Kaufberatung Käfer 1959/1960
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 22:16
Moin moin zusammen 
mich hat es hierher verschlagen, da ich auf der Suche nach einem Käfer bin und nun ein entsprechendes Exemplar ins Auge gefasst habe.
Es handelt sich um einen Krabbler mit folgenden Daten:
gebaut am 29.12.1959, EZ 11.01.1960, Baujahr laut Plakette im Kofferraum 1960
EZ 1960
seit 2010 abgemeldet, aber der Wagen wurde zwischendurch mit Kurzzeitkennzeichen bewegt und hat im Sept. 2013 TÜV ohne Mängel bis Sept. 2015 bekommen
H-Zulassung ist bereits erledigt
2. Vorbesitzer im (Papp-)Brief, jetzige Besitzer haben den Wagen nur mit Kurzzeitkennzeichen bewegt und sonst stand der Wagen in der Garage
Kilometer knapp 78.000 lt. Tacho, aber eher 178.000 da der Wagen laut einer Rechnung 2001 einen neuen Motor bei 172.000 km bekommen hat
wie eben geschrieben Austauschmotor im Jahr 2001
original Faltschiebedach (wurde aber auch schonmal getauscht)
original Bambusablage
Sitze und Rückbank wurden schonmal neu bezogen
Neuwagenrechnung von 1960 ist noch vorhanden
Winker noch vorhanden, allerdings stillgelegt
Gurte wurden nachgerüstet
Rost gibt es sichtbar nicht so wirklich viel, außer die behandelte Stelle am rechten hinteren Kotflügel, aber hier ist leider nichts mehr zu retten, die Kante ist schon weich
kommen wir aber auch zu den Sachen die bei einem 54 Jahre alten Auto natürlich auch vorhanden sind:
Lack wurden an ein paar Stellen mit einem nicht ganz passenden Lack ausgebessert
Reifen sind älter
Dachhimmel ist ziemlich schmutzig (altes Faltdach war undicht), müsste gereinigt oder getauscht werden
sämtliche Gummidichtungen (Türen, Scheiben, Hauben etc.( müsst getauscht werden)
Rückleuchten sind leider Bügeleisen
Aussenspiegel links ist leider auch nicht ganz serienmäßig
Kotflügel hinten rechts ist an der Kante hinüber und müsste getauscht werden
Was meint ihr wäre so ein Krabbler noch wert? Die Besitzer wollen jetzt 7.500 € haben.
mich hat es hierher verschlagen, da ich auf der Suche nach einem Käfer bin und nun ein entsprechendes Exemplar ins Auge gefasst habe.
Es handelt sich um einen Krabbler mit folgenden Daten:
gebaut am 29.12.1959, EZ 11.01.1960, Baujahr laut Plakette im Kofferraum 1960
EZ 1960
seit 2010 abgemeldet, aber der Wagen wurde zwischendurch mit Kurzzeitkennzeichen bewegt und hat im Sept. 2013 TÜV ohne Mängel bis Sept. 2015 bekommen
H-Zulassung ist bereits erledigt
2. Vorbesitzer im (Papp-)Brief, jetzige Besitzer haben den Wagen nur mit Kurzzeitkennzeichen bewegt und sonst stand der Wagen in der Garage
Kilometer knapp 78.000 lt. Tacho, aber eher 178.000 da der Wagen laut einer Rechnung 2001 einen neuen Motor bei 172.000 km bekommen hat
wie eben geschrieben Austauschmotor im Jahr 2001
original Faltschiebedach (wurde aber auch schonmal getauscht)
original Bambusablage
Sitze und Rückbank wurden schonmal neu bezogen
Neuwagenrechnung von 1960 ist noch vorhanden
Winker noch vorhanden, allerdings stillgelegt
Gurte wurden nachgerüstet
Rost gibt es sichtbar nicht so wirklich viel, außer die behandelte Stelle am rechten hinteren Kotflügel, aber hier ist leider nichts mehr zu retten, die Kante ist schon weich
kommen wir aber auch zu den Sachen die bei einem 54 Jahre alten Auto natürlich auch vorhanden sind:
Lack wurden an ein paar Stellen mit einem nicht ganz passenden Lack ausgebessert
Reifen sind älter
Dachhimmel ist ziemlich schmutzig (altes Faltdach war undicht), müsste gereinigt oder getauscht werden
sämtliche Gummidichtungen (Türen, Scheiben, Hauben etc.( müsst getauscht werden)
Rückleuchten sind leider Bügeleisen
Aussenspiegel links ist leider auch nicht ganz serienmäßig
Kotflügel hinten rechts ist an der Kante hinüber und müsste getauscht werden
Was meint ihr wäre so ein Krabbler noch wert? Die Besitzer wollen jetzt 7.500 € haben.