Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
zecke
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2014, 07:17
Käfer: 1200er Mexico
Fahrzeug: Vespa PX200
Wohnort: Feldkirch / Österreich

Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von zecke »

Hallo zusammen,
nach 15jähriger Käfter-Abstinenz hab ich mir letzte Woche wieder einen 84er Mexicaner zugelegt, unverbastelt und recht gut in Schuss.

Die 600km Überstellungsfahrt hat problemlos geklappt.

Jetzt leuchtet die Ladekontrolleuchte und zusätzlich rechts neben dem Tacho noch eine weitere - was ist das? (Foto)

Ich hätte mal die Kohlen gewechselt und hoffe dass die Lichter erlischen ...

Was meint ihr?

Danke
Zecke
Dateianhänge
was ist die Leuchte rechts neben dem Tacho
was ist die Leuchte rechts neben dem Tacho
2leuchten.jpg (146.25 KiB) 6676 mal betrachtet
Mein 1200er ist von 1984 und kommt aus Mexico
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die separate Leuchte ist für dein Bremssystem, da ist wohl
a) zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden
b) ein Bremskreis ausgefallen
c) Bremslichtschalter defekt
d) Hauptbremszylinder defekt

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
zecke
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2014, 07:17
Käfer: 1200er Mexico
Fahrzeug: Vespa PX200
Wohnort: Feldkirch / Österreich

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von zecke »

aha - "B" für Bremse .... klingt eigentlich logisch.

Danke - ich werde den Flüssigkeitsstand gleich mal kontrollieren.

Was ist die richtige Bremsflüssigkeit? DOT...?


Gruß
Mein 1200er ist von 1984 und kommt aus Mexico
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

DOT5 wäre das beste weil es nicht ätzend ist. Dazu musst aber die alte komplett entfernen, mischen ist nicht möglich.
Im Forum gibt es einen Thread darüber, einfach mal die "Suchfunktion" bemühen
Ansonsten DOT3 bzw DOT4 (mischen ist möglich)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von lightning grey »

... und für die Ladekontrolle klopfste mal beherzt mit einem Schraubenzieherheft gegen den Regler unter der Rückbank....
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
armin
Beiträge: 613
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von armin »

Ladekontrollleuchte:
entweder Regler oder Lima kaputt.
Meistens der Regler. Wenn es eine Drehstromlima mit eingebautem Regler ist: Die Schleifkohlen des Reglers lassen sich wechseln, gibts für ein paar Euro bei Bosch.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

bevor sich alle auf die Ladekontrollleuchte stürzen, was ja nicht die Frage war, frag ich lieber mal nach. Haben die 2 Kontrollleuchten zeitgleich angefangen zu leuchten? sonst müsste man den Fehler eher in der Elektrik suchen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
zecke
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2014, 07:17
Käfer: 1200er Mexico
Fahrzeug: Vespa PX200
Wohnort: Feldkirch / Österreich

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von zecke »

@ Jürgen,
ob die zwei gleichzeitig angegangen sind weiss ich nicht mehr genau ...

ich hab bei der Bremsflüssigkeit bereits einen kleinen Schluck nachgefüllt und das "B"-Licht ist aus, bin mittlerweile aber schon wieder hängen geblieben. Die Ladekonteolleuchte hat geleuchtet und nach kurzem Anschieben ist er wieder problemlos angekommen, seither startet er wieder einwandfrei und die Ladekontrolleuchte leuchtet auch nicht mehr.

Kohlen hab ich schon bestellt, werde ich also so oder so mal auswechseln.

Kann man den Regler überprüfen oder nur wechseln.

Welches wären sonst noch die anfälligen Teile bei der Elektrik wo man vielleicht fündig wird?


Danke vorab und frohe Weihnachten!
Mein 1200er ist von 1984 und kommt aus Mexico
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1411
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Ladekontrolleuchte und noch eine weitere leuchtet?

Beitrag von Red1600i »

Angeblich ist in der "B" Leuchte eine Diode drin, die durchknallen kann. Dann kommt die Generatorleuchte und die Bremsleuchte gleichzeitig.

Ob's stimmt, keine Ahnung... ich hab den Müll rausgefeuert. Ist mir zu modern :mrgreen:
Antworten