65er soll wieder hübsch werden
- aircooled-nrw
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
65er soll wieder hübsch werden
Hallo Leute,
ich bin wieder Besitzer von einem Käfer.
Es ist einer von 1965 mit 1300er F Motor.
Gekauft in der Nähe, die Vorbesitzer haben sich schon dran versucht und leider einige unschöne Dinge damit angestellt.
Es wurden viele Schweißarbeiten erledigt, leider eher unschön.
Ihr werdet auf den Bildern sehen was ich meine.
Ich will ihn von Innen wieder komplett Original machen ggf. mit zeitgenösischen Zubehör-Teilen.
Außen soll sich auch nicht viel verändern außer die Farbe und er soll dem Boden näher kommen.
Wenn ihr die Bilder gesehen habt, kann mir evtl. auch jemand meine Fragen beantworten.
Was ist die Originalfarbe? Rot,Grün oder Sandfarbend?
Sind es Original Felgen oder Zubehör? Es sind 5,5 x 15
ich bin wieder Besitzer von einem Käfer.
Es ist einer von 1965 mit 1300er F Motor.
Gekauft in der Nähe, die Vorbesitzer haben sich schon dran versucht und leider einige unschöne Dinge damit angestellt.
Es wurden viele Schweißarbeiten erledigt, leider eher unschön.
Ihr werdet auf den Bildern sehen was ich meine.
Ich will ihn von Innen wieder komplett Original machen ggf. mit zeitgenösischen Zubehör-Teilen.
Außen soll sich auch nicht viel verändern außer die Farbe und er soll dem Boden näher kommen.
Wenn ihr die Bilder gesehen habt, kann mir evtl. auch jemand meine Fragen beantworten.
Was ist die Originalfarbe? Rot,Grün oder Sandfarbend?
Sind es Original Felgen oder Zubehör? Es sind 5,5 x 15
- Dateianhänge
-
- 29283.20140601-152852.jpg (145.59 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4982a.jpg (94.17 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4981a.jpg (95.28 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4980a.jpg (78.44 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4979a.jpg (72.41 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4978a.jpg (72.9 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4977a.jpg (89.49 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4960a.jpg (91.09 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4956a.jpg (80.13 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- IMG_4955a.jpg (89.79 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- CAM00260a.jpg (217.28 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- CAM00259a.jpg (177.82 KiB) 12336 mal betrachtet
-
- CAM00258a.jpg (157.86 KiB) 12336 mal betrachtet
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Die Schweissarbeiten sind doch ordentlich gemacht...
Viel Spass...
Viel Spass...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- aircooled-nrw
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Naja wenn man das Radhaus hinten von Innen anschaut, ist es eher Flickwerk finde ichPoloeins hat geschrieben:Die Schweissarbeiten sind doch ordentlich gemacht...
Viel Spass...
Danke
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Zeitwertgerechte Reparatur.Schon viel viel Schlimmeres gesehen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Das heraus gehackte Amaturenbrett finde ich viel schlimmer
Wegen der Farbe solltest Du die Karosserie mal absuchen. Vielleicht findest Du da noch ein Stück was unbehandelt geblieben ist. Das wäre in diesem Fall aber auch egal. Soll es eine komplett Herstellung werden?
Dann kannst Du ihn so lackieren wie Du möchtest.
Dann kannst Du ihn so lackieren wie Du möchtest.
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Die Felgen könnten "mangels" sein, sind gut eintragbar.
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- aircooled-nrw
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Ja das raus gehackte Amaturenbrett ist richtig miesB. Scheuert hat geschrieben:Das heraus gehackte Amaturenbrett finde ich viel schlimmerWegen der Farbe solltest Du die Karosserie mal absuchen. Vielleicht findest Du da noch ein Stück was unbehandelt geblieben ist. Das wäre in diesem Fall aber auch egal. Soll es eine komplett Herstellung werden?
Dann kannst Du ihn so lackieren wie Du möchtest.
Es war wohl rot, Kofferraum ist rot und ich habe heute bei der demontage der hintern Kotflügel ein wenig am Lack rumgekratzt, dort kam auch rot hervor.
Er soll von Innen wieder komplett Original werden, außen eine Orignal Farbe. Allerdings soll er tiefer und irgendwann mal mehr Leistung bekommen.
Das wäre ja super.schickard hat geschrieben:Die Felgen könnten "mangels" sein, sind gut eintragbar.
Konnte auf den Felgen noch die Zahl 1576 finden.
Habe heute die Kotflügel hinten demontiert.
Einer der Vorbesitzer hat die Löcher für die Zierleisten zu gemacht, habe diese heute wieder hergestellt, war ganz einfach, denn die Löcher waren nur zugespachtelt
Sorry für das schlechte Bild, hatte die richtige Kamera nicht dabei.
- Dateianhänge
-
- CAM00270a.jpg (238.58 KiB) 12203 mal betrachtet
- aircooled-nrw
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Ich habe inzwischen herausgefunden was es für Felgen sind.
Es handelt sich um Lemmerz Felgen.
Es handelt sich um Lemmerz Felgen.
- RedRat
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
- Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
- Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
- Wohnort: Schöneck(Hessen)
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Dann sind die Felgen wohl vom 356er Porsche.
LG Alex
LG Alex
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Wegen des Amaturenbrettes würde ich mal hier schauen. http://kaefer.motor-sport-service.de/
- aircooled-nrw
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Das wäre ja topRedRat hat geschrieben:Dann sind die Felgen wohl vom 356er Porsche.
LG Alex
Du willst mir damit aber nich sagen, das ich mir so ein Carbonteil holen soll oder?B. Scheuert hat geschrieben:Wegen des Amaturenbrettes würde ich mal hier schauen. http://kaefer.motor-sport-service.de/
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Du sollst/musst garnichts (außer sterben und atmen) Es sollte nur eine Information auf einen Lösungsweg sein. In anbetracht des verschandelten Amaturenbrettes halte ich es für eine sauber gemachte Alternative! Ich würde kein intaktes Blech für so etwas heraus nehmen, aber da wieder den Orginalzustand herzustellen dürfte nicht so leicht sein 
- aircooled-nrw
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Habe es schon als Lösungsweg verstanden
Weiß auch wie du es gemeint hast.
Finde aber das so ein Carbonteil garnicht in mein Konzept passt, das passt mehr zu einem Racer.
Ich würde das Amaturenbrett sehr gerne wieder in Original Zustand zurücksetzen, wenn es irgendwie möglich ist.
Falls das garnicht gehen sollte, würde ich es eher "komplett" verschließen.
Ich brauche auf jeden fall eine Lösung die H-Kennzeichen fähig ist.
Finde aber das so ein Carbonteil garnicht in mein Konzept passt, das passt mehr zu einem Racer.
Ich würde das Amaturenbrett sehr gerne wieder in Original Zustand zurücksetzen, wenn es irgendwie möglich ist.
Falls das garnicht gehen sollte, würde ich es eher "komplett" verschließen.
Ich brauche auf jeden fall eine Lösung die H-Kennzeichen fähig ist.
- aircooled-nrw
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Heute habe ich alle Scheiben bis auf die in den Türen ausgebaut.
Türen und Hauben habe ich auch demontiert.
Türen und Hauben habe ich auch demontiert.
-
>lowbeetle<
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 65er soll wieder hübsch werden
Das geht schon,du brauchst dazu aber den originalen Ausschnitt. Manchmal wird sowas angeboten. Oder raustrennen. Schweißen usw,... Ist schon Arbeit aber machbar. Gruß