Festigkeitsgutachten
- 0liver
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 13. Jul 2015, 15:35
- Fahrzeug: Apal Jet auf VW Typ11
- Fahrzeug: BMW Z3 roadster
- Fahrzeug: BMW X5 3.0iA
- Fahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Wohnort: Erlangen
Festigkeitsgutachten
Hallo zusammen,
ich war heute bei TÜV um H&R Spurplatten, verbaut an der Vorderachse, eintragen zu lassen. Von H&R habe ich ein Teilegutachten, welches bei der Spurverbreiterung dabei war. Aber der Prüfer wollte zusätzlich noch ein Festigkeitsgutachten. Die jetzigen Felgen haben eine Einpresstiefe von ET26 und ich habe 25 mm Spurplatten. Das ergibt eine ET von 1. Er sagte, er könne nur bis ET20 eintragen, es sei denn ich habe ein Festigkeitsgutachten über die ET1 oder weniger.
Hat da jemand von Euch Erfahrung? Wo bekomme ich ein solches Gutachten?
Danke und Gruß Oliver
PS: Es ist ein Käfer Fahrgestell von 1968.
ich war heute bei TÜV um H&R Spurplatten, verbaut an der Vorderachse, eintragen zu lassen. Von H&R habe ich ein Teilegutachten, welches bei der Spurverbreiterung dabei war. Aber der Prüfer wollte zusätzlich noch ein Festigkeitsgutachten. Die jetzigen Felgen haben eine Einpresstiefe von ET26 und ich habe 25 mm Spurplatten. Das ergibt eine ET von 1. Er sagte, er könne nur bis ET20 eintragen, es sei denn ich habe ein Festigkeitsgutachten über die ET1 oder weniger.
Hat da jemand von Euch Erfahrung? Wo bekomme ich ein solches Gutachten?
Danke und Gruß Oliver
PS: Es ist ein Käfer Fahrgestell von 1968.
Kopf und Motor stets luftgekühlt 
- Firefox
- Beiträge: 1738
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Festigkeitsgutachten
Versuche es dochmal beim DEKRA.
Vielleicht habe die dort andere Möglichkeiten.
Dabei möchte ich mich aber nicht über das Gutachten hinwegsetzen.
Wenn Zweifel seitens des Tüv`s bestehen, hat das sicher auch einen Grund der zu hinterfragen ist.
Ferdi
Vielleicht habe die dort andere Möglichkeiten.
Dabei möchte ich mich aber nicht über das Gutachten hinwegsetzen.
Wenn Zweifel seitens des Tüv`s bestehen, hat das sicher auch einen Grund der zu hinterfragen ist.
Ferdi
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Festigkeitsgutachten
Platten verkaufen, Felgen umschweißen lassen zu ET1. Problem 'gelöst'
Den Nachweis mit <et20 wirst du nirgends bekommen.
Dekra darfst es bei ihm in erlangen und Umgebung nicht da es mit der kombination der Felgen zur einzelabnahme wird
Den Nachweis mit <et20 wirst du nirgends bekommen.
Dekra darfst es bei ihm in erlangen und Umgebung nicht da es mit der kombination der Felgen zur einzelabnahme wird
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Festigkeitsgutachten
Thema ist zwar schon fast 2 Jahre alt. Aber hatte hinten die lemmerz in 5,5 mit et 25 und 30er Platten eingetragen.
Re: Festigkeitsgutachten
Hi,
Kerscher hat 7x15 ET16 (in diesem Fall ATS) mit allen möglichen Platten prüfen lassen. Das Gutachten kann man dort für unter 20,- erwerben. Monika Hafner von Kerscher anschreiben.
Grüße Andre
Kerscher hat 7x15 ET16 (in diesem Fall ATS) mit allen möglichen Platten prüfen lassen. Das Gutachten kann man dort für unter 20,- erwerben. Monika Hafner von Kerscher anschreiben.
Grüße Andre
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Festigkeitsgutachten
Ich glaube dem Threadersteller ist das nicht mehr wichtig....der war im Oktober 2015 das Letzte mal hier angemeldet....
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Re: Festigkeitsgutachten
...ja sicher, aber wer hier liest, kann die Info evtl. gebrauchen...
