Seite 1 von 2
2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:21
von kglout
Hallo,
ich habe hier noch einen ALUBlock an dem die Stehbolzen raus gerissen sind ... das heißt die M12 Gewindebuchsen Stehbolzen 8mm
Nun war meine Überlegung die alten zu schweißen und neue bohren und dann einfach mal die WBX Zylinder nehmen ... die brauchen ja eine Fußbohrung im Gehäuse von 106,4 mm
und wie ist dann das Bohrungsmaß für die neuen Stehbolzen ?? wer kann helfen ??
Kurbelwelle von DPR 90 mm und die Bohrung dann in 101,6 mm = 2919 ccm

Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:27
von JR58
Hi!
Such mal nach 4", du wirst sicherlich einige Sachen dazu finden. Ganz einfach ist der Umbau aber nicht da soweit ich das mitbekommen hab, der Ölkanal zum Ölkühler muss zB verschlossen werden da die Bohrung da entlang läuft. Aber möglich ist es. Ansonsten TF-1 Gehäuse

Gruß Marco
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: So 17. Jan 2016, 00:30
von Torben Alstrup
Hallo.
Ebenso "super hubraum" lautet gut. würde ich an 86 X 102 mm bleiben. Der grund ist das an längere hub wird alles SEHR komprimiert in der Gehäse, und ein cam drop ist fast ein notwendigkeit um genug diameter an die pleuelzapfen zu haben um der Kurbelwelle stabil genug so machen, auch eben mit Type 4 mittlere lager. Dann wird es "nur" 2809 ccm. Aber das ist auch genug für 250 bis 280 Strassen ps. Das reicht für meistens
T
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:07
von Udo
Wie Torben schon sagt wird es an der Nockenwelle sehr eng , würde ich von abraten und 86 nehmen . Für Dragracing funktioniert 101,6 Bohrung bei Typ1 Zylinderabstand
Udo
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 14:14
von Rhino
Ich hatte damlas ein gemeinsames Projekt was ich leider nicht ausführen konnte. Lerchei hat den Motor gebaut.
Typ 1 Motor mit 3 Liter Hubraum. Leider gibts den auf grund eines Brandes nicht mehr
Wurde auch in der Käfer Revue beschrieben
Eckdaten
Alugehäuse CB ohne Stehbolzenbohrung
105,5mm Kolben
86mm Hub
Einzel Köpfe von Scat mit 51er Einlassventil
Vergaser waren IDA mit glaub 62mm Drosselklappe.
Aber Kostentechnisch stehts in keinem Verhaltnis, da kannste wahrscheinlich 2 Typ 4 Motoren bauen für den Gleichen Preis.
Gruss Rhino
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 15:02
von orlando-magic
Gibt auch von scat schon gehäuse fertig dafür scat killer case
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 13:05
von Udo
Rhino hat geschrieben:Ich hatte damlas ein gemeinsames Projekt was ich leider nicht ausführen konnte. Lerchei hat den Motor gebaut.
Typ 1 Motor mit 3 Liter Hubraum. Leider gibts den auf grund eines Brandes nicht mehr
Wurde auch in der Käfer Revue beschrieben
Eckdaten
Alugehäuse CB ohne Stehbolzenbohrung
105,5mm Kolben
86mm Hub
Einzel Köpfe von Scat mit 51er Einlassventil
Vergaser waren IDA mit glaub 62mm Drosselklappe.
Aber Kostentechnisch stehts in keinem Verhaltnis, da kannste wahrscheinlich 2 Typ 4 Motoren bauen für den Gleichen Preis.
Gruss Rhino
105,5 Kolben bei Typ1 scheint mir etwas unrealistisch , sorry
Udo
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 14:02
von Rhino
Servus Udo
der Motor wurde in der Kaefer Revue Vorgestellt, und es waren 105,5 mm kolben, x 86 Hub.
http://www.kr-magazin.de/titel/tit-revue1301.html
http://www.andreas-lerch.com/fokker-vw- ... nnerungen/
gruss Rhino
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 14:08
von youngtimerfan
Er hatte aber ein autocraft Gehäuse im Typ 1 Stil.
da sind 105.5er möglich
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 14:52
von Rhino
Es war kein Autokraft gehäuse sondern ein Autoliniea Gehäuse von CB und wurde dann auf 30PS optik geändert,, , Ungebohrte stehbolzen.
gruss Rhino
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 15:01
von bfahrer
Hallo Rhino,
weil du das Thema gerade ansprichst, will ich es mal aufgreifen: der Motor ist hin, aber was ist mit dem Bus passiert? Würde mich freuen, wenn du Licht ins Dunkel bringen kannst.
Sven
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 15:10
von Rhino
Hallo
Der Bus ist nicht abgebrannt. Den gibt es also noch.
Ich war damals mit Andi in einer Halle. Und aus nem Scherz wurde der 3 Liter , Ich hab damals scherzweise einen Typ 4 Zylinder auf ein Typ 1 geschoben.
Daraus haben wir dann errechnet was an Kolbengrösse nötig wäre, für 3007ccm.
Andi hat das Projekt dann alleine Durch gezogen.
gruss Rhino
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 18:14
von Udo
youngtimerfan hat geschrieben:Er hatte aber ein autocraft Gehäuse im Typ 1 Stil.
da sind 105.5er möglich
Wo gibt es das ?? Dann hätte man zu wenig Platz zwischen den Kolben . Es gibt 103 mit siamesischen Zylindern ,größer nicht . Alles andere ist Typ4. Oder man nimmt alles von Pauter mit größerem Zylinderabstand dann kann man auch 108 machen. Mit 94 Hub z.b.
Udo
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 18:28
von youngtimerfan
Hier die Auflösung
Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 18:37
von Udo
So Redakteure glauben natürlich was man denen erzählt
Udo