Turbo Sleeper

Antworten
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Turbo Sleeper

Beitrag von stevie »

Ein weiterer beeindruckender Umbau auf 2.5 Liter Subaru Turbo.

https://www.youtube.com/watch?v=hpb2Him9CUo
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Turbo Sleeper

Beitrag von ELO »

Der geht nicht schlecht :D :handgestures-thumbupright:

Wie der nur die Leistung auf die Straße bringt mit den kleinen Hinterreifen ist mir ein Rätsel.........

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: Turbo Sleeper

Beitrag von stevie »

Neben dem sauberen Aufbau des Motors beeindruckt mich am meisten das Motormanagement. Da sieht man mal, was alles geht, wenn professionelle Hardware verbaut wird, die von Profis verkabelt und abstimmt wird. Einmal Motor starten und das Teil läuft super ohne zucken!. Ich könnte wetten, die Erstinbetriebnahme war nicht für die Kamera gefakt. Das Sahnehäubchen: Gangabhängige Ladedruckerhöhung. Super Geil.!

Folglich fuhr der im 1. Gang nicht mit vollem Ladedruck. Macht ja auch keinen Sinn 400 PS beim Start draufzugeben. Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein Sperrdifferential verbaut ist.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Turbo Sleeper

Beitrag von Poloeins »

Da haben die Jungs von Halltech aber auch alles reingekaspert was deren Palette hergibt :mrgreen:

Ich finds geil auch wenn ich nicht glaube das der Wasserkühler im normalen Strassenbetrieb ausreichend funktioniert.

Aber das ist Jammern auf hohem Niveau...

:text-bravo: :text-bravo: :text-bravo:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten