Umrüstung auf ein Zündzusatzrelais O D E R Einsatz el. Zündg

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Umrüstung auf ein Zündzusatzrelais O D E R Einsatz el. Zündg

Beitrag von Questus »

Umrüstung auf ein Zündzusatzrelais O D E R Einsatz elektronische Zündung*

* nicht Hallsensor als U-Kontaktersatz (Ignitor)

Viele wissen lange schon, dass die Umrüstung auf ein separates Zündrelais Verluste an der Zündung spart. So hat auch mir >Poloeins< dieses Feature bei meinem 58-er 6 Volt, T1, nahegelegt, dafür :text-thankyouyellow:
(wegen der 6 Meter Weg von der LiMa zum Zündschloss u. zurück, Widerstände im Zündschloßschalter, und unzähliger Klemmstellen)

Also, IST-Stand gemessen, Käfer im Stand: UBatt= 6,00 V, an der Zündspule bei U-Kontakt ON = 5,50 V (!! für T1 ein eher guter Wert !!), das entspricht 5 Ampere am Zündspulenwiderstand von 1,10 Ohm, daraus folgt:

sinnvoll umzurüsten :!: !

Denn:

P=U² /R macht 20% weniger Zündleistung bei 10 % weniger Spannung U N D
um 10% weniger Hochspannung wegen der Vorwiderstände in der Versorgung. :o

Gesagt getan, Relais besorgt, siebenkommafünfundneunzig Euronen:
http://www.ebay.de/itm/Universal-Lastre ... 19e9124c2b

Bei Bosch und Trost nicht mehr erhältlich. Eingebaut, Kontaktkreis von LiMa-Regler Klemme 64 über Sicherung 8 A auf Zündspule + Kl. 32.

Folge: Motor geht nicht mehr aus !!


Warum ? Wir messen: 2,55 V DC Restspannung über Spule des Relais, aha Relais hängt also.
(U off = 1,9 V, U on= 3,1 V, Hysterese 1,2 V)

Warum? LiMa Kontrolllampe (1 Watt) speist bei Relais soll OFF (Zündung AUS) diese Spannung von + ein (und nicht wie im Thread hier bei der Montage elektronischer Zündungen allgemein gemeint war, Rückspannungen…. mit Dioden zu beheben!!).

2,55 V stellen sich über die Rechnung Spannungsteiler Lämpchen 1 Watt - Relaiswicklung ein ! AHA

Also den Relaisspulenwiderstand kleiner machen, daraus folgt: 12 Ohm Brat-Widerstand parallel zur Relaisspule (20 Ohm)! Leistung: 3,5 min bis 5 Watt. Lag bei mir rum, sonst jibbet das hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/4101 ... archDetail --91 cent--

Nun funktioniert alles wie es soll. PRIMA :music-rockout:

Tipp für den Einbau von elektronischen Zündungen: :mrgreen:
Die generieren high und low aus dem Zündschlüsselschalter !! (meist an der Zündpule + Kl. 32) Können die aber nicht, wegen dem Erregerlämpchen im Tacho ! und die Zündspule wird meist neu am Ausgang aktiviert! Also pulldown mit Widerstand 10 Ohm 5 Watt! High liegt dann bei 6,6 Volt und LOW bei 1,0 V DC MERKE
Ob das dann reicht….lesen im Manual der jeweiligen Blackbox.

Wer nicht klarkommt...

hier Schaltpläne Käfer T1 58 mit Legende, Bus und Kübel sinngemäß, 12 V Käfer sinngemäß, aber ebenso zutreffend

http://www.vw-kaeferclub.com/images/bug5859euro.jpg :character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten