Seite 1 von 2

1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:54
von millivanilli
Hallo Bugfans,

war am Tag vor Weihnachten noch mit einem befreundeten Käferschrauber auf dem Prüfstand und möchte euch mal die Resultate zeigen.

Bei dem Auto handelt es sich um einen 1303 mit einem 2,2L Turbomotor, der auf Drehmoment ausgelegt ist.

Das Auto ist mit einem modifizierten 914er Getriebe ausgestattet und wurde vor dem Prüfstandslauf vorwiegend auf Rennstrecken wie der Nordschleife und in Monza gefahren.

Hier ein paar interessante Anmerkungen zum Prüfstandslauf:

max. Leistung und Drehmoment bei 1,3 bar Ladedruck

Die Leistungs – und Drehmomentschwingungen ab etwa 4000 U/min traten auf, weil das Regelventil der Druckdose wohl leicht schwergängig war oder die Dose etwas undicht ist und deshalb

nicht richtig regelt. Im Fahrbetrieb war das kaum zu spüren, nur ein kurzer overboost, dann stabilisiert sich der Ladedruck.

Problem wurde dann versucht steuerungstechnisch in den Griff zu bekommen, was auch recht gut gelungen ist, aber auf längere Sicht sollte besser eine neue Dose eingebaut werden.

Ausserdem sieht halt die Kurve auf dem Diagramm nicht so gut aus.

630ccm Einspritzventile sind verbaut und es wurde vor erreichen der maximalen Drehzahl vom Gas gegangen, da die Düsen schon vorher zu 100% geöffnet waren

Somit wäre sicher durch größere Düsen auch noch ein wenig an Leistung herauszuholen

Aber ich denke trotz dieser Umstände sind die erreichten Werte von

max. 495Nm bei ca. 4400 U/min

max. 326PS bei ca. 5100 U/min

für einen auf Drehmoment ausgelegten Motor schon mal ganz beachtlich. ( Immerhin schon 260 Nm / 170 PS bei 3000, 380Nm / 200 PS bei 3500 und rund 300 PS von 4500 bis 6000)

mehr Drehzahl wollten wir auf dem Prüfstand auch nicht fahren, begrenzender Faktor waren, wie schon erwähnt, die Einspritzventile.
Leistung_Henni_1.jpg
Leistung_Henni_1.jpg (38.4 KiB) 12789 mal betrachtet
...bin mit dem Auto schon mitgefahren, klingt im Stand und beim normalen Fahren wie Serien 1600er und fährt sich auch so, nur ausgewogener, wie ein modernes Serienauto.

Beim Durchtreten erschrickt man, wenn man nicht drauf vorbereitet ist.

Die Möglichkeiten beim Abstimmen haben mich beeindruckt, deshalb überlege ich mir, meinen eigenen Motor auch gleich mit Einspritzung auszurüsten.

Gemessen wurde im 4. Gang, Bereifung war 245 / 40 – 17

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:58
von Fuss-im-Ohr
:up: :like:

Gruss Jürgen

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:48
von ELO
:handgestures-thumbupright:

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:08
von mymedusa
Sauber bis auf die Kurve, denke aber auch, dass das die düsen sind, durch unseren schlechten Wirkungsgrad im Verhältnis zu modernen Motoren brauchen wir halt große düsen. Hab auch 660cc düsen für max 300 ps um Save zu sein.
500 Nm ist ne böse Zahl! Und Leistung geht da bestimmt noch mehr wenn man das begradigt und sogar noch mehr Drehmoment. Würde mich interessieren wie sich das bei längeren Autobahn Fahrten macht.

Gratulation

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 09:29
von Varus
Also Saugerleistungskurven sind: aha bis uii !
Turbokurven sind:- boa, ey. :D
Mich wundert das dieses Drehmoment vom 914er Getriebe gepackt wird. Weißt du was daran modifiziert wurde?

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 09:36
von millivanilli
Naja also auf der Autobahn ist der Käfer das absolute Spaßmobil ...

Von gemütlich dahincruisen bis zum schnellen dahingleiten ist alles möglich ....

Natürlich auch ab und zu mal der kleine Sprint um Fahrer aktueller Autos ein wenig zu verwirren ... ;)

Was am Getriebe genau geändert wurde weiß ich nicht, werde mich aber mal erkundigen ...

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 09:47
von sebi2276
Hi, endlich kommen hier mal paar mehr Turbos die auch fahren.
Hast du paar Daten zum Motor und welchen Lader fährst du und das wichtigste FOTOS...?

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 19:14
von millivanilli
Also habe heut ein paar weitere Infos bekommen ...

Also das Getriebe ist eigentlich ein Seriengetriebe welches sorgfältig mit ein paar kleinen wichtigen Details neu aufgebaut wurde...

Theoretisch wird jeder sagen, dass dieses Getriebe nicht halten wird aber mit ein wenig Gefühl fürs Material, ordentlichem Warmfahren, keine Beschleunigungsrennen und dem relativ sanften Ladereinsatz hält es nun schon über 3 Jahre im Alltags- und Rennbetrieb.

Motor ist mit 78 x 95mm Zylinder und Kolben aufgebaut, wobei die Kolben Sonderanfertigungen sind.
Köpfe stammen von einem Typ4 CU die natürlich ein wenig modifiziert wurden incl. einer Modifizierung der Kopfdichtung.
Nockenwelle ist ebenfalls eine Sonderanfertigung.
DTA Einspritzanlage, Endtopf mit Katalysator.
Die Abstimmung wurde optimiert für die Erlangung einer grünen Umweltplakette, weshalb der Motor auch weniger Leistung hat, als machbar wäre.

Hier noch ein paar Bilder
IMG_3451_3.jpg
IMG_3451_3.jpg (185.63 KiB) 12436 mal betrachtet
racetracker_2.jpg
racetracker_2.jpg (72.55 KiB) 12436 mal betrachtet
Motor_blau.jpg
Motor_blau.jpg (140.49 KiB) 12436 mal betrachtet

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:32
von Bugbear
:like:
schönen Gruß an den Beifahrer mit dem Laptop auf dem Schoß :D

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:35
von Poloeins
500Nm sind ne echte Ansage und das Leistungsband sehr schön für die Strasse!

Top!!!
Daumen hoch!

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 21:21
von Edelweiss
Top Job Armin !

Gruß

Dirk

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 21:48
von Merik
Der Armin baut schon feine Motoren.

Sehr löblich :handgestures-thumbupright:

Merik

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:14
von Varus
Das gefällt mir schon allein deswegen, weil der Käfer die (fast) gleiche Farbe hat, wie meiner. :D
Mit dem Getriebe:- gut, wenn man das so behandelt, ja dann gehts.
Aber das ganze hat schon den "will auch haben" Effekt. :up:
Aber über die Bremsen haben wir noch nicht gesprochen. Ich denke mal rundum Trommelbremse-oder? (duck und weg). :oops:

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 11:58
von ELO

Re: 1303 mit 2,2L Typ 4 Turbomotor 326PS / 500Nm

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 12:31
von Käfersucher
Nicht schlecht und der Preis ist auch OK, wenn man bedenkt wie teuer ein Flugzeugträger ist. :D

Kleiner Scherz

Tolle Leistung, tolles Auto, viel Glück beim verkauf :up: