Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizung?
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizung?
Hi,
ich habe jetzt wo ich doch ewig und 3 Tage meinen Käfer habe ich mal gefragt wie das Lüftungssystem arbeiten soll.
Vorne hat man doch an der Scheibe 3 Lüftungsgitter , die auf die Fensterscheibe gehen ( und 2 auf den Innenraum) .
Ich hatte das Gefühl, dass in der Mitte ( wenn die Heizung) an ist ganz ganz leicht warm kommt.
Ist das so richtig oder wie muss es original laufen?
ich habe jetzt wo ich doch ewig und 3 Tage meinen Käfer habe ich mal gefragt wie das Lüftungssystem arbeiten soll.
Vorne hat man doch an der Scheibe 3 Lüftungsgitter , die auf die Fensterscheibe gehen ( und 2 auf den Innenraum) .
Ich hatte das Gefühl, dass in der Mitte ( wenn die Heizung) an ist ganz ganz leicht warm kommt.
Ist das so richtig oder wie muss es original laufen?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizu
das stimmt auch so, du hast sogar 5 Luftdüsen an der Windschutzscheibe, die in den Ecken kommen noch dazu. Wenn du die Heizung an machst, den Luftaustritt an den Fersenbrettern (unter der Rücksutzbank) verschließt und die 2 Klappen im Fahrer/beifahrerfussraum verschließt bekommst du warme Luft an der Windschutzscheibe duch die Düsen in den ecken und den Luftaustritt in der Mitte. Die 2 anderen Luftaustritte dienen nur der Frischluftzufuhr durch den Kasten im Kofferraum. Wenn du die Dreiecksfenster einen Spalt öffnest verstärkt sich sogar die Wirkung der Heizung da die Warme Luft endlich auch Platz bekommt sich auszubreiten und besser Zirkuliert
es gab mal ein schönes Schemabid im Netz, find es grad nicht. Im VW_Museum ist ein Schnittmodel an dem das auch schön nachzuvollziehen ist.
Gruss Jürgen
es gab mal ein schönes Schemabid im Netz, find es grad nicht. Im VW_Museum ist ein Schnittmodel an dem das auch schön nachzuvollziehen ist.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizu
Prima, besten dank, dass hilft mir schonmal weiter.
- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizu
Kann ich bestätigen...unten zumachen... Fenster etwas auf...und zack... wird es noch wärmer... oder es stinkt einfach anders 

Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizu
Ich war immer sehr zufrieden mit der Käfer Heizung. man hat schnell Hitze drin. Kann daher immer die älteren nicht verstehen die sagten, dass ihr Käfer nie warm wurde.
Hätten dann wohl mal auf die Heizbirnen schauen sollen ^^
Hätten dann wohl mal auf die Heizbirnen schauen sollen ^^
Re: Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizu
die Leuten können sich nur an ihren 15 Jahre alten verbrauchten Käfer erinnern . Da waren die Züge und Wärmetauscher meist nicht mehr in so gutem Zustand . Meinen Mex habe ich die ersten Jahre auch im Winter durchgefahren , da war er auch erst 6 Jahre alt und die Heizung funktionierte noch gut .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizu
Genau ! Die meisten hatten dann verrostete Wärmetauscher, Abgase in der Heizluft, Keine Heizzüge mehr dran usw. Wenn das alles in Ordnung ist heizt das auch. Die Wärmeregulierung ist allerdings nicht ganz so feinfühlig. Dafür werden aber die Holme schön warm und trockenbugweiser hat geschrieben:die Leuten können sich nur an ihren 15 Jahre alten verbrauchten Käfer erinnern . Da waren die Züge und Wärmetauscher meist nicht mehr in so gutem Zustand . Meinen Mex habe ich die ersten Jahre auch im Winter durchgefahren , da war er auch erst 6 Jahre alt und die Heizung funktionierte noch gut .

- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Wie muss was im Mex Käfer laufen bei der Lüftung / Heizu
Mit der Feinfühligkeit stimmt....hatte auf der Fahrt zum Nürburgring mehr den Hebel der Heizung in der Hand oder den Öffner vom Fenster als den Schalthebel...
Aber gefroren habe ich nie.. Wenn alles ist, wie es sein soll, dann heizt der Wagen sich 1a. Es braucht halt nur nen Moment....
Aber gefroren habe ich nie.. Wenn alles ist, wie es sein soll, dann heizt der Wagen sich 1a. Es braucht halt nur nen Moment....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher