Seite 1 von 1
Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: So 5. Jul 2015, 21:23
von Tobi1200L
Hallo zusammen...
Ich habe einen 1200er Bj. 77
Der 1200er Motor ist rausgeflogen, fahre jetzt einen 1600er mit Weber und anderer Auspuffanlage.
Jetzt habe ich das Problem das ich eine brutale Hitze im Motorraum habe.
Das erste was ich jetzt gemacht hätte währe eine Haube vom 1300er mit den Lüftungsschlitzen oder selber
Einschweißbleche mit schlitzen eingearbeitet (wenn ich schöne finde)
Hat noch jemand andere oder bessere Ideen ???
Danke schonmal
P.S.: Für eine Haube aus dem Bj. 64-66, also die langgezogene müsste ich das komplette Heckblech ändern, oder gibts da nen "Trick" ???
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: So 5. Jul 2015, 21:47
von sascha1976!
vielleicht so....
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:06
von müller-daum
Hallo,
Zündung einstellen,ausstellbare Haubenscharniere,Auspuff umwickeln
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: So 5. Jul 2015, 23:04
von youngtimerfan
so sieht meine umwickelung aus
hast du alle hitzeschutzbleche und das umlaufende Motorgummi verbaut?
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 08:32
von Fuss-im-Ohr
Tobi1200L hat geschrieben:
P.S.: Für eine Haube aus dem Bj. 64-66, also die langgezogene müsste ich das komplette Heckblech ändern, oder gibts da nen "Trick" ???
altes Abschlußblech raus und neues rein, wenn du schon dabei bist kannst das Abschlußblech auch gleich schraubbar machen
Gruss Jürgen
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 08:38
von avi45
Wenn dein Käfer 1200 BJ 77 Serie ist, hat er die kurze komplett geschlossene Haube.
Ich würde zunächst eine 1302 S oder 1303 S Haube mit 4 Schlitzreihen montieren, wie z.B. diese hier
http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-Motorha ... 2ee35fff72
dann ist das Problem wahrscheinlich schon erledigt.
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 09:29
von D.K.
Hallo,
wie schon geschrieben 1303-Haube + evtl. versteckte Löcher:
- hinterm Nummernschild
- die Sicke unter der Beleuchtung kann man auch noch ausschneiden

- Den "KAMEI-Motortod" evtl. weglassen... ;-)
- 14062012419kl.JPG (53.23 KiB) 8515 mal betrachtet
Und wenns noch mehr sein Luft mit 03-Haube sein soll schau mal beim User "lightining grey"
Persönlich würde ich für eine 03-Haube (je nach Zustand) nicht mehr als 15-30 Euro ausgeben.
50,- max., wenn es sie die Originalfarbe meines Autos hat und top ist...
Grüße,
Daniel
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 09:35
von Poloeins
Haubenaufsteller bewirken wahre Wunder...
Ansonsten auf eine peinlichste genau passende Verblechung achten ...
Motor richtig abgestimmt?
Wenn er zu mager läuft oder die Zündung viel zu früh oder zu spät ist erhitzt sich das ganze auch...
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 13:43
von yoko
Eine Alternative hätte ich noch anzubieten "CREMESCHNITTCHENHAUBE". So was habe ich als "Zweithaube" für meinen 1302er liegen
Hier, so gehts:
http://www.motor-talk.de/bilder/geluvte ... 95265.html
MfG yoko
PS: Komplette; passende Motorverblechung hat ja der Poloeins schon geschrieben, wichtig in diesem Zusammenhang ist auch eine gut passende Motorraumdichtung, sonst steigt zu viel Hitze auf.
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 14:15
von bugweiser
und der 1600er mit Webern sollte einen Zusatzoelkühler haben !
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 15:14
von VeeDee
bugweiser hat geschrieben:und der 1600er mit Webern sollte einen Zusatzoelkühler haben !
Wozu, zum Fliegen fangen?
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 17:18
von bugweiser
VeeDee hat geschrieben:bugweiser hat geschrieben:und der 1600er mit Webern sollte einen Zusatzoelkühler haben !
Wozu, zum Fliegen fangen?
das ist ein sinnvoller Nebeneffekt