Seite 1 von 1

Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 14:58
von orlando-magic
Sind die achsschenkel hinten vom 944 turbo automatisch die aus alu?
Oder gibts da verschiedene ausführungen

Re: Achsschenkel porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 15:07
von ELO
Meinst du die hinteren Schräglenker ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Achsschenkel porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 15:15
von orlando-magic
Ja , sorry natürlich die hinteren schräglenker,
Suche zur zeit so viel versciedenes :D

Bin am überlegen gleich auf was richtiges umzubauenden

Re: Achsschenkel porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 15:20
von ELO
Bei der 944 Turbo - Bremse kannst du alles mit allem verbauen.........breit und schmal oder ganz breit - jenachdem für welche Anforderungen es benötigt wird

Mit ein wenig mehr Informationen zu dem was du da machen möchtest,kann man dann auch sagen welche Komponenten in Frage kommen.

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Achsschenkel porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 15:36
von orlando-magic
Es ist ein 1302 schon rundrum mit scheibenbremsen
Es kommt ein grosser motor rein, 200+

Felgen 8,5x18 rundrum, kotflügen sind 4cm innenverbreitert

Hab ne komplette 944 bremsanlage hier liegen, möchte aber wenn schon gleich auf was grösseres umbaun, aber nicht wieder unnötig geld in den sand setzen.
Deswegen, frag ich lieber vorher navh expertenrat

Könnte jetzt ne bremsanlage vom turbo bekommen und auch die schräglenker
Preis muss ich noch verhandeln, weiss noch net was ok ist dafür

Was brauch ich alles noch?

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 17:54
von orlando-magic
Sind 200 euro für die aluschräglenker ok?
Und 600 für die bremsanlage?

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 18:28
von ELO
Da wären nätürlich Bilder sehr hilfreich.

Wie soll man einen Wert einschätzen wenn mann die Teile nicht sieht.

Was ist denn alles dabei ??

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 19:15
von orlando-magic
Hier mal 2 bilder

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 19:27
von orlando-magic
Wo kann ich anhand der nummer sehen obs breite oder schmale sind?

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 19:34
von ELO
Das ist ja keine Bremsanlage !

Das sind 4 Bremssättel und die hinteren Aluschräglenker.

Zu einer Bremsanlage benötigt auch noch Achsschenkel vo,Radnaben,HBZ........

Sollten die Bremssättel in gutem Zusand sein sind die 600€ gerechtfertigt.

Wenn es zu den Aluschräglenkern noch die Schwerter dazugibt sind 200€ auch o.k.

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 19:35
von ELO
orlando-magic hat geschrieben:Wo kann ich anhand der nummer sehen obs breite oder schmale sind?
Ein Bild von der Radbefestigungsseite - dann kann ich dir das sagen.

Auf dem Bild von dir kann man das nicht erkennen.

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 11:47
von orlando-magic
Habs schon gesagt bekommen, sind die schmale,

Danke euch trotzdem

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 19:16
von knigge
Bau die Edelstahlbleche aus (Torx rausschrauben) ung kontrolliere, wie weit die Sättel da drunter am weggammeln sind.
Und wenn die Schraube abreißt, dann weist Du, dass die Oxidation weit fortgeschritten ist.
Wenn Du das nicht machst, wirst Du ewig Probleme mit klemmenden Bremsklötzen haben. Die Sättel oxidieren, drücken die Führungsbleche nach innen. Die Manschetten wirst Du eh neu machen müssen....

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 21:04
von orlando-magic
Danke für den tip

Re: Hintere schräglenker porsche 944 turbo aus alu?

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 12:13
von Subadudu
Wenn das ganze in einen 1302 verbaut werden soll .
Benötigt man wie Elo richtig angibt mehr als auf den Bildern zu sehen.
An der Vorderachse die passenden Achsschenkel vom 944 Porsche
Turbo damit man die Turbo Sättel auch montieren kann. Diese passen dann
auch nur wenn die Blechquerlenker mit Kerscher Aufnahmen für Porsche Achschenkel
umgerüstet sind. Habe noch welche in Schwarz Glanz gepulvert zur Hand. Dabei könnte man
dann auch auf ein Schraubfahrwerk umrüsten. Hinten sind die Aluschräglenker gut zu verbauen.
Diese benötigen für den Einbau nur eine Lager damit man die Befestigungsschraube Käfer benutzen kann.
Die Porsche Schwerter müssen auch verbaut werden. Diese haben dann auch eine Verstellung durch ihre Exenterschraube. Diese Schrauben müssen vor dem Einbau auf der Schraubenkopfseite auf 4 mm abgefräst werden. Zur besseren Verstellung im Eingebauten Zustand schweiße ich immer einen Kopf einer Imbusschraube auf die Gewindeseite der Schrauben. Wie auch hier häufig diskutiert kann man das Original Käfer Bremsseil verwenden. Dazu benötigt man einen Adapter für das Bremsseil ( denn sogenannten Schwanenhals) und eine Hülse für die Führung im Schräglenker. habe ich auch immer zur Hand. Dann sollte auch der HBZ von einem Porsche 944 Turbo mit der Kolbenabstufung 19/21 verbaut werden. Dann benötigt man keinen Bremsdruckminderer. So das mal in Kurzfassung.
Bericht über dein Auto in der 1302 IG Post würde mich freuen.

Subadudu
Gründer der 1302 IG