Blinker bei Einkammerrückleuchten

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von Tweek »

Hallo,
ich will bei meinem :herbie: endlich die Baujahr entsprechenden Rückleuchten montieren. Mir gehen die anderen irgendwie optisch auf den Sack. Jetzt wollte ich mal nachfragen wie ihr das Problem mit den Zusatzblinkern gelöst habt?

Hab ja schon einige gesehen die diese an der Stoßstange befestigt haben, gibts hier ein paar Bilder? Hab nur heute Rücksprache gehalten ich muss irgendwie 35cm von Boden bis zum Blinker einhalten, alles andere sollte nicht das Problem sein.

Danke für eure Hilfe / Fotos.

Sg
Manuel
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von Bugbear »

Du kannst das Bremslicht auch zum Blinken benutzen, wie es auch VW ein Jahr lang gemacht hat.
Grüße Markus
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Pfeil.png
Pfeil.png (21.67 KiB) 6689 mal betrachtet
schade das die Suchfunktion rechts oben so selten benutzt wird, es findet sich sicher einiges zu dem Thema ;)

Gruss Jürgen
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von Tweek »

Die habe ich eigentlich benutzt aber bin nicht wirklich auf Fotos gestoße .
Vielleicht kannst du ja helfen?
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von schickard »

Hi,
Schau mal hier: http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 54-75.html und die nächste Seite
image.jpg
image.jpg (117.43 KiB) 6657 mal betrachtet
Grüße
Christian
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von Tweek »

Hallo Christian,
herzlichen Dank das ist genau das was ich gesucht habe, ob das nicht eh dein Käfer war an dem ich das so professionell gesehen habe :)

Darf ich nur fragen welche Blinker du da verwendet hast? Aus dem Motorrad-Zubehör?

Danke!
Sg
Manuel
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von schickard »

Hi,
Die gibt's eigentlich überall, ca 10eur das Stück. Passen auch 21w Soffitten rein
image.jpg
image.jpg (51.04 KiB) 6631 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von Bugbear »

Er braucht das alles nicht!
VW hatte damals einen Blinkerschalter, der beim Blinken den Bremslichtstromkreis der jeweiligen Seite einfach geöffnet hat.

Ich habe mir das mit einer einfachen Elektronikschaltung realisiert, kann man aber auch als fertiges Teil kaufen.
http://www.trend-cologne.de/wbb/index.html
Grüße Markus
zwergnase

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von zwergnase »

Stimmt, bei der Wink-Blink-Schaltung blinkt hinten auch das Bremslicht mit.
Gibt normalerweise keine Probleme beim TÜV damit.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Blinker bei Einkammerrückleuchten

Beitrag von schickard »

Klar geht auch brems-Blink-Kombi , aber ich kann jedem nur empfehlen "echte gelbe" Blinker zu verbauen.

Selbst Oldtimer Fahrer erkennen das blinkende Bremslicht nicht sofort... alles schon erlebt
Antworten