Seite 1 von 2

Rollgestell

Verfasst: So 7. Feb 2016, 23:54
von StephanP
Hallo

Hat von euch schon mal jemand ein rollbares Gestell gebaut wo man das Haüschen draussetzten kann für Schweißarbeiten?

Gruss Stephan

Re: Rollgestell

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 09:10
von maddin123
Ja, habe ich gerade in Verwendung, siehe link!
Gruß Maddin

http://blog.schraubergarage.net/?cat=1

Re: Rollgestell

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 21:39
von oppener
Hi

ich hatte 4 Kanthölzer 100x100 zu einem Rechteck zusammengescharubt und feststellbare Rollen druntergeschraubt, war billig, da ich alles rumliegenhatte.

an den Auflagepunkten hatte ich holzklotze mit Gummiaufalage um die Höhe auszugleichen

Daniel

Re: Rollgestell

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 03:49
von V6-star
Ich habe vor 12 Jahren eins aus Kanthölzer gebaut, da sind schon einige Käfer drauf gewesen.
Ist heute immer noch in Gebrauch.
Jazz das so gebaut, dass ich einen Käfer auf nem kleinen Hänger transportieren kann.

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 14:08
von bullibene
Ich hab ein einfaches Gestell aus Vierkantrohren mit Lenkrollen unten dran gebaut. Die langen mittleren Stangen sind verschraubt dass das ganze auseinander zu nehmen ist.
Nix spektakuläres. Aber tut seinen Dienst und man kann das Häuschen gut schieben.
Getestet auf 10 km: klick mich :lol: :lol: :lol:

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 16:37
von Hubba Bubba
Geile Aktion!

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:10
von Fuss-im-Ohr
:laughing-rofl: :handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:45
von RST Driver
I brech zammn... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß,
Phil

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:11
von 1960erRagtop
Bene du Nummer war super :-)


Hier mal ein Bild von meinem Gestell, zwar kein Käfer aber Prinzip das selbe ;-) Komplett Drehbar um 360°

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:23
von zwergnase
Also Rollgestell hab ich eine einfache Palette mit Kanthölzern und Rollen dran.
k-P1060521.JPG
k-P1060521.JPG (61.17 KiB) 8295 mal betrachtet
Für Arbeiten am Unterboden hab ich mir eine Kippbühne gebaut
k-P1050787.JPG
k-P1050787.JPG (52.77 KiB) 8295 mal betrachtet
Gruß
Martin

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:06
von VeeDee
Kurz mal Bilder von meinem Gestell, hält seit mindestens 20 komplett gemachten Karosserien und passt für alle Typ1+3-Derivate :lol:

4 Lenkrollen, davon 2 mit Bremse, massiver Rahmen aus Stahlprofilen, hintere Aufnahmen am Querträger unter der Rücksitzbank, verschraubbar, und vorne mit Höhenverstellung über einen mißbrauchten Golf-Wagenhebär....

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:12
von yoko
:handgestures-thumbupright: Die Idee mitn Golf Wagenheber ist genial! Rüste ich morgen gleich auf mein Holzgestell auch noch nach (Wagenheber liegen einige herum).

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:43
von VeeDee
Ist wohl die sinnvollste Verwendung für diese Wackeldinger. Unter'm Auto sind se nich zu jebrauchen...

Re: Rollgestell

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 22:02
von StephanP
Danke für die Hilfe und die Bilder. Ich werde mir eins bauen das ich zerlegen kann.

Gruss Stephan

Re: Rollgestell

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 09:17
von Bordeaux
Alles gut gemachte Lösungen !
Vielleicht noch so abändern das man es der benötigten Arbeitshöhe anpassen kann und Mann nicht immer auf den Knien rumkriechen muss.
Denkt an eure Rente :-)