Wahl der Dämpfer bei VVA?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Wahl der Dämpfer bei VVA?

Beitrag von sfera-haiza »

Grüßt euch,

ich habe eine VVA drin und eigentlich hatte ich seit jeher Konis drin, da ich meinen Käfer mit denen kaufte ( war aber damals eine böse VVA mit Verstellnüssen drin, die ich gegen eine mit Rasterplatten tauschen musste).

Mit quietscht es vorne schon ewig und ich will man neue Dämpfer einsetzen.
Ich bin brav und fahre die VVA auf höchster Stellung wie um Gutachten ;-)

Sprich zwischen Kotflügel und Rad passt eine flache Hand halbwegs rein.
Die kurzen Konis sind auch recht weit draußen.
Dann kann ich ja im Prinzip normale in Originallänge einsetzen, oder?
Benutzeravatar
Lowmex78H
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Mär 2015, 13:16
Wohnort: Jüchen

Re: Wahl der Dämpfer bei VVA?

Beitrag von Lowmex78H »

Bin auch gerade am umbauen und habe noch keine erfahrungswerte... es gibt aber auch bei diversen Anbietern kürzere Stoßdämpfer für die VVA in normaler Ausführung für relativ kleines Geld... habe meine bei Hoffmann geholt... unter dem Kartonaufkleber stand Opel Kadett... :mrgreen:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Wahl der Dämpfer bei VVA?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

sfera-haiza, das kann man per Vermutung schwer sagen, wie weit kommen denn die Stoßdämpfer noch rasu wenn du den Wagen aufbockst? (Abstand Kotflügel/Reifen)
wenn sich da nichts ändert sind die Stoßdämpfer vermutlich schon komplett ausgezogen (man kann ruhig mit der Hand nachhelfen)

@Lowmex78H,

http://bugfans.de/forum/bodengruppe/kur ... 12371.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Wahl der Dämpfer bei VVA?

Beitrag von sfera-haiza »

Müsste ich mal nachmessen. Ich will ja nicht, dass ein Standartdämpfer unten durchschlägt.
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Wahl der Dämpfer bei VVA?

Beitrag von sfera-haiza »

Muss mich mal entschuldigen,

dass sich das Thema so zieht. kam erst jetzt dazu.
Ich habe mal den Käfer nun sein Beinchen heben lassen.
Unterkante Kotflügel ist eingefedert 64cm zum Boden und wenn das Rad frei drehen, also ausgefedert 75cm. Macht einen Bewegungsraum von 11cm.
Ist das so richtig?
Dateianhänge
PICT4943.JPG
PICT4943.JPG (52.33 KiB) 4140 mal betrachtet
PICT4942.JPG
PICT4942.JPG (89.32 KiB) 4140 mal betrachtet
Antworten