WBX luftg, 2,6 ltr
WBX luftg, 2,6 ltr
dies ist auch ein schön gelungener Motor . WBX lufi mit 280 guten PS bei 7300 rpm . Fährt mit V-power 100 octan Sprit und Porsche Gebläse . Kann man schön auf der Strasse fahren . läuft super im Leerlauf und spätestens ab 2000 ruckfrei mit Vollgas . wird natürlich auf der 1/4 mile eingesetzt und hat bestzeit im Strassenauto 10,9 gefahren
82er Limbach Kurbelwelle , Pauter Pleul, Webcam Nokenwelle, 101,6 JE Kolben mit Pauter Zylindern . CB Comp. elem. Köpfe von mit bearbeitet . Ventile 49x39 -mit 51,5 Vergasern . wobei ich denke das die Vergaser noch ein kleiner Stopfen sind . Habe ich vor 2 Jahren gebaut . Bei dieser Messung war noch etwas Schlupf am Rad mit fast 300 nm und Strassenreifen ist das nicht ganz einfach. wir haben aber mehrere Messungen mit identischen Werten gehabt
Udo
82er Limbach Kurbelwelle , Pauter Pleul, Webcam Nokenwelle, 101,6 JE Kolben mit Pauter Zylindern . CB Comp. elem. Köpfe von mit bearbeitet . Ventile 49x39 -mit 51,5 Vergasern . wobei ich denke das die Vergaser noch ein kleiner Stopfen sind . Habe ich vor 2 Jahren gebaut . Bei dieser Messung war noch etwas Schlupf am Rad mit fast 300 nm und Strassenreifen ist das nicht ganz einfach. wir haben aber mehrere Messungen mit identischen Werten gehabt
Udo
Zuletzt geändert von Udo am Sa 3. Jan 2015, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Top!!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Sehr schön Udo,aber wann
Man weiß es nich,wegen der ständigen xxxerei bei der Drehzahl
Und Udo!
Nach Satzbeendung,also nach Punkt startet man grundsätzlich in Großschrift...müßtest Du im Grunde aber wissen...is wie Vergaser "oldschoolmässig"
Gruss Thomas
Man weiß es nich,wegen der ständigen xxxerei bei der Drehzahl
Und Udo!
Nach Satzbeendung,also nach Punkt startet man grundsätzlich in Großschrift...müßtest Du im Grunde aber wissen...is wie Vergaser "oldschoolmässig"
Gruss Thomas
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Mir wird immer von den hohen PS-Angaben ganz schwindelig im Kopf
Und man kommt sich vor als hätte man selbst nur einen Anlassermotor für die zuletzt gezeigten Motoren (Turbo 1303 von millivanilli, und jetzt der Udo) gebaut
Aber top, echt, Udo.
Und man kommt sich vor als hätte man selbst nur einen Anlassermotor für die zuletzt gezeigten Motoren (Turbo 1303 von millivanilli, und jetzt der Udo) gebaut
Aber top, echt, Udo.
Quo vadis
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
10,9 im strassenbetrieb .... top
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
@ovaltom .... du nervst .... alle ... aber so was von ....Ovaltom hat geschrieben:Sehr schön Udo,aber wann![]()
Man weiß es nich,wegen der ständigen xxxerei bei der Drehzahl![]()
Und Udo!
Nach Satzbeendung,also nach Punkt startet man grundsätzlich in Großschrift...müßtest Du im Grunde aber wissen...is wie Vergaser "oldschoolmässig"![]()
Gruss Thomas
- Baumschubsa
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Wenn es ihn glücklich mach und er es braucht, lass ihn doch. Nimmt doch niemand ernst.kaeferdesaster hat geschrieben:@ovaltom .... du nervst .... alle ... aber so was von ....Ovaltom hat geschrieben:Sehr schön Udo,aber wann![]()
Man weiß es nich,wegen der ständigen xxxerei bei der Drehzahl![]()
Und Udo!
Nach Satzbeendung,also nach Punkt startet man grundsätzlich in Großschrift...müßtest Du im Grunde aber wissen...is wie Vergaser "oldschoolmässig"![]()
Gruss Thomas
Mich würde mal interessieren wie das Auto um so einen Motor aussieht.
Verlustleistung scheint auch sehr klein zu sein wenn ich die Zahlen richtig deute.
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Hier ist das auto dazu . Alles dran und die wenige Verlustleistung kommt immer durch die optimale Stellung der Pendelachsantriebswellen . Vielleicht wäre es auch interessant zu wissen das der stärkste Sauger mit Einspritzung auch von mir ist . Ein Typ4 mit 2,8 ltr und 320 PS . Habe ich vor c,a, 4 Jahren mal gebaut. Dann ist das Schwungrad abgerissen bevor der Wagen selber fertig abgestimmt war und nicht mehr repariert worden. Nur um die ständigen Unwahrheiten mal zu klären die hier jemand versucht zu verbreiten
Udo
Udo
- Dateianhänge
-
- Gierlich1.jpg (91.2 KiB) 11711 mal betrachtet
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1083
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Und warum hast du diesen Motor nicht mehr repariert?
Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Der schönste war immer noch dieser - mit dem hat meine Frau eine 11,5 mit 2,3 typ 1 gefahren. Komplett mit BügelstoßstangenBaumschubsa hat geschrieben:Wenn es ihn glücklich mach und er es braucht, lass ihn doch. Nimmt doch niemand ernst.kaeferdesaster hat geschrieben:@ovaltom .... du nervst .... alle ... aber so was von ....Ovaltom hat geschrieben:Sehr schön Udo,aber wann![]()
Man weiß es nich,wegen der ständigen xxxerei bei der Drehzahl![]()
Und Udo!
Nach Satzbeendung,also nach Punkt startet man grundsätzlich in Großschrift...müßtest Du im Grunde aber wissen...is wie Vergaser "oldschoolmässig"![]()
Gruss Thomas
Mich würde mal interessieren wie das Auto um so einen Motor aussieht.
Verlustleistung scheint auch sehr klein zu sein wenn ich die Zahlen richtig deute.
- Dateianhänge
-
- black.jpg (164.29 KiB) 11635 mal betrachtet
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Da gab es unterschiedliche Gründe. wird irgendwann evtl mal wieder laufenAircooled Cruiser hat geschrieben:Und warum hast du diesen Motor nicht mehr repariert?
Udo
Zuletzt geändert von Udo am Sa 3. Jan 2015, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Haste Eckdaten zu dem typ4? Gern auch per pm
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: WBX luftg, 2,6 ltr
Moin Udo und inne Runde,
Natürlich ist das Thema insgesamt interessant!
Fakten wären schön um Dich als "King over all" zu bestätigen
Kann mich nich erinnern Unwahrheiten verbreitet zu haben!
@ Arndt
Und Udo?...die Drehzahl vom Gierlichmotor fehlt immer noch?
Und ja...meine Postings haben Spuren von Ironie oder auch schwarzem Humor...denkt Euch den Rest!
Gruss Thomas
Udo hat geschrieben:Vielleicht wäre es auch interessant zu wissen das der stärkste Sauger mit Einspritzung auch von mir ist . Ein Typ4 mit 2,8 ltr und 320 PS . Habe ich vor c,a, 4 Jahren mal gebaut. Dann ist das Schwungrad abgerissen bevor der Wagen selber fertig abgestimmt war und nicht mehr repariert worden.
Natürlich ist das Thema insgesamt interessant!
Fakten wären schön um Dich als "King over all" zu bestätigen
Meinst Du michNur um die ständigen Unwahrheiten mal zu klären die hier jemand versucht zu verbreiten
Kann mich nich erinnern Unwahrheiten verbreitet zu haben!
@ Arndt
Nich alle...nur manche@ovaltom .... du nervst .... alle ... aber so was von ....
Und Udo?...die Drehzahl vom Gierlichmotor fehlt immer noch?
Und ja...meine Postings haben Spuren von Ironie oder auch schwarzem Humor...denkt Euch den Rest!
Gruss Thomas
-
ovalifahrer56
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
