Zu viel Hitze im Motorraum
Zu viel Hitze im Motorraum
Hallo zusammen...
Ich habe einen 1200er Bj. 77
Der 1200er Motor ist rausgeflogen, fahre jetzt einen 1600er mit Weber und anderer Auspuffanlage.
Jetzt habe ich das Problem das ich eine brutale Hitze im Motorraum habe.
Das erste was ich jetzt gemacht hätte währe eine Haube vom 1300er mit den Lüftungsschlitzen oder selber
Einschweißbleche mit schlitzen eingearbeitet (wenn ich schöne finde)
Hat noch jemand andere oder bessere Ideen ???
Danke schonmal
P.S.: Für eine Haube aus dem Bj. 64-66, also die langgezogene müsste ich das komplette Heckblech ändern, oder gibts da nen "Trick" ???
Ich habe einen 1200er Bj. 77
Der 1200er Motor ist rausgeflogen, fahre jetzt einen 1600er mit Weber und anderer Auspuffanlage.
Jetzt habe ich das Problem das ich eine brutale Hitze im Motorraum habe.
Das erste was ich jetzt gemacht hätte währe eine Haube vom 1300er mit den Lüftungsschlitzen oder selber
Einschweißbleche mit schlitzen eingearbeitet (wenn ich schöne finde)
Hat noch jemand andere oder bessere Ideen ???
Danke schonmal
P.S.: Für eine Haube aus dem Bj. 64-66, also die langgezogene müsste ich das komplette Heckblech ändern, oder gibts da nen "Trick" ???
- sascha1976!
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
- Wohnort: Kreis Borken
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
vielleicht so....
- Dateianhänge
-
- P1040411.JPG (47.17 KiB) 8611 mal betrachtet
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Hallo,
Zündung einstellen,ausstellbare Haubenscharniere,Auspuff umwickeln
Gruß
Hans Müller-Daum
Zündung einstellen,ausstellbare Haubenscharniere,Auspuff umwickeln
Gruß
Hans Müller-Daum
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
so sieht meine umwickelung aus 
hast du alle hitzeschutzbleche und das umlaufende Motorgummi verbaut?

hast du alle hitzeschutzbleche und das umlaufende Motorgummi verbaut?
- Dateianhänge
-
- 20150329_123950.jpg (57.05 KiB) 8594 mal betrachtet
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
altes Abschlußblech raus und neues rein, wenn du schon dabei bist kannst das Abschlußblech auch gleich schraubbar machenTobi1200L hat geschrieben: P.S.: Für eine Haube aus dem Bj. 64-66, also die langgezogene müsste ich das komplette Heckblech ändern, oder gibts da nen "Trick" ???

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- avi45
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
- Käfer: 1303 S Bj. 1972
- Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
- Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
- Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
- Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
- Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
- Wohnort: GAL Germany Augsburg Land
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Wenn dein Käfer 1200 BJ 77 Serie ist, hat er die kurze komplett geschlossene Haube.
Ich würde zunächst eine 1302 S oder 1303 S Haube mit 4 Schlitzreihen montieren, wie z.B. diese hier
http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-Motorha ... 2ee35fff72
dann ist das Problem wahrscheinlich schon erledigt.
Ich würde zunächst eine 1302 S oder 1303 S Haube mit 4 Schlitzreihen montieren, wie z.B. diese hier
http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-Motorha ... 2ee35fff72
dann ist das Problem wahrscheinlich schon erledigt.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.
Kugelige Grüße
avi45
Kugelige Grüße
avi45
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Hallo,
wie schon geschrieben 1303-Haube + evtl. versteckte Löcher:
- hinterm Nummernschild
- die Sicke unter der Beleuchtung kann man auch noch ausschneiden
Und wenns noch mehr sein Luft mit 03-Haube sein soll schau mal beim User "lightining grey"
Persönlich würde ich für eine 03-Haube (je nach Zustand) nicht mehr als 15-30 Euro ausgeben.
50,- max., wenn es sie die Originalfarbe meines Autos hat und top ist...
Grüße,
Daniel
wie schon geschrieben 1303-Haube + evtl. versteckte Löcher:
- hinterm Nummernschild
- die Sicke unter der Beleuchtung kann man auch noch ausschneiden
Und wenns noch mehr sein Luft mit 03-Haube sein soll schau mal beim User "lightining grey"
Persönlich würde ich für eine 03-Haube (je nach Zustand) nicht mehr als 15-30 Euro ausgeben.
50,- max., wenn es sie die Originalfarbe meines Autos hat und top ist...
Grüße,
Daniel
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Haubenaufsteller bewirken wahre Wunder...
Ansonsten auf eine peinlichste genau passende Verblechung achten ...
Motor richtig abgestimmt?
Wenn er zu mager läuft oder die Zündung viel zu früh oder zu spät ist erhitzt sich das ganze auch...
Ansonsten auf eine peinlichste genau passende Verblechung achten ...
Motor richtig abgestimmt?
Wenn er zu mager läuft oder die Zündung viel zu früh oder zu spät ist erhitzt sich das ganze auch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Eine Alternative hätte ich noch anzubieten "CREMESCHNITTCHENHAUBE". So was habe ich als "Zweithaube" für meinen 1302er liegen
Hier, so gehts: http://www.motor-talk.de/bilder/geluvte ... 95265.html
MfG yoko
PS: Komplette; passende Motorverblechung hat ja der Poloeins schon geschrieben, wichtig in diesem Zusammenhang ist auch eine gut passende Motorraumdichtung, sonst steigt zu viel Hitze auf.

Hier, so gehts: http://www.motor-talk.de/bilder/geluvte ... 95265.html
MfG yoko
PS: Komplette; passende Motorverblechung hat ja der Poloeins schon geschrieben, wichtig in diesem Zusammenhang ist auch eine gut passende Motorraumdichtung, sonst steigt zu viel Hitze auf.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
und der 1600er mit Webern sollte einen Zusatzoelkühler haben !
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
Wozu, zum Fliegen fangen?bugweiser hat geschrieben:und der 1600er mit Webern sollte einen Zusatzoelkühler haben !
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Zu viel Hitze im Motorraum
das ist ein sinnvoller NebeneffektVeeDee hat geschrieben:Wozu, zum Fliegen fangen?bugweiser hat geschrieben:und der 1600er mit Webern sollte einen Zusatzoelkühler haben !
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc