1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

OK. while we are at it, und in teilweise verlängerung zu der einkanal Motor diskussion.

Hier ist ein kleiner unorthodoxer Motor, das wir letzte Winter baute. Ich wurde angelockt an dieser Projekt von einem Freund von mir, er dachte es könnte Spaß machen, einen Bus mit Motorteilen, die verfügbar waren, als sein Bus war neu (1975) Mehr oder weniger sowieso bauen. Ich bin nicht sicher, ob die 90,5 mm Zylinder waren damals zur Verfügung.

AS Geause, liniegehont. 1. übermass.
Std Kurbelwelle 8 stift.
215 mm Schwungrad
Std 215 mm Kupplung. Alles Gewichtet.
CB Unitech Pleuel. 550 gr.
26 mm Shadek öl pumpe m. full flow system. Std Bus/1303 oil cooling
CB Thin line öl sumpf. 1,3 qrt.
Engle W100 cam angepasst an 106 einlass lobe center.
CB lightweight Stössel.
90,5 mm Mahle K&Z
1600 Einkanal Köpfe, ported, Brennräume geändert zu ein compact wedge style. Serie Ventile. Saug flow 120 CFM at 0,500” and 25”.
9-1 CR.
Manton Stösselstange
Bolted CB rocker shafts m. 1,25/1,1 kipphebel.
34 mm PDSIT Vergaser von einem frühen 1700-Bus-Motor. Modifiziert. CB sgl-Port Saugrohre mit 20 mm Erweiterungen um mehr plenum Bereich zu erhalten und auch eine bessere Aufnahme der Länge. 60 mm hausgemachte Saug trichter, Bustyp hex Gelenks, modififiziert für Typ-1. Als wir fertig waren fliess die 115 CFM bei 25 " auf die Köpfe.
Bosch 205 SVDA Verteiler von einem Typ 4-Bus Motor, umgebaut und veränderten Kurve, um den Typ-1-Motor passen.
Ältere Scat 30 PS Gebläsegehäuse mit Hundehütte und Venturi-Ring und großen rad.
Std Heizbirne. Bugpack 1 3/8 krummer mit zwei Citroen BX 16 Schalldämpfer mit ausgang in der Mitte des Autos, so dass es eine leichte 356ish Abgas Look gibt. Der Sound bringt Erinnerungen an ältere Alfa Romeo 1800 und 2-Liter-Motoren. 8-)

Ich war im Zweifel, ob diese Vergaser arbeiten konnte mit dieser Kombination. Es dauerte etwa eine Woche on & off und zahlreiche Versuche, aber wir fanden den Sweet Spot am Ende. Ich würde sagen aber, dass es ist nicht etwas, was ich zu der Durchschnittstyp empfehlen. Man braucht wirklich zu wissen, was los ist in einem vergaser oder Sie werden in eine sehr steile Lernkurve, wenn es zu tun.
1776 sgl port
1776 sgl port
1194909.jpg (89.71 KiB) 15444 mal betrachtet
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von orra »

Hallo Torben,

herzlichen Glückwunsch.
Die Einkanalmotoren laufen wirklich schön, wenn man sich etwas Mühe gibt.
Es ist natürlich nichts für Spitzenleistung, aber es ist eben klassisch und schön.
Die 90,5er K&Z hat es auch damals schon gegeben. Etwas gängiger waren 90er
und eben die Dickwand 88er K&Z.

Die umgebauten 34er PDSIT sind aufwendig und recht groß von der Bauform.
Das war bestimmt viel Arbeit ;)
Ich kenne es von alten OKRASA- und Mahag- Anlagen.
Wir hatten auch mal zwei 40er Solex vom BMW als Zweivergaseranlage verwendet.
Das war auch ein gefummel. :oops:
Aktuell laufen solche Dinger auf "dem halben Typ4"


Zu Zeiten der Formel Vau waren Zweivergasermotoren mit den Einkanalköpfen sehr gängig.
Ich habe auch heute noch immer mal wieder Einkanalmotoren mit Zweivergaseranlage in der Mache.
Der Aufwand ist nicht unerheblich um ihnen Leben ein zu hauchen, und wer meint, Zweivergaseranlagen wären einfacher abzustimmen und einzustellen als zwei Doppelvergaser, der irrt.

Nun ja, wer sich auf solche Konzepte einlässt und für wen Spitzenleistung nicht das höchste Gut ist, der bekommt schöne, klassische Motoren :handgestures-thumbupright:

Gruß,
orra
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von triker66 »

Guten Morgen Torben, sehr schöne Leistungskurve! :text-+1:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

Hi guys.
Orra, gut. Danke für die info mit die K&Z.
Ich habe auch ein mal an die 40ér von BMW angesehen, aber schlusslich waren wir nach 40PII gegangen an das Motor.

T
MC2k
Beiträge: 122
Registriert: Do 28. Jun 2012, 16:32
Käfer: Käfer 1303 - Speedster
Transporter: T3 Westfalia
Fahrzeug: BMW 02 Gruppe 2
Fahrzeug: BMW 02
Fahrzeug: E55 AMG Kompressor
Fahrzeug: KTM 660 SMC

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von MC2k »

kannst du mal ein Bild der Auspuffanlage machen? Brauch noch etwas inspiration für meine Auspuffanlage in meinen T3.
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

Its nothing special. Aber schicke mir deine Email adresse an ein PM. Ich sende ein Bild von hinten denn.

T
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von schickard »

Sehr schöner Motor, hätte ich gern in meinem Daily driver 67er beetle :)
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von triker66 »

schickard hat geschrieben:Sehr schöner Motor, hätte ich gern in meinem Daily driver 67er beetle :)

Las dir einen von Torben bauen! :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

Wenn ich zeit habe, baue ich warscheinlich ein 1955 ccm einkanal nächste Winter, für verkauf. Ziel 110 ps und 165-170 Nm Drehmoment, noch mit ca. 120 Nm an 2000 umdr. und stabiler Leerlauf. Der combo ist schon im Kopf :D

T
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von orra »

Hallo Torben,

so etwas vielleicht?

Das sind unsere 1200er 34PS Plagiate :lol:
2,2L mit Solex PICT
2,2L mit Solex PICT
DSC01491 (Medium).JPG (159.53 KiB) 15002 mal betrachtet
Diese Motoren fertige ich zwischen 1,8-2,3L

Der Motor ist ein 2,2L
Bigblock-Einkanal
Bigblock-Einkanal
DSC01490 (Medium).JPG (138.01 KiB) 15002 mal betrachtet
Bohrung: 92mm
Hub: 84mm
Die Einkanalköpfe sind nicht besonders gut für 94er Bohrung, also nehme ich die 92er Dickwandzylinder und mache lieber eine größere Kurbelwelle rein.

Die Köpfe sind Limbach mit "Halbkugelbrennraum" ------böses Wort :laughing-rofl:
Hier sind EV37 und AV 34 reingezirkelt ;)

Mit Leistung ist natürlich nicht, weil wir ab einer gewissen Drehzahl keine Füllung mehr durch den kleinen Ansaugtrkt bekommen, aber sehr frühes Drehmoment, 1A Teillast und satter Durchzug sind auch interessante features ;)

Gruß,
orra

PS: OKee, Kenner enttarnen diese Motoren am dicken "B" Saugrohr und der Schägstellung am Kopf :oops:
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von Torben Alstrup »

Ich dachte ich wollte Kadron Vergaser verwenden an der 1955ér.

Ich bin fast fertig mit ein 2 liter Limbach Motor der fast genau so gebaut. Der Saug rorh ist doch teilweise eigenbau (CB center section und heim gemachtre endstücke mit 32 mm I.D. Auch geänderte flansch an Köpfe für 32 mm kanal Grösse.) 34 mm PDSIT3 vergaser, 37,5/ 32 mm Ventile, 9-1 verdichtung, andere nockewelle und ein VS bus topf (liefert bei Kunde) Wenn der Saugrohr grau pulverbeschichtet ist sieht es fast standard aus :roll: 8-)

Ziel 85 ps und 155+ Nm Drehmoment.

Time will tell. :confusion-waiting:
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von Varus »

Das schaffen manche gerade mit Doppelkanal und 4 Vergasern im Hobby-Eigenbau, wenn es ungünstig läuft.
Quo vadis
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von triker66 »

Varus hat geschrieben:Das schaffen manche gerade mit Doppelkanal und 4 Vergasern im Hobby-Eigenbau, wenn es ungünstig läuft.

Guten Morgen Horst, sprichst du da von dir! :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von Varus »

Bau du erstmal meine Motoren nach, da haste genug Leistung :laughing-rofl:
Aber ganz unrecht hast ja nicht, so bin ich auch angefangen: 1641ccm 36NDIX 316GRad NW US-köpfe mit grösseren Ventilen und MAHAG Auspuff. Ich erinnere mich noch, knochenharte Ventilfedern bis 8000U/min :angry-cussingblack: . Ergebnis ca 80PS . War ende der 1970er Jahre.
Damit würde ich mich heute nicht zufrieden geben. Nur...mit 80PS war man damals schon 'nur links' auf der Autobahn. Machte auch viel Spaß.
Quo vadis
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 einkanal, Doppelt vergaser Bus Motor.

Beitrag von triker66 »

Torben Alstrup hat geschrieben:Ich dachte ich wollte Kadron Vergaser verwenden an der 1955ér.

Ich bin fast fertig mit ein 2 liter Limbach Motor der fast genau so gebaut. Der Saug rorh ist doch teilweise eigenbau (CB center section und heim gemachtre endstücke mit 32 mm I.D. Auch geänderte flansch an Köpfe für 32 mm kanal Grösse.) 34 mm PDSIT3 vergaser, 37,5/ 32 mm Ventile, 9-1 verdichtung, andere nockewelle und ein VS bus topf (liefert bei Kunde) Wenn der Saugrohr grau pulverbeschichtet ist sieht es fast standard aus :roll: 8-)

Ziel 85 ps und 155+ Nm Drehmoment.

Time will tell. :confusion-waiting:

Und?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten