Hier ist ein kleiner unorthodoxer Motor, das wir letzte Winter baute. Ich wurde angelockt an dieser Projekt von einem Freund von mir, er dachte es könnte Spaß machen, einen Bus mit Motorteilen, die verfügbar waren, als sein Bus war neu (1975) Mehr oder weniger sowieso bauen. Ich bin nicht sicher, ob die 90,5 mm Zylinder waren damals zur Verfügung.
AS Geause, liniegehont. 1. übermass.
Std Kurbelwelle 8 stift.
215 mm Schwungrad
Std 215 mm Kupplung. Alles Gewichtet.
CB Unitech Pleuel. 550 gr.
26 mm Shadek öl pumpe m. full flow system. Std Bus/1303 oil cooling
CB Thin line öl sumpf. 1,3 qrt.
Engle W100 cam angepasst an 106 einlass lobe center.
CB lightweight Stössel.
90,5 mm Mahle K&Z
1600 Einkanal Köpfe, ported, Brennräume geändert zu ein compact wedge style. Serie Ventile. Saug flow 120 CFM at 0,500” and 25”.
9-1 CR.
Manton Stösselstange
Bolted CB rocker shafts m. 1,25/1,1 kipphebel.
34 mm PDSIT Vergaser von einem frühen 1700-Bus-Motor. Modifiziert. CB sgl-Port Saugrohre mit 20 mm Erweiterungen um mehr plenum Bereich zu erhalten und auch eine bessere Aufnahme der Länge. 60 mm hausgemachte Saug trichter, Bustyp hex Gelenks, modififiziert für Typ-1. Als wir fertig waren fliess die 115 CFM bei 25 " auf die Köpfe.
Bosch 205 SVDA Verteiler von einem Typ 4-Bus Motor, umgebaut und veränderten Kurve, um den Typ-1-Motor passen.
Ältere Scat 30 PS Gebläsegehäuse mit Hundehütte und Venturi-Ring und großen rad.
Std Heizbirne. Bugpack 1 3/8 krummer mit zwei Citroen BX 16 Schalldämpfer mit ausgang in der Mitte des Autos, so dass es eine leichte 356ish Abgas Look gibt. Der Sound bringt Erinnerungen an ältere Alfa Romeo 1800 und 2-Liter-Motoren.
Ich war im Zweifel, ob diese Vergaser arbeiten konnte mit dieser Kombination. Es dauerte etwa eine Woche on & off und zahlreiche Versuche, aber wir fanden den Sweet Spot am Ende. Ich würde sagen aber, dass es ist nicht etwas, was ich zu der Durchschnittstyp empfehlen. Man braucht wirklich zu wissen, was los ist in einem vergaser oder Sie werden in eine sehr steile Lernkurve, wenn es zu tun.
bugfans.de unterstützen per PayPal: