Moin zusammen,
brauche mal dringend eure Hilfe.
Bin mit meinem Käfer nicht über den TÜV gekommen, weil der Tragarm oben rechts sehr viel Spiel hat.
Ist mir beim Zusammenbau vor 5 Jahren nicht aufgefallen. Da der Käfer jetzt erst fertig ist ist natürlich mit Gewährleistung auch nicht viel.
Vorab, wenn ich den oberen rechten Tragarm oben links rein stecke, hat er kein Spiel. Stecke ich ihn rechts rein hat er Spiel. Am Tragarmende mehrere mm.
Das Nadellager ist in Ordnung, so das nur die innere Buchse als Übeltäter übrig bleibt. Ich habe jetzt mal Buchsen bei CSP bestellt.
In der Reparaturanleitung steht aber, das in der Originalen Achse eine Kunstoffbuchse im Rohr steckt und die Metallbuchse in der Kunststoffbuchse steckt.
Leider steht der Käfer in der Werkstatt und ich kann jetzt gerade nicht ins Achsrohr schauen ob das bei der VVA auch so ist. Die Achse ist vom Tafel und keine Puma Achse, sonder
eine in originaler Qualität.
Bin gerade dabei mir das Ausziehwerkzeug 711 21/6 nachzubauen, damit ich die Buchse rausbekomme.
Wäre super dankbar, wenn mir jemand sagen könnte wie ich die Busche einfach rausbekomme und was mich erwartet.
Kommt die Lagerbuchse die ich jetzt besorgt habe einfach an Stelle der alten, oder ist da noch mehr drin, was ich ausräumen muss.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Wolfgang
VVA innere Lagerbuchse für Tragarm wechseln
VVA innere Lagerbuchse für Tragarm wechseln
Alles wird gut!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VVA innere Lagerbuchse für Tragarm wechseln
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: VVA innere Lagerbuchse für Tragarm wechseln
Moin,
als das Problem hat sich gelöst. Nachdem ich einige Zeit an der Drehmaschine verbracht habe um mir das VW Werkzeug 771 21/6 zum ausziehen der Metallbuchse nachgebaut habe,
hat sich gestern herausgestellt, das gar keine Buchse drin war. Sah erst garnicht danach aus, weil man beim Reinschauen ins Achsrohr eine Buchse vermutet hätte, war aber wohl nur eine Hülse in der die Buchse eingepresst wird
Nachdem dann die neue Buchse drin war, ist alles schön Spielfrei gelaufen.
Danke aber nochmals für den Link zum nachlesen.
Gruß Wolfgang
als das Problem hat sich gelöst. Nachdem ich einige Zeit an der Drehmaschine verbracht habe um mir das VW Werkzeug 771 21/6 zum ausziehen der Metallbuchse nachgebaut habe,
hat sich gestern herausgestellt, das gar keine Buchse drin war. Sah erst garnicht danach aus, weil man beim Reinschauen ins Achsrohr eine Buchse vermutet hätte, war aber wohl nur eine Hülse in der die Buchse eingepresst wird
Nachdem dann die neue Buchse drin war, ist alles schön Spielfrei gelaufen.
Danke aber nochmals für den Link zum nachlesen.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VVA innere Lagerbuchse für Tragarm wechseln
ich hab auch nur die Suchfunktion des Forums benutzt
wichtig ist aber auch nur das es wider Funktioniert, warum auch immer die Buchsen gefehlt haben
Gruss Jürgen
wichtig ist aber auch nur das es wider Funktioniert, warum auch immer die Buchsen gefehlt haben
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: VVA innere Lagerbuchse für Tragarm wechseln
Die wandern auch gern schon mal nach innen und verstecken sich dort im Fett. besonders gern tun die das, wenn vorher der Tragarm mit Gewalt eingebaut wurdeLandy74 hat geschrieben: ...
hat sich gestern herausgestellt, das gar keine Buchse drin war.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.