1302 im bugnet

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

1302 im bugnet

Beitrag von chilli »

Hallo,
kennt jemand dieses Fahrzeug?
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?214932
Wirkt für den Preis auf den ersten Blick interessant. Vor Ort habe ich ihn mir noch nicht angesehen.
Nürnberg ist ca 200km entfernt und wäre somit eine Option.
Ursprünglich wollte ich ja was vor '68, aber da scheint ja so viel Murks für viel Geld angeboten zu sein, sodass ich überlege ob man nicht ein etwas neueres Modell für einen ordentlichen Preis bekommt.
Bisher habe ich wenig Erfahrung und habe noch keinen Käfer persönlich angesehen, mich jedoch schon über die wichtigen Stellen schlau gemacht. Aber alleine würde ich ihn natürlich trotzdem nicht kaufen.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von Nikon-User »

Also ich kenne den Wagen nicht. Preislich vielleicht durchaus interessant..

ABER... am Arnaturenbrett war schon jemand dran ! Frühe 70er hatten ein nachtes Blech (Hatte mal einen ganz frühen 1302er)
und man kann auch schön hier das Befestigungsloch links sehen und auch die Lüftungsdüsen passen nicht 100%.

Ob nun Pfusch oder mit Liebe umgebaut... hm..auf jeden Fall war da einer dran.. Und wer weiss wo noch ?

Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von chilli »

Ah ok danke
hab ich nicht drauf geachtet - dachte Blecharmaturenbrett - passt
So soll das dann normal aussehen oder?
http://www.classiccult.com/images/mkt-2 ... -05-50.jpg

Hm mit Liebe umgebaut? Wer baut denn Blech auf Blech um. Ich befürchte ja mal das ist doch nix was ich suche...
Im schlechtesten Fall war ja dann vielleicht sogar Kunststoff drin und der Brief passt nicht zum Auto!?

Noch eine Frage: ist ein Befestigungsloch vom Kunststoff-Armaturenbrett normal genau an der Stelle?
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von Nikon-User »

Das Bild zeigt zwar ein Blecharmaturenbrett, aber keines von einem 1302er ohne "Plastikabdeckung"...

Was meinst du mit "Blech auf Blech" ? Es hat einer das gepolsterte Armaturenbrett entfernt um das Aussehen
vom nackten AB zu erreichen. Allerdings nicht halt nicht 100&ig sauber umgesetzt.

Das Loch links ist "typisch" an der Stelle... das geht eine Schraube durch und wird von hinten mit
einer Mutter gesichert... Man hättes auch zuschweissen können, dann wäre der Umbau nicht
so offensichtlich gewesen ;-)

Wobei die Ziergitter noch aus dem AB mit Polsterung stammen... sind nämlich einen Hauch zu klein.
Man sieht es am oberen Rand.. Da is zu viel Luft bzw. es sitzt zu tief..

Mogeleien mit dem Brief würde ich aussschliessen. Er ist halt nur nicht mehr "original"...

Der Rest ergibt sich bei einer Besichtigung...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von avi45 »

Der Käfer wäre durchaus ansehungswürdig, mehr Fotos würden zunächst sicher hilfreich.
Das Armaturenbrett ist durchaus original, allerdings wurde die Mehrausstattung "L228 Schalttafelpolsterung" , die als Einzelmehrausstattung oder immer mit dem L Paket M 603 verbunden war, entfernt.
Siehe auch hier:

http://www.vw1302.de/a2/1302dok/ausstatt/ausstatt.html

Also das ist zunächst kein Qualitätsanzeichen für oder gegen diesen Käfer.
Ich würde, wenn ich einen suchen würde, diesen durchaus eingehender prüfen.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von chilli »

Ok dann wäre ja durchaus positiv dass die Löcher noch nicht verschlossen sind und ich könnte das wieder montieren, wenn ich was passendes finde.
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von avi45 »

Da ist kein Problem, siehe z.B. hier

http://www.vwkaeferersatzteile.de/Innen ... 3_219.html

oder andere Anbieter.

Check doch mal, ob der angebotene Käfer ein 1302 oder 1302 L ist.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von chilli »

Würde jemand mitkommen zur Besichtigung? Natürlich nicht kostenlos. :-D
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von yoko »

1302 8-)

Erste Serie ist meiner mit 09/1970, der hat das nackte Blecharmaturenbrett. Könnte schon sein, dass die 71er das gepolsterte schon hatten.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von DonRaketo »

1302 ist eine gute Wahl. :up:
Das Angebot sieht auch so gut aus, dass man ihn sich mal vor Ort ansehen könnte.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

an der Fahrertüre unten und in der selben höhe siehts stark nach Rost aus. Das da ordentlich Felgensilber auf den Reifen ist stört wohl auch keinen?
komisches Detailbild vom Motor, mich würde auch eher der gesammte Motorraum intressieren (ein Schlauch am Vergaser-Luftfilter fehlt). Keder in Wagenfarbe sind auch selten geworden. Das da schon lackiert wurde würde mich auch nicht stören wenn es gut gemacht ist
Es gibt halt nicht mehr viele, da wirst wohl den Weg auf dich nehmen dürfen, 200Km hält sich auch in Grenzen und man kann Nürnbersch anschauen und Fleischi besuchen :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von avi45 »

chilli hat geschrieben:Würde jemand mitkommen zur Besichtigung? Natürlich nicht kostenlos. :-D
Würde ich gerne, kann aber zeitlich bedingt leider nicht.

Wenn sich niemand finden sollte, dann mach dich doch hier noch ein bisschen schlauer:

http://www.vw1302.de/

und schaue ihn alleine an.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von chilli »

Habe Bilder bekommen
https://drive.google.com/open?id=0Bzgvf ... VVIUzZuOEk
Was haltet ihr von denen?
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von DonRaketo »

Nett, dass du solche Fotos bekommst, da kann man sich vorher schon drauf einstellen.
Dann ist es eine Frage, was du möchtest und was preislich noch drin ist.
Es sollte nach unten noch was gehen, aber für 1302er mit gut 1,5 Jahren TÜV zahlt man schon etwas.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1302 im bugnet

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wird nicht besser, aufgehübschte Bastelbude. Es wurde schon viel geschweißt und sehr viel Gespachtelt. Nimm einen guten Magneten mit da lässt sich einiges finden, der Unterboden ist auch aufgehübscht worden, da kann sich viel dahinter verstecken. Schlecht lackiert wurde auch noch (Spraydose?)
Je nach eigenen möglichkeiten kannst den anschauen, wenn du aber wenig/nichts die nächsten Jahre machen willst brauchst erst gar nicht hin fahren

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten