Seite 1 von 2

Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 16:35
von derbugger
Hi Leute

ich bins mal wieder... nach längerer Zeit funkstille :) Bin schon kräftig am Umbauen, hier und da ein paar Problemchen aber nun steh ich bissl aufm Schlauch und brauche eure hilfe.

Folgendes Problem: Ich habe meinen Schalthebel verlängert und ein bisschen verschönert :mrgreen: :mrgreen: (Bilder kann ich wenn ihr wollt mal reinstellen). Nun ist es aber so das die Schaltung unten ja einen Kugelkopf hat und dieser sich in jeder erdenkliche Richtung drehen lässt :D..... bei mir heißt das.. 1 und 3 gang vorn und das ding verdreht sich und stößt an mein Armaturenbrett :cry: :cry: ...

Wollte jetzt mal wissen ob jmd auch schon mal das Problem hatte und wie er es gelöst hat. Der Schaltknauf muss halt nach links und rechts auch noch beweglich bleiben.... :| :|

Hoffe ihr wisst ne Lösung :text-thankyouyellow:
Schöne Grüße

Derbugger

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 17:36
von Ralf/Pigalle
Hallo !
Der Schalthebel vom Karmann ist etwas nach hinten gebogen . Er hat in der Kugel einen Stift , nach vorne zeigend und ein Schlitz in dem Gegenstück (Schaltstange).
Somit vor verdrehen gesichert !
Kann man bestimmt nachbauen . Aber viel Arbeit !

Gruß,Ralf

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 20:53
von lightning grey
Ich müsste mal wühlen.... sowas hab ich doch neulich inseriert...

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 10:31
von yoko
So schlimm ist das nicht. Schaltstange ausbauen, vorne in die Pfanne Schlitz reinschneiden (Flex). In die Schalthebelkugel Loch bohren, Gewinde M4/5 reinschneiden, abgesetze Schraube einkleben (dann entsprechend abtrennen), das Ganze retour, fertig.
TIP: Dann gleich ein neues Gleitstück für die Schaltstange im Rahmentunnel einsetzen, weil die meistens hinüber sind, das schaltet sich wieder schöner.

MfG yoko

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 13:08
von derbugger
Hi Leute,

Echt cool! :handgestures-thumbupright: danke für die schnellen Antworten. Ja ich habe von der Methode schon mal gehört, damit es da einen "Stift" gibt der das Verdrehen verhindert. Allerdings hab ich leider keine Ahnung wie ich das ganze realisieren soll....(kann mir das überhaupt nicht Vorstellen :( ) Gibt es da vll eine Anleitung oder sogar Bilder?... Wäre echt hilfreich... oder vll ist ja jmd in der meiner nähe der mir da helfen kann. Zum Punkto abdrehen und fräsen....;-D sollte kein Problem sein, könnte ich machen (oder machen lassen ;-D) Ich schick euch dann mal Bilder wie das ganze aussieht :D

Danke an alle

MfG

Der Bugger :text-bravo:

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 13:11
von derbugger
Hier noch ein Bild :D

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 14:24
von Ralf/Pigalle
Hmmmmm :confusion-scratchheadyellow:
Wie alles eine Geschmackssache !
Früher haben wir die Schalthebel abgesägt :mrgreen:
Aber der Onkel TÜV und die Rennkontrolle werden mit Sicherheit etwas dagegen haben !Könnte man ja ins Auge bekommen ;)
Eine Schaltwegverkürzung bietet sich förmlich an !
Gruß,Ralf

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 17:08
von derbugger
Hehe :D :D
ja is Geschmakssache. Aber egal... :P

Hmm also das mit der schaltwegsverkürzung ist gar keine so schlechte Idee. Ist das so leicht einzubauen?
Wenn ich jetzt also die Verkürzung und diesen "Stift" einbaue sollte es ja rein von der Funktion keine brobleme mehr geben oder?

Wie gesagt so ne Anleitung oder ne Erklärung wäre nicht schlecht. Denn ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen, da ja die Funktion nach links/rechts und oben/unten auch noch klappen sollte.

Aber nochmals danke das das Thema auch so gut angenommen wird :handgestures-thumbupright:

Vll hat ja jmd es so ähnlich gemacht u d hat ne andere Lösung gefunden.

Würde mich freuen.

MfG
derbugger

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 17:44
von Ralf/Pigalle
Eine Schaltwegverkürzung einzubauen ist ganz einfach !
Da kommt nur eine Platte unter die Verschraubung des Schalthebels . Die bekommst Du auch bei jedem Käfer Teilehändler !
Die Schaltstange ausbauen ist da schon etwas aufwendiger !
In groben Zügen erklärt :
Unter der Rücksitzbank die Platte auf dem Rahmentunnel aufschrauben ,
Schaltstange vom Gelenk lösen ,
beide Bleche in der Front und Reserveradmulde entfernen , auch die Abdeckung vorn am Rahmenkopf ,
Schalthebel ausbauen ,
Schaltstange nach vorn herausschieben ,
dann den Schlitz anbringen !
Das Plastiklager im Rahmentunnel erneuern bei dieser Aktion !
Und dann die Schaltstange wieder einbauen ;)
Hier mal ein Link zum Schalthebel mit Pin :
http://www.typ-17.de/images/product_ima ... thebel.jpg

Gruß,Ralf

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 18:01
von derbugger
Hi Ralf.

Super danke. Also das heißt für mich um den "Stift" einzusetzten (gegen verdrehen sichern) muss ich die schaltstange ausbauen?.

Verkürzung=einfach und schnell

Gegen verdrehen sichern= lang und aufwendiger

:mrgreen: :mrgreen:

Hoffe ich hab des so richtig verstanden

PS: Sry wenn ich so dumm frag... Muss erst Bissl in dir Materie reinwachsen :handgestures-thumbupright:

Erstes größeres Projekt

MfG
derbugger

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 07:22
von epplema
würde ich so unterschreiben :lol:

aber ich habe gestern auch meine Schaltstange ausgebaut und fand es nicht sooooo schlimm von der arbeit her.
Und ich habe das gleiche vor wie du und werde einen "Führung" einflexen!

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 07:39
von derbugger
Morgen Markus.

Cool. Also wirst du es in der nächsten Zeit bei dir auch so ne Nut reinmachen zum fixieren. Würde es dir was ausmachen mich/uns an der Aktion teilhaben zu lassen ganz Geil wäre ein paar Bilder mit Erklärung :lol: :P
weis nämlich nicht mal wie genau ich ansansetz soll.

:up: :handgestures-thumbupright:

:text-thankyouyellow:

MfG Moritz

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 07:51
von epplema
Hi Moritz,

klar, kann ich gerne machen 8-)

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 08:58
von Fuss-im-Ohr
eigentlich haben die alten Käfer das Standardmäßig, hier mal Bilder von der Schaltstange http://de.hoffmann-speedster.com/karman ... 3?c=110801 und vom Hebel http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer ... 7?c=110801
auch ne Idee... http://notch-queen.blogspot.de/2011/02/ ... knick.html

Gruss Jürgen

Re: Schalthebel gegen verdrehen sichern

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 09:17
von derbugger
Hi,
sauber :handgestures-thumbupright:
Hehe ich glaub ich weiß jetzt wie's in der Theorie sein soll ich werde mich später nochmal melden muss nur leider schnell wohin.

Danke nochmal an alle *hehe*

Seit schon ne geile truppe, hoff nur des klappt :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Moritz