Ölverlust zwischen Kopf und Zylindern...
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 09:30
Hallo Zusammen,
ich weiß grad nicht mehr weiter. Problem: Mein soweit seriennaher AD-Motor tropft auf der Beifahrerseite zwischen Kopf und Zylindern. Die Tropfen hängen dann schön an den Kühlfinnen. Die Stößelschutzröhre (Syngear) werden ebenfalls ölig, behaupte aber die sind zumindest dicht. Tropft halt drauf.
Von oben kann eigentlich nix kommen, Limafuß ist trocken, Ölkühler auch und der sitzt ja auf der anderen Seite. Wo soll/kann denn zwischen Kopf und Zylinder Öl herkommen? Ich komm einfach nicht drauf.
Hatte den Kopf zur Stehbolzenreparatur unten. Hab die Zylinder im Gehäuse mit Curil-Zeugs abgedichtet, da seh ich auch, kommt nix. Zwischen Kopf und Zylinder hab ich keine zusätzliche Abdichtung. Aber da ist doch auch kein Öl... Ventildeckeldichtung ist auch dicht und trocken. Vorstellen kann ich mir noch die Zuganker. Da könnte zumindest theoretisch Öl aus dem Motorblock entlanglaufen. Ist das eine übliche Quelle? Blöderweise sieht man das durch die Idiotenbleche so schlecht.
Abblasen, so wie ich mir das zumindest vorstelle, tut nix. Der Motor läuft im Stand super. Fahren mag ich wegen dem Ölverlust nicht. Bei dem Wetter echt eine Qual.
Vielen Dank fürs Miträtseln.
Grüße aus Leipzig
ich weiß grad nicht mehr weiter. Problem: Mein soweit seriennaher AD-Motor tropft auf der Beifahrerseite zwischen Kopf und Zylindern. Die Tropfen hängen dann schön an den Kühlfinnen. Die Stößelschutzröhre (Syngear) werden ebenfalls ölig, behaupte aber die sind zumindest dicht. Tropft halt drauf.
Von oben kann eigentlich nix kommen, Limafuß ist trocken, Ölkühler auch und der sitzt ja auf der anderen Seite. Wo soll/kann denn zwischen Kopf und Zylinder Öl herkommen? Ich komm einfach nicht drauf.
Hatte den Kopf zur Stehbolzenreparatur unten. Hab die Zylinder im Gehäuse mit Curil-Zeugs abgedichtet, da seh ich auch, kommt nix. Zwischen Kopf und Zylinder hab ich keine zusätzliche Abdichtung. Aber da ist doch auch kein Öl... Ventildeckeldichtung ist auch dicht und trocken. Vorstellen kann ich mir noch die Zuganker. Da könnte zumindest theoretisch Öl aus dem Motorblock entlanglaufen. Ist das eine übliche Quelle? Blöderweise sieht man das durch die Idiotenbleche so schlecht.
Abblasen, so wie ich mir das zumindest vorstelle, tut nix. Der Motor läuft im Stand super. Fahren mag ich wegen dem Ölverlust nicht. Bei dem Wetter echt eine Qual.
Vielen Dank fürs Miträtseln.
Grüße aus Leipzig