Seite 1 von 1

2L im Orinial Look und 37/39iger SolexVergaser

Verfasst: So 18. Okt 2015, 20:16
von Lindetechniker
Moin Moin,

bin schon eine ganze weile in diesem Forum angemeldet und habe schon eine Menge Umbauberichte durchstöbert, aber irgend wie noch keinen gefunden wie ich mir meinen neuen Motor vorstelle :D .
Ich heiße René,bin 28 und komme aus Rostock.Möchte mich im kommenden Winter mal an den Aufbau eines 2L Motor mit 37/39iger Solex Vergaser im Serien Look für meinen Bus versuchen ;) .
Habe folgende Vorstellung und auch schon einige Teile zusammen "gesammelt" :lol:
Anbei hab ich mal alles Aufgeführt,was ich schon habe und was ich mir vorgestellt habe mit Fragezeichen gekennzeichnet.

Gehäuse AS 41 gespindelt, freigemacht für 78iger Welle und 90,5 Kolben
Kurbelwelle feingewuchtete 78iger Scat pro comp
Pleuel I Beam CB Performance original Länge
Schwungscheibe feingewuchtet und erleichter ca 6kg
Kolben/Zylinder AA Performance 90,5x82
Nockenwelle Scat C35
Stössel Scat 29mm und 94g
Stösselstangen Scat
Ölpumpe 28mm mit Filterpatrone??
Riemenscheibe mit Gradeinteilung von Empi?
Köpfe vom 1300er 35,5x32er Ventile,Kanäle Ringspalt bearbeitet HD Federn
Kipphebel original
Verdichtung 8,5:1
Vergaser von Wensing oder Ahnendorp 37oder 39iger Solex??
Ansaugbrücke??
Abgasanlage inclu Wärmetauchser?? bevorzugt im Original Look =)
Zündung Bosch 009 Verteiler


Das wäre so meine Vorstellung, wichtig ist es mir das die orignale Optik erhalten bleibt, aber ich trotzdem mehr Drehmoment und Leistung habe.
Wunschvorstellung was um die 100PS .

Bin für Verbesserungsvorschläge und Kretik sehr dankbar.Vielleicht hab ich ja auch noch irgend was wichtiges Vergessen??

Einen schönen abend und schöne Grüße von der Ostsee

René

Re: 2L im Orinial Look und 37/39iger SolexVergaser

Verfasst: So 18. Okt 2015, 20:44
von youngtimerfan
lies dir das mal durch

http://bugfans.de/forum/motor-typ1/erst ... 12055.html


009 und EV geht nicht gut
Verdichtung kannst bis 9.5 hoch gehen
Vergaser Bitte vom Wensing


Gruß :)

Re: 2L im Orinial Look und 37/39iger SolexVergaser

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 04:42
von triker66
Lindetechniker hat geschrieben:Moin Moin,

bin schon eine ganze weile in diesem Forum angemeldet und habe schon eine Menge Umbauberichte durchstöbert, aber irgend wie noch keinen gefunden wie ich mir meinen neuen Motor vorstelle :D .
Ich heiße René,bin 28 und komme aus Rostock.Möchte mich im kommenden Winter mal an den Aufbau eines 2L Motor mit 37/39iger Solex Vergaser im Serien Look für meinen Bus versuchen ;) .
Habe folgende Vorstellung und auch schon einige Teile zusammen "gesammelt" :lol:
Anbei hab ich mal alles Aufgeführt,was ich schon habe und was ich mir vorgestellt habe mit Fragezeichen gekennzeichnet.

Gehäuse AS 41 gespindelt, freigemacht für 78iger Welle und 90,5 Kolben
Kurbelwelle feingewuchtete 78iger Scat pro comp
Pleuel I Beam CB Performance original Länge
Schwungscheibe feingewuchtet und erleichter ca 6kg
Kolben/Zylinder AA Performance 90,5x82
Nockenwelle Scat C35
Stössel Scat 29mm und 94g
Stösselstangen Scat
Ölpumpe 28mm mit Filterpatrone??
Riemenscheibe mit Gradeinteilung von Empi?
Köpfe vom 1300er 35,5x32er Ventile,Kanäle Ringspalt bearbeitet HD Federn
Kipphebel original
Verdichtung 8,5:1
Vergaser von Wensing oder Ahnendorp 37oder 39iger Solex??
Ansaugbrücke??
Abgasanlage inclu Wärmetauchser?? bevorzugt im Original Look =)
Zündung Bosch 009 Verteiler


Das wäre so meine Vorstellung, wichtig ist es mir das die orignale Optik erhalten bleibt, aber ich trotzdem mehr Drehmoment und Leistung habe.
Wunschvorstellung was um die 100PS .

Bin für Verbesserungsvorschläge und Kretik sehr dankbar.Vielleicht hab ich ja auch noch irgend was wichtiges Vergessen??

Einen schönen abend und schöne Grüße von der Ostsee

René
Viel Spaß

Re: 2L im Orinial Look und 37/39iger SolexVergaser

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 05:03
von Torben Alstrup
Hallo.
Wenn die teile noch nicht gekauft ist würde ich bestimmt ein andere NW überlegen.
Der leistungs bild von RS ist ganz normal für der kombo. der tauch in drehmoment ist ein bisschen tiefer als Ich normalerweise sehe. Das kann mehrere ursache haben. ABER, mit begrennzter vergaser/saugrohr areal wird der Bild anders. Dann sieht mann typisch das der leistungskurve besser bleibt bis ca. 4000 umdr.

Mit einzelvergaser und serie saugrohr kommt 100 ps von 2 liter nicht einfach. 90 ps kein problem, 95 ps möglich, 100 ps kompliciert.
Mit der NW. Wenn du max leistung sucht würde ich ein FK 42/fk41 mit 1,3 oder 1,4 kipper brauchen.
Wenn du serie style kipper brauchen will würde ich an ein CB 2239 bleiben und dann 1,25 kipper and einlass alein brauchen um mehr time area zu kriegen. Mit diese kombo mache ich 95-100 ps mit 2 liter motoren und 9,2-1 verdichtung. der vorteil mit der 2239 über zb der W110 ist das der leerlauf wird viel stabiler und der unteren drehzahl leistet mehr brauchbare moment, also einfacher zu fahren.
Mit der FK42/FK41 habe ich gute erfahrungen in einkanal motoren mit 2 einzelvergaser. Ich bin recht sicher das es auch gut arbeiten will in ein einzelvergaser motor. Ich habe es doch nicht jetzt probiert.

T

Re: 2L im Orinial Look und 37/39iger SolexVergaser

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:21
von JR58
Wenig Zeit gerade, deswegen auf die schnelle...
Du kriegst mit org. Köpfe Probleme mit dem Verdichtungsverhältnis, entweder du stehst stundenlang und fräst die Brennräume größer oder du fragst bei EnginePlus mal nach der CNC-Brennraumbearbeitung nach. Oder du holst dir neue Köpfe... ich hatte da letztens mal was zu taugbaren Köpfen geschrieben, such mal in meinem Verlauf wenn du magst, waren Köpfe von JP.
Gruß Marco

gefunden:
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/gute ... 13443.html

Re: 2L im Orinial Look und 37/39iger SolexVergaser

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 14:03
von Torben Alstrup
Das ist kein problem. mann macht dann teller in die Kolben. dann kann man ein super brenn geschwindigkeit bekomme.

Re: 2L im Orinial Look und 37/39iger SolexVergaser

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 15:38
von JR58
ok, oder so ;) kommt immer darauf an was man für Möglichkeiten hat