Distanzring TAS
- master13
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 15:15
- Käfer: 1963er Berylgreen Dickholmer
- Käfer: 1967er 1600er Savannenbeige
Distanzring TAS
Servus,
ich hab eine kurze Frage, muss man bei den TAS auch diesen Distanzring hinter dem Dichtring am Achsschenkel montieren oder ist dieser Distanzring schon am Achsschenkel abgesetzt ?
Bundbolzen.
http://www.bbt4vw.com/de/assets/images/ ... online.jpg
Kugelgelenk
http://www.bbt4vw.com/de/assets/images/ ... online.jpg
Lg Phil
ich hab eine kurze Frage, muss man bei den TAS auch diesen Distanzring hinter dem Dichtring am Achsschenkel montieren oder ist dieser Distanzring schon am Achsschenkel abgesetzt ?
Bundbolzen.
http://www.bbt4vw.com/de/assets/images/ ... online.jpg
Kugelgelenk
http://www.bbt4vw.com/de/assets/images/ ... online.jpg
Lg Phil
Keep on racing !
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Distanzring TAS
meinst du den Ring (Bundbolzen) wo der Simmering (Wellendichtring) drauf läuft? bei der Kugelgelenkachse gibt es den nicht, der Simmering läuft direkt auf der Welle
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- master13
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 15:15
- Käfer: 1963er Berylgreen Dickholmer
- Käfer: 1967er 1600er Savannenbeige
Re: Distanzring TAS
Genau den meine ich
ist dieser Ring bei TAS für Bundbolzenachsen schon auf der Welle integriert ?

Keep on racing !
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Distanzring TAS
Habe gestern auch TAS verbaut bei meinem Mex mit Scheibenbremsen.Auf der rechten seite läuft alles ohne Probleme aber auf der Linken seite schleift jetzt die Felge am Sattel.
Woran könnte das liegen?
Woran könnte das liegen?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Distanzring TAS
es kommt auf die Felge an, es gibt zB. Lemmerz Sportstahlfelgen die bei einigen Sätteln schleifen. Deshalb bekommen manche die Felgen nicht eingetragen, andere wiederrum schon weil andere Bremssättel verbaut sind.
bei dir könnten also zB unterschiedliche Bremssättel verbaut sein
Gruss Jürgen
bei dir könnten also zB unterschiedliche Bremssättel verbaut sein
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Distanzring TAS
Es sind beides VW Sättel und sie haben ja vorher auch nicht geschliffen mit den Originalen Achsschenkeln
- highliner3bg
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:12
- Käfer: 58er Faltdach
Re: Distanzring TAS
Moin zusammen,
baue auch gerade auf TAS um, ist aber eine BB-Achse und habe mal ne doofe Frage dazu:
Der Distanzring ist bei den TAS schon mit angegossen, ich muss also nur den Laufring fürs innere Radlager vom alten Achsschenkel abziehen und auf den TAS aufpressen, richtig?
Bei mir sitzt der Laufring auf dem TAS so locker, dass man ihn drehen kann bzw. einen kann man auch locker wieder von Hand abziehen. Das ist doch nicht so gewollt oder?
Muss ich nun das innere Radlager komplett erneuern?
danke und Grüße
baue auch gerade auf TAS um, ist aber eine BB-Achse und habe mal ne doofe Frage dazu:
Der Distanzring ist bei den TAS schon mit angegossen, ich muss also nur den Laufring fürs innere Radlager vom alten Achsschenkel abziehen und auf den TAS aufpressen, richtig?
Bei mir sitzt der Laufring auf dem TAS so locker, dass man ihn drehen kann bzw. einen kann man auch locker wieder von Hand abziehen. Das ist doch nicht so gewollt oder?
Muss ich nun das innere Radlager komplett erneuern?

danke und Grüße