Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 18:56
- Käfer: Mexiko Käfer
Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Wollte bei meinem Käfer die Entlüftungsschläuche tauschen, da bei mir im Innenraum teilweise ein starker Benzingeruch zu vernehmen ist. Aber nur bei vollem Tank. Je leerer er wird um so geringer ist der Geruch. Vom Verteilerstück geht ein Schlauch direkt an den Tank und einer zum Einfüllstutzen. Das ist mir noch klar. Aber wohin geht der dünne Schlauch und wie funktioniert das ganze System?
Und weitere Frage: Woher bekomme ich diesen dünnen Schlauch. Die anderen Teile erhalte ich in diversen Shops. Nur den Dünnen finde ich leider nicht. Hat jemand einen Tip für mich?
Besten Dank.
Gruß; Jens
Und weitere Frage: Woher bekomme ich diesen dünnen Schlauch. Die anderen Teile erhalte ich in diversen Shops. Nur den Dünnen finde ich leider nicht. Hat jemand einen Tip für mich?
Besten Dank.
Gruß; Jens
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Der dünne Schlauch geht in eine Kunstoffleitung über und die müsste im Kofferaum unter die obere Regenablaufkante lang gelegt sein. Da sin kleine Blechlaschen. Das Ende ist meistens offen. Daher kommt auch meistens der Benzingeruch, speziell nach dem Tanken. Ich hatte auf der anderen Seite des Tanks noch einen freien Anschluß, da habe ich ihn mit angeschlossen. Danach war Ruhe.
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
von dort aus geht er wieder nach vorn und unten , verschwindet neben dem Deckel vom Lenkgetriebe in einem LochB. Scheuert hat geschrieben:Der dünne Schlauch geht in eine Kunstoffleitung über und die müsste im Kofferaum unter die obere Regenablaufkante lang gelegt sein. Da sin kleine Blechlaschen. .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Überprüf auch mal die Dichtung vom Tankdeckel.
War bei meinem Mex die Ursache für Benzingeruch bei recht vollem Tank.
Ferdi
War bei meinem Mex die Ursache für Benzingeruch bei recht vollem Tank.
Ferdi
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 18:56
- Käfer: Mexiko Käfer
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Dann werde ich mir das am Wochenende nochmals genau ansehen. Der Tankdeckel wurde sogar schon getauscht. Aber ohne Erfolg...
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Hallo,
bei meinen Mexen lag die Ursache für Benzingeruch bisher entweder an veralteten/spröden Dichtungen für den Tankanzeigegeber
oder die für den Einfüllschlauch.
Grüße,
Daniel
bei meinen Mexen lag die Ursache für Benzingeruch bisher entweder an veralteten/spröden Dichtungen für den Tankanzeigegeber
oder die für den Einfüllschlauch.
Grüße,
Daniel
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 18:56
- Käfer: Mexiko Käfer
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Tankanzeigegeber kann ich schon mal ausschließen. Der war defekt und wurde getauscht inkl. neuer Dichtung.
Gruß; Jens
Gruß; Jens
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Jetzt wird´s eng.
Übergang Einfüllstutzen zum Tank:
Schellen fest, Schlauch porös, unter dem Schlauch beide Gummiringe vorhanden und nicht gerissen ?
Ferdi
Übergang Einfüllstutzen zum Tank:
Schellen fest, Schlauch porös, unter dem Schlauch beide Gummiringe vorhanden und nicht gerissen ?
Ferdi
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Hallo Jens,
Mach den Tank mal randvoll, stell den Wagen leicht schräg (rechter Vorderreifen auf'm Bordstein oder Seite anheben), nimm' die Kofferraumpappe raus, warte 'ne halbe Stunde (am besten bei praller Sonne) und sieh die Bescherung. Hylomar an die Flächendichtung und an die fünf Schraubendichtungen hat geholfen. Zusätzlich - bei Bedarf - noch ein Massekabel für den Geber (Ringkabelschuh an eine der fünf Schrauben - Masseleitung), weil sich bei mir dann der Widerstandswert des Anzeigestromkreises geändert hatte.
Bei der Gelegenheit widme dem 5mm-Entlüftungsschlauch links am Tank einen kritischen Blick: ist er, direkt am Anschluss, etwa feucht und / oder brüchig? Das war bei mir damals die zweite Ursache.
Bezugsquelle für diesen Schlauch in bester Qualität: www.befestigungstechnic.de. Artikel-Nr. 320002. € 1,34 pro Meter. Passende Schellen hat er auch.
Noch eine Möglichkeit: unterm Wagen! Schlauch dort zwischen Tank und Rahmentunnel genau nachsehen, ob er feucht oder porös ist. Austauschempfehlung: "Gates multifuel" 6 mm.
Wenn Du auch Ferdis Rat befolgst und die beiden Gummiringe an den Übergängen des Tankstutzens akribisch gecheckt hast, bleibt eigentlich nur noch: Druckprüfung des Tanks!
Bis dahin: nicht rauchen im Käfer
Immer gute Fahrt!
+++
drifter
Bei mir auch mal. Und ab da war er undicht!Tankanzeigegeber kann ich schon mal ausschließen. Der war defekt und wurde getauscht inkl. neuer Dichtung.
Mach den Tank mal randvoll, stell den Wagen leicht schräg (rechter Vorderreifen auf'm Bordstein oder Seite anheben), nimm' die Kofferraumpappe raus, warte 'ne halbe Stunde (am besten bei praller Sonne) und sieh die Bescherung. Hylomar an die Flächendichtung und an die fünf Schraubendichtungen hat geholfen. Zusätzlich - bei Bedarf - noch ein Massekabel für den Geber (Ringkabelschuh an eine der fünf Schrauben - Masseleitung), weil sich bei mir dann der Widerstandswert des Anzeigestromkreises geändert hatte.
Bei der Gelegenheit widme dem 5mm-Entlüftungsschlauch links am Tank einen kritischen Blick: ist er, direkt am Anschluss, etwa feucht und / oder brüchig? Das war bei mir damals die zweite Ursache.
Bezugsquelle für diesen Schlauch in bester Qualität: www.befestigungstechnic.de. Artikel-Nr. 320002. € 1,34 pro Meter. Passende Schellen hat er auch.
Noch eine Möglichkeit: unterm Wagen! Schlauch dort zwischen Tank und Rahmentunnel genau nachsehen, ob er feucht oder porös ist. Austauschempfehlung: "Gates multifuel" 6 mm.
Wenn Du auch Ferdis Rat befolgst und die beiden Gummiringe an den Übergängen des Tankstutzens akribisch gecheckt hast, bleibt eigentlich nur noch: Druckprüfung des Tanks!
Bis dahin: nicht rauchen im Käfer

Immer gute Fahrt!
+++
drifter
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 18:56
- Käfer: Mexiko Käfer
Re: Tankentlüftung - Funktion bei einem 1200 Mexiko Käfer
Danke für die zahlreichen Tips. Dann werde ich mich am Wochenende mal auf die Fehlersuche begeben. Zwei neue Schläuche sind schon bestellt und eingetroffen. Der Tankanzeigegeber wurde im Nachgang gewechselt. Also bereits vorher war der Geruch bereits da. Leider
Aber zum Glück bin ich Nichtraucher
Gruß; Jens


Gruß; Jens