Seite 1 von 1
Typ3 > 72 Scheibenbremse hinten
Verfasst: So 15. Nov 2015, 16:29
von sado
Grüß Euch,
der Typ3 > Bj 72 und der 411 haben ja die gleiche Bremse verbaut. Hat schon mal jemand an einem Typ3 eine Scheibenbremse hinten verbaut?
Ich fahre an meinem 411 vorne die Kerscher Bremse mit dem 4-Kolben Sattel, hinten Trommel.
luftgekühlten Gruß
Re: Typ3 > 72 Scheibenbremse hinten
Verfasst: So 15. Nov 2015, 19:13
von Dale_Jr.
Hi
Also, die Bremse hinten ist nur in Teilen bei Typ3 und Typ4 identisch.
Trommel, Backen/Beläge und RBZ.
Die Achskonstruktion selbst ist anders.
Die vom Typ 3 ist mit dem Käfer identisch,und kann deshalb mit dessen Teilen auf Scheibe umgerüstet werden.
Beim Typ4 bedarf es einer anderen Konstruktion.
Ich bin in Vorbereitung auf diesen Umbau, den ich bisher nur bei einem NLer gut umgesetzt gefunden habe. Hab ich hier an anderer Stelle schon erwähnt. Aber gut Ding braucht Weile. Zuminsest bei mir.
(bei mir 412er Variant)
Das mit deiner Vorderachse interressiert mich aber. Müsste ja mit dem System für 02/03 machbar sein.
Re: Typ3 > 72 Scheibenbremse hinten
Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 08:33
von sado
Hallo Gerold,
beim Käfer ist die Nabe doch fest mit der Trommel verbunden, oder? Zumindest befndet sich die Verzahnung für die Antriebswelle fest in der Trommel. Und in der Scheibe von Kerscher für hinten ist das auch so. Von daher denke ich, dass die Käfer Bremsanlage von Kerscher nicht funktionieren wird. Die Kerscher Scheibe hinten hat 262mm Durchmesser. Die 914er Scheibe zum Beispiel hat einen Durchmesser von 282mm hinten. Interessant wäre es zu wissen, ob man z.B. den Kerscher- Bremssattelhalter und eine 914er Bremsscheibe vewenden könnte. Würde sich nur die Frage nach einem entsprechenden Sattel stellen.
Vorne lässt sich das mit der Bremse relativ einfach lösen. Innenbelüftete Kerscher Scheibe i.V.m. ATE-Bremssättel vom BMW e21 (323) oder Porsche 911 mit 76mm Befestigungsabstand und 20mm Scheibendicke.
Re: Typ3 > 72 Scheibenbremse hinten
Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 08:49
von VeeDee
Da die Antriebswellenverzahnungen vom Käfer und Typ3 identisch sind passt die Kerscher-Scheibe auch, genauso wie die Bremssattelhalter (identische Lagerdeckel) und damit die gesamte Bremse. Gleiches gilt für die Bremsanlagen von CB, CSP, EMPI usw. Lediglich die Handbremsseile müssen jeweils angepasst werden.
Always Aircooled
VeeDee
Re: Typ3 > 72 Scheibenbremse hinten
Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 22:25
von Dale_Jr.
Ja, beim Käfer sind Trommel und Verzahnung ein Teil.
Beim Typ3 aber nicht, da sind es 2.
Ebenfalls zweiteilig ist es beim Typ 4, aber die Ausführungen sind in keinster Weise kompatibel. Nur die Teile die ich oben schon erwähnt hab sind identisch.
Hier mal zwei Bilder die den Unterschied deutlich machen sollten.

- "Zweiteilige" Bremstrommel beim Typ 3. Deshalb passen die SB-Umbauten die auch am Käfer verbaut werden.
- IMG_3056.jpg (77.52 KiB) 4197 mal betrachtet

- Hier beim Typ 4 liegt die Verzahnung im Anschlussflansch des äusseren Antriebswellengelenks.
- IMG_3057.jpg (62.83 KiB) 4197 mal betrachtet
Quelle der Bilder: Haynes Reparaturbücher Nr.96040 Typ3; Nr.091 Typ4.