Seite 1 von 1

Saugrohr 37mm selber bauen?

Verfasst: So 24. Mai 2015, 11:42
von roller25
Hallo zusammen

Seit ein paar Tagen geistert mir die Idee :idea: :idea: im Kopfe rum, ein Saugrohr passend zum 37mm Vergaser selber zu bauen.

Warum :?:
37mm Drosselklappe und dann doch nur wieder 34mm Saugrohr-Querschnitt, passt irgendwie nicht, sonst wäre VW beim 34er vergaser auch auf ein 31mm Rohr gegangen.

Es geht ja auch nur um das kurze Saugrohrteil, wo der Vergaser angeflanscht ist, bis zum Querrohr. Das Querrohr selbst würde ich Original belassen, bzw. nen Originales nehmen.

Das Kurze Saugrohr müsste halt gebogen werden, und dann so eingepasst, das der Abstand zum Gebläsekasten und die Höhe (wegen Luftfilterkasten) passen.
Am Übergang zum Querrohr muss natürlich dafür gesorgt werden, das hier keine Kante entsteht, welche die Strömung negativ beeinflusst.

Die Vorwärmung könnte man evtl. direkt am Saugrohr verschweißen, bzw. wie bei den CB-Rohren zum Einstecken anfertigen.

bin mal gespannt, wie ihr das seht.

Gruß Michael

Re: Saugrohr 37mm selber bauen?

Verfasst: So 24. Mai 2015, 16:38
von orra
Hallo,

die Idee ist löblich, aber:

Ein Vergaser mit einer 37er Drosselklappe hat einen freien Durchlass von nur 816mm²
Warum? :confusion-scratchheadyellow:
Mann muss die Drosselklappenfläche der Drosselklappenwelle abziehen.
Querschnitt 37er DK sind 1075mm² minus 7x37mm Drosselklappe also 259mm²
Das Saugrohr mit 34mm hat eine Querschnittsfläche von 907mm²
Das 34er Rohr hat also mehr Querschnittsfläche. Hinzu kommem die Randreibungseffekte.
Diese sind mit der Drosselklappe natürlich noch einmal größer. ;)

Das sind natürlich nur Zahlen. Wichtig ist, daß der Übergang von der 37er Klappe zum 34er Rohrquerschnitt möglichst lang und homogen ist.
Richtig eng wird es in den Bögen und Richtung Einlassventil.

Gut, was will ich sagen: viel Querschnitt ist "fast" nie verkehrt, der Gewinn wird aber warscheinlich in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen.

And by the way...... ein 34er Vergaser auf einem 31er Saugrohr mit kurzem Übergangsstück funktioniert recht gut, wenn der Vergaser abgestimmt ist.

https://www.youtube.com/watch?v=a5fI77GffVg

Gruß,
orra

Re: Saugrohr 37mm selber bauen?

Verfasst: So 24. Mai 2015, 16:58
von triker66
orra hat geschrieben:Hallo,

die Idee ist löblich, aber:

Ein Vergaser mit einer 37er Drosselklappe hat einen freien Durchlass von nur 816mm²
Warum? :confusion-scratchheadyellow:
Mann muss die Drosselklappenfläche der Drosselklappenwelle abziehen.
Querschnitt 37er DK sind 1075mm² minus 7x37mm Drosselklappe also 259mm²
Das Saugrohr mit 34mm hat eine Querschnittsfläche von 907mm²
Das 34er Rohr hat also mehr Querschnittsfläche. Hinzu kommem die Randreibungseffekte.
Diese sind mit der Drosselklappe natürlich noch einmal größer. ;)

Das sind natürlich nur Zahlen. Wichtig ist, daß der Übergang von der 37er Klappe zum 34er Rohrquerschnitt möglichst lang und homogen ist.
Richtig eng wird es in den Bögen und Richtung Einlassventil.

Gut, was will ich sagen: viel Querschnitt ist "fast" nie verkehrt, der Gewinn wird aber warscheinlich in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen.

And by the way...... ein 34er Vergaser auf einem 31er Saugrohr mit kurzem Übergangsstück funktioniert recht gut, wenn der Vergaser abgestimmt ist.

https://www.youtube.com/watch?v=a5fI77GffVg

Gruß,
orra

Du kannst auch einen anderen Flansch mit dem Lochstich des 34 Vergaser aufschweißen. So habe ich es gemacht. Und das funzt mehr wie gut.

Re: Saugrohr 37mm selber bauen?

Verfasst: So 24. Mai 2015, 17:00
von roller25
Jjjaaaa, da war ja noch die Welle :up: :up: :text-bravo:

Rechnerisch würden 33mm rohrdurchmesser dem 37er Drosselklappenquerschnitt nach Abzug der Welle entsprechen.

Somit werde jch das bleiben lassen!!!!

:text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow:

Michael

Re: Saugrohr 37mm selber bauen?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 00:07
von 74er_1303
Welchen Durchmesser hat eigentlich der Lufttrichter im 37er Vergaser? Ich vermute, hier ist der Querschnitt noch geringer?

Grüße
Stefan

Re: Saugrohr 37mm selber bauen?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 10:20
von roller25
74er_1303 hat geschrieben:Welchen Durchmesser hat eigentlich der Lufttrichter im 37er Vergaser? Ich vermute, hier ist der Querschnitt noch geringer?

Grüße
Stefan
Klar ist der Lufttrichter/Venturi noch enger, soll er aber auch, damit es zum Absaugen der Kraftstoffemulsion kommt.

Die Idee mit dem 37mm Querschnitt des Saugrohrs lag nur darin, nicht im Saugrohr eine weitere Engstelle zu haben, die die Strömungsgeschwindigkeit im Venturi beeinflusst.

Gruß Michael