Welche Kupplung ?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
bugfan14
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 08:36

Welche Kupplung ?

Beitrag von bugfan14 »

Hallo Leute,

ich hätte da mal eine Frage bezüglich Kupplung.
Im Laufe des Frühjahrs / Sommers mußte ich einen neuen Motor
bauen da der alte 2,2 er ein paar Probleme entwickelt hat...
Soweit so gut habe jetzt einen 2,3 gebaut der auch prima läuft
u auf der Rolle 187PS bei 224Nm gedrückt hat.

Ohne weitere Überlegung habe ich die vorhandene Kennedy Stage 1 Kupplung
übernommen welche jetzt beim höchsten Drehmoment einfach durchdreht....

Meine Frage was würdet Ihr jetzt einbauen?
Eine Stage 2 ?
lässt die sich noch vernünftig treten oder muss man dafür ins Studio?
Gibt es noch Alternativen?

Freue mich auf eure Ideen...

Schon mal Danke dafür :text-thankyouyellow:

Gruß Bugfan
Benutzeravatar
kglout
Beiträge: 232
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 00:06
Wohnort: Heidgraben / Hamburg

Re: Welche Kupplung ?

Beitrag von kglout »

Ich habe die Stage 3 ! Und ich finde das geht noch ! Werde aber über Winter zu 90% auf die Dopplescheibenkupplung wechseln ... liegt schon in Regal ;)
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Welche Kupplung ?

Beitrag von Varus »

Der Bus hatte doch eine 215er Typ1 Kupplung/Schwungrad. Damit sollte man keine Probs haben und die Fußdrücke sind absolut moderat, eben Serie. Mit verstärkter Druckplatte und Sachs-Sporting Kupplung o.ä. geht dein Drehmoment locker.
Quo vadis
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Welche Kupplung ?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Wichtiger als die Höhe des Drucks der Druckplatte ist das Material der Mitnehmerscheibe.
Eine gute Mitnehmerscheibe kann eine stärkere Druckplatte gut ausgleichen.
Erster Schritt wäre die CushionGrip, die man z.B. bei CSP erhält.
Zweite Möglichkeit : Sich eine Mitnehmerscheibe anfertigen lassen. Habe den Namen der Fa. leider vergessen, Kosten ca. um die 200 Euronen
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Welche Kupplung ?

Beitrag von sebi2276 »

Hallo,
Ich empfehle dir eine Kennedy Stage2 mit einer Blackmagic Mitnehmerscheibe!
Sind wir auf dem 2,3l Sauger auch gefahren lässt sich noch komfortabel treten und ist über jede Bedenken erhaben!
Kennedy Stage3 war mir persönlich zu straff!

MfG
bugfan14
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 08:36

Re: Welche Kupplung ?

Beitrag von bugfan14 »

Aircooled Cruiser hat geschrieben:Wichtiger als die Höhe des Drucks der Druckplatte ist das Material der Mitnehmerscheibe.
Eine gute Mitnehmerscheibe kann eine stärkere Druckplatte gut ausgleichen.
Erster Schritt wäre die CushionGrip, die man z.B. bei CSP erhält.
Zweite Möglichkeit : Sich eine Mitnehmerscheibe anfertigen lassen. Habe den Namen der Fa. leider vergessen, Kosten ca. um die 200 Euronen
Hallo,
Erstmal Danke für die. Antworten...
Das mit der Scheibe verstehe ich nicht so ganz!
Wenn ich eine Andere so wie oben erwähnt könnte die Stage 1 reichen?
Also spielt nicht nur der Anpressdruck eine Rolle sondern auch die Rauhigkeit
Oder was sonst den Belag ausmacht?
Ist das so korrekt?
Gruß Bugfan
Antworten