1300er Restaurationsbasis

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

1300er Restaurationsbasis

Beitrag von Basse »

Hallo zusammen,

bei mir wird es langsam ernst. Im Sommer möchte ich endlich mit meinem Käfer anfangen.

Die Basis sollte, wie immer..., nicht all zu teuer sein aber auch keine völlige Grotte, an der ich den Ganzen Sommer schweiße. Ich komme aus dem Raum Hamburg und habe mein Suchgebiet mal auf 200km festgelegt.

Jetzt habe ich diesen entdeckt. Von Außen wahrlich keine Schönheit, soll aber "unverbastelt" sein und seit 1994 in der Scheune gestanden haben.
Ich habe eine 69er Schräglenkergruppe, auf die ich aufbauen möchte - später soll ein großer Motor rein.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Was sagt ihr zu dem Preis? Ein Fass ohne Boden?

Ich habe mal nach mehr Bildern gebeten, vorallem von den Schraubkanten der Kotflügel und von unten.

Schönen Freitag.

Sebastian
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von Poloeins »

Bei 650 Euro würde ich schon ablehnen!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von Basse »

Hab ich mir gedacht. :D

Danke!
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von B. Scheuert »

" Soweit ich sehen konnte keine Durchrostungen" :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: Ich habe auf dem Bild auch keine gesehen :lol:
Wenn es in der Nähe liegt anschauen, Preisansage machen und Telefonnr. hinterlassen, ansonsten Finger weg.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von bugweiser »

Poloeins hat geschrieben:Bei 650 Euro würde ich schon ablehnen!
so ist es :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von Basse »

Sind 200km eine Tour, ich werde das mal beobachtet wie lange der drin ist. entweder ist er in 4-6 Wochen noch da oder nicht.

Man findet keinen Käfer, der Käfer findet einen. :)

Gruß.
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von Poloeins »

Ich würde mal 500Eu bieten und warten bis er sich der Realität klar geworden ist;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von Basse »

Noch habe ich keine Antwort. Aber sowas in der Richtung hatte ich auch vor.
Die 1 vor dem Preis kann da mal locker weg.
Schöne Grüße,
Sebastian
Spencer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 11:14

Re: 1300er Restaurationsbasis

Beitrag von Spencer »

Hallo,

das scheint sich um einen 02er zu handeln. Den kannst du für deine 69er Bodengruppe nicht gevrauchen.

Gruß Gerd
Antworten