Wärmetauscher in den Hauptstom zum Motor dort wo sonst die Wasserpumpe sitzt
Nu die Frage wie groß ist denn das Wärmeaufkommen beim WBX durch die Wasserkühlung
Hab noch keine Ahnung
Antworten