Seite 1 von 2
Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 21:55
von halbug
Hallo die Runde!
Wer von Euch fährt den verlorenen Funken? Der Verteiler soll weg und meine Motorsteuerung hat nicht genug Ausgänge um 4x zu zünden. Wollte die hier verwenden:

- KMS- DwID- L.jpg (71.97 KiB) 10255 mal betrachtet
Ich weiß wie es funzt, habe aber - theoretisch - Bedenken, da das Einlaßventil doch schon kurz vor Ende des Ausstoßtaktes geöffnet wird, also leicht offen ist, wenn der parallele Funke gezündet wird. Wenn nun schon Sprit am EV anliegt, geht das ganze da nicht in die falsche Richtung los?
Wo ist mein Denkfehler?
Bei Serienautos scheints ja kein Problem zu geben aber wie siehts in der Praxis bei unseren Boxern mit scharfen Nockenwellen aus???
Also wer fährts selber - und hat gute oder schlechte Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank schon mal
Lars
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 22:59
von Darkmo
Du hast wirklich einen Denkfehler. Es funktioniert bestens.
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 23:01
von Poloeins
Hab ich,Keine Probleme!
Sehr viel Steuerzeit und sehr viel Hub bei wenig Hubraum!
Dreht bis 7300Umin..
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 08:34
von B. Scheuert
Der Leerfunken ist nicht so stark wie der Zündfunken. Das funktioniert problemlos.
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 09:41
von 4takter
Das macht keine Probleme, selbst bei sehr scharfen Steuerzeiten oder Turbobetrieb.
Ich hab da schon ein oder zwei von gemacht.

Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 16:01
von halbug
Ha - auf Euch ist Verlass
Egal ob Denkfehler oder was - es funkt ordentlich und das ist hiermit bestätigt!
Lars
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 18:26
von mymedusa
Die spule sieht gut aus, was kann die? Meiner originalen edis bläst es über 1,2 bar den Funken aus trotz 0,4mm elektrodenabstand. Was ich schon viel zu klein finde.
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 19:24
von B. Scheuert
mymedusa hat geschrieben:Die spule sieht gut aus, was kann die? Meiner originalen edis bläst es über 1,2 bar den Funken aus trotz 0,4mm elektrodenabstand. Was ich schon viel zu klein finde.
Ich habe letztens an einem Golf mit Supersupersuperlonglife Intervall die Kerzen erneuert. Die waren fast 85.000km drin. Gedacht waren sie für 30.000km. Der Elektrodenabstand war gute 2mm. der lief ohne Aussetzer

Selbst beim Beschleunigen. Das ist schon etwas.
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 19:38
von Poloeins
Wir sollten dem Grüni mal stecken das die KMS Spule eine Tarnkappengolfspule ist;-).
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 07:25
von Red1600i
... und dass sie als Golf sehr, sehr preiswert ist. Und auch dort genau so läuft...
Das besondere an ihr ist nur der Aufkleber
Ansonsten recht zuverlässige Großserie

Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 18:29
von mymedusa
Ist die besser als die ford edis spule?
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:27
von V6-star
Für wieviel verkauft KMS die denn?
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:55
von Poloeins
Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 22:37
von B. Scheuert
Es gibt die bei VW aber mit 3 verschiedenen Steckern, habe ich festgestellt. Demnach aber auch 3 verschiedene Spulen. Optisch sehen sie immer gleich aus. Ich habe aber nicht rausfinden können ob da noch andere Unterschiede sind, die es dann nötig machen die Stecker zu ändern

Re: Wer fährt Waste Spark?
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 04:09
von V6-star
Die kostet 70€+
Ich gehe davon aus, das es eine Marken spule ist, dann ist der Preis doch ok.