Apal C mit Kübelfahrwerk

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von C.Schott »

Hallo
Nach fast 20 Jahren baue ich mir wieder was Luftgekühltes auf.
Durch einen Freund kam ich an einen Apal C Bj. 72
Es war noch ein komplettes Kübelfahrwerk da und dann ging es los
Meine Frau hilft mir sie arbeitet bei einem Pulverbeschichter :lol:
Hier ein paar Fotos.
Grüße Christian
WP_20140817_001a.jpg
WP_20140817_001a.jpg (49.73 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20140827_003.jpg
WP_20140827_003.jpg (73.27 KiB) 11177 mal betrachtet
Der Anfang
Der Anfang
WP_20140827_004.jpg (79.08 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20140904_001(1).jpg
WP_20140904_001(1).jpg (66.42 KiB) 11177 mal betrachtet
Dann wollte ich die durchgerosteten Bodenbleche tauschen und gleichzeitig die Karosse um 4cm anheben und mehr Sicherheit haben.
WP_20141122_004.jpg
WP_20141122_004.jpg (80.14 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20141203_002.jpg
WP_20141203_002.jpg (72.03 KiB) 11177 mal betrachtet
So nun Bodenbleche aus 1mm Blech machen
WP_20141221_004.jpg
WP_20141221_004.jpg (81.16 KiB) 11177 mal betrachtet
Drin sind sie
WP_20141222_003.jpg
WP_20141222_003.jpg (70.37 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20141222_007.jpg
WP_20141222_007.jpg (43.6 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20141222_006.jpg
WP_20141222_006.jpg (43.25 KiB) 11177 mal betrachtet
Teile vom pulvern und galvanisch Verzinken
WP_20140828_001.jpg
WP_20140828_001.jpg (84.19 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20141122_002.jpg
WP_20141122_002.jpg (60.1 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20141124_002.jpg
WP_20141124_002.jpg (76.39 KiB) 11177 mal betrachtet
WP_20141215_001.jpg
WP_20141215_001.jpg (74.15 KiB) 11177 mal betrachtet
Wenn ihr wollt schreib ich demnächst noch mehr

Grüße Christian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von yoko »

:like: Bitte weiter berichten!

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hey, sehr Geil! :up:

diese Art von Bodenplatten brauche ich auch bald, hast die selber gemacht?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von C.Schott »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:hey, sehr Geil! :up:

diese Art von Bodenplatten brauche ich auch bald, hast die selber gemacht?

Gruss Jürgen
Ja hab ich aus 1mm Blech selbst gemacht für den Baggy gibt es eh nix passendes da gekürzte Bodenplatte

Grüße Christian
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich brauch die ja noch nicht, zum Glück Wohnst du ja nicht um die Ecke..... sonst würde ich dich wohl belästigen :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von armin »

Und erzähl von deiner Bremse, insbes. der vorderen. Steht Umbau auf Scheibe an?
Armin
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von C.Schott »

Bremse vorne CSP 14Zoll
Ich muss nur die Achssenkel instand setzen da der kleine Lagersitz verschließen ist.
Ich bau von Zölligem Lager 17,462 x 39,878 auf Metrisch 17x40.
Also Radnabe ausdrehen und Achssenkel rund schleifen. :angry-cussingblack:

Grüße Christian
WP_20141217_006.jpg
WP_20141217_006.jpg (81.13 KiB) 11068 mal betrachtet
WP_20141217_009.jpg
WP_20141217_009.jpg (54.4 KiB) 11068 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von Fox 4 »

Sau geil die Bodenbleche,wären die Sicken in den Blechen 3cm tiefer hätten die ja sogar eine Diffusor Wirkung. :mrgreen:

Sau stark,Fleischi
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von C.Schott »

Fox 4 hat geschrieben:Sau geil die Bodenbleche,wären die Sicken in den Blechen 3cm tiefer hätten die ja sogar eine Diffusor Wirkung. :mrgreen:

Sau stark,Fleischi
Klar bei 3cm wäre es etwas faltig geworden... :D

So die zweite Bodenhälfte ist jetzt auch drin.
An der Vorderachse habe ich auch weiter gebaut.

Grüße Christian
WP_20141227_001.jpg
WP_20141227_001.jpg (66.3 KiB) 10862 mal betrachtet
WP_20141228_003.jpg
WP_20141228_003.jpg (72.87 KiB) 10862 mal betrachtet
WP_20141228_005.jpg
WP_20141228_005.jpg (69.36 KiB) 10862 mal betrachtet
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von C.Schott »

So die Felgen sind fertig und gestrahlt
Morgen gehen sie zum pulvern
Die Nummernschildbeleuchtung habe ich auch mal poliert

Grüße Christian
WP_20150109_002.jpg
WP_20150109_002.jpg (73.53 KiB) 10698 mal betrachtet
WP_20150102_005.jpg
WP_20150102_005.jpg (61.34 KiB) 10698 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von Fox 4 »

Schöne Vorderachs Halterung einfach aber gut. :up:
Das sieht alles sehr sauber aus,um die felgen beneide ich dich. :romance-admire:

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von C.Schott »

Danke Fleischi

Ja man muss sich nur zu helfen wissen 8-)

Die Felgen hat DS gemacht aus Sprintstar 5,5 und 8 Zoll mit 67ger Zwischenmodell Felgensterne und vorne noch gedreht auf ET15

Grüße Christian
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von C.Schott »

so Felgen sind fertig :D
WP_20150115_002.jpg
WP_20150115_002.jpg (73.5 KiB) 10556 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von Bouncer »

sehr geil........welche Einpresstiefen hast Du da?
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

Beitrag von Stevo_L »

sehr geil! bin schon gepannt wie der wird! :music-rockout: :up:
welche ballon-walzen kommen da drauf? :lol:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten