Ölpumpe, Standard, 26mm, 8.71-

Antworten
Buggypower2015
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Jun 2015, 17:28
Fahrzeug: VW BUggy Apal L

Ölpumpe, Standard, 26mm, 8.71-

Beitrag von Buggypower2015 »

Hallo, habe eben die Ölpumpe und das Ölsieb ausgebaut, habe da eine Frage wegen der Ölpumpe.
Die Ölpumpe wird ja mit zwei Dichtungen befestigt (am Motorgehäuse und auf der Ölpumpe) , die Ölpumpe hat ja auch noch eine Fuge (Rund) , nun habe ich bei Ebay
eine Ölpumpe gesehen , die eine Rund Dichtung hat.

http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-Olpumpe ... 2ca0bbe456

Was ist nun besser ?
Eine Pappdichtung am Motorgehäuse, und am Deckel eine Runddichtung
Oder Pappdichtung auf beiden Seiten ?
Die bei Ebay ist eine Verstärkte, deshalb diese Runddichtung ?

Ölpumpe, Standard, 26mm, 8.71-

Gruß aus Köln

:obscene-drinkingcheers:
Buggypower2015
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Jun 2015, 17:28
Fahrzeug: VW BUggy Apal L

Re: Ölpumpe, Standard, 26mm, 8.71-

Beitrag von Buggypower2015 »

Buggypower2015 hat geschrieben:Hallo, habe eben die Ölpumpe und das Ölsieb ausgebaut, habe da eine Frage wegen der Ölpumpe.
Die Ölpumpe wird ja mit zwei Dichtungen befestigt (am Motorgehäuse und auf der Ölpumpe) , die Ölpumpe hat ja auch noch eine Fuge (Rund) , nun habe ich bei Ebay
eine Ölpumpe gesehen , die eine Rund Dichtung hat.

http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-Olpumpe ... 2ca0bbe456

Was ist nun besser ?
Eine Pappdichtung am Motorgehäuse, und am Deckel eine Runddichtung
Oder Pappdichtung auf beiden Seiten ?
Die bei Ebay ist eine Verstärkte, deshalb diese Runddichtung ?

Ölpumpe, Standard, 26mm, 8.71-
4 Punkt Nockenwelle ab 8/71

Gruß aus Köln

:obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ölpumpe, Standard, 26mm, 8.71-

Beitrag von B. Scheuert »

Der entscheidende Punkt ist der Abstand zwischen Deckel und Zahnrädern innerhalb der Pumpe. Die O-Ring Lösung ist nur gut, wenn der montierte Deckel die richtige Vorspannung auf den O-Ring ausübt und der Abstand nicht vergrössert wird. Dh. der Deckel liegt nur auf dem O-Ring auf und wenig bis gar nicht auf der Ölpumpe. Ich habe solche Pumpen noch nicht ausprobiert, deshalb kann ich da nichts zu sagen. Ich nehme die Papierdichtung, oder eine Dichtmasse ohne die Papierdichtung. Bezüglich des Begriffes "verstärkt" Der Öldruck wird nicht höher als das Öldruckventil es zuläßt. Die Fördermenge wird größer, theoretisch. Ich verwende solche Teile nicht mehr, weil ich es mir abgewöhnt habe Problemen zu Leibe zu rücken, die ich nicht habe :mrgreen:
Serie und fertig :handgestures-thumbupright:
Buggypower2015
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Jun 2015, 17:28
Fahrzeug: VW BUggy Apal L

Re: Ölpumpe, Standard, 26mm, 8.71-

Beitrag von Buggypower2015 »

Danke für die schnelle Antwort, ich werde mich wohl auch für die Standard Variante entscheiden, ich war nur verunsichert.
Danke aus Köln

:handgestures-thumbupright:
Antworten