Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesser

boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesser

Beitrag von boxertechnik »

Hallo zusammen,

suche für einen 2l Typ1 Motor eine Grundbedüsung für einen modifizierten Serienvergaser. Folgende Motordaten sind vorhanden:

Hub 78,4mm
Bohrung 90mm
Nocke W110
Verdichtung 9:1
Ventile 35,5/32
Auspuff CSP Super-Competition
modifizierter Serienvergaser, 39 Drosselklappe, 32 Lufttrichter, derzeitige verbaute Düsen, Hauptdüse 160, Luftkorrektur Z60, Leerlaufkraftstoffdüse 60

Bin für jede kompetente Antwort dankbar!

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von Boncho »

Hallo Matthias,

wo hast du den Vergaser denn erworben? Wenn er vom Guido Wensing ist, dann steht er dir auch bei der Düsenwahl und Abstimmung mit viel Rat zur Seite. Ruf ihn doch einfach mal an. ;-)

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von boxertechnik »

nein, der Vergaser ist nicht von der Fa. Wensing, weiss leider auch nicht, wer diesen Vergaser modifiziert hat!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von triker66 »

boxertechnik hat geschrieben:Hallo zusammen,

suche für einen 2l Typ1 Motor eine Grundbedüsung für einen modifizierten Serienvergaser. Folgende Motordaten sind vorhanden:

Hub 78,4mm
Bohrung 90mm
Nocke W110
Verdichtung 9:1
Ventile 35,5/32
Auspuff CSP Super-Competition
modifizierter Serienvergaser, 39 Drosselklappe, 32 Lufttrichter, derzeitige verbaute Düsen, Hauptdüse 160, Luftkorrektur Z60, Leerlaufkraftstoffdüse 60

Bin für jede kompetente Antwort dankbar!

Gruß Matthias
Hall Matthias läuft der Motor gut da mit? Hast du sie mit Lambdatool abgefahren?

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von boxertechnik »

Hallo triker66,

Motor läuft mit dieser Bedüsung, läuft aber zu Fett, möchte auch nicht allzulange mit dieser Bedüsung fahren.

Nein, habe kein Lambdatool, habe hier im Forum schonmal jemand angeschrieben bezüglich einer Empfehlung für solch ein Meßgerät.

Suche praktisch ein "Lambdatool" mit dem ich online messen und auf dem Laptop aufzeichnen kann, hierbei sollte auch die Drehzahl mit aufgezeichnet werden können.

Kannst Du ein "Lambdatool" empfehlen?

Gruß Matthias
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von boxertechnik »

wie?! hat keiner einen Tip?

gibt es hier im Forum niemanden der noch einen großvolumigen Typ1 Motor mit modifizierten Serienvergaser fährt?!

was kann man(n) für Lambdameßgeräte empfehlen?
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von Merik »

Also ich habe ein Prosport Messgerät und bin sehr zufrieden damit.
Bekommst du zum Beispiel hier: http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=46
oder hier
http://www.ebay.de/itm/Wideband-komplet ... 19ef56c260

Vorteil ist die neuere LSU 4.9er Sonde. Die meisten Controller verwenden noch die alte LSU 4.2 .

Grüße Merik
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von yoko »

Merik hat geschrieben:Also ich habe ein Prosport Messgerät und bin sehr zufrieden damit.
Bekommst du zum Beispiel hier: http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=46
oder hier
http://www.ebay.de/itm/Wideband-komplet ... 19ef56c260

Vorteil ist die neuere LSU 4.9er Sonde. Die meisten Controller verwenden noch die alte LSU 4.2 .

Grüße Merik
Hallo Merik!

Wie lang ist das Anschlußkabel, reicht es für Käfer u. Co aus oder hast Verlängerung kaufen müssen? Hat das Ding nur AFR-Anzeige oder kann man es auf Lambda umschalten?

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von Merik »

Moin,

das Anschlusskabel ist für den Käfer etwas kurz, wenn man es anständig verlegt.
Aber kein Problem, da das Kabel zur Anzeige ein ganz Normales ist.
Den Tipp hat mir der Darkmo gegeben, der die Teile auch vertreibt, mit dem Link zu den passenden Steckern.
http://www.globe-flight.de/SET-5-Molex- ... pterminals
oder hier:
http://www.hobbydirekt.de/FPV/sonstiges ... 54297.html

Grüße Merik
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von yoko »

Merik, :text-thankyouyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von JR58 »

Hi!
Kann dir nur eine Bedüsung mit Serienventurie anbieten.
2110ccm 35,5x32 Ventile 38mm Auspuff, Nocke ist zahmer als deine
HD 130-135
LKD 100-105
LLD 60
Zusatzkraftstoffdüse 80-85 ( die hinter der Madenschraube links neben der LLD, ohne diese anzupassen wird der LL-CO nix )
Lambdatool ist seeeeeeehr sehr hilfreich, ist gut investiertes Geld, hab meins von Innovate das MTX-L lm-1.de , da kannst du ein Kabel kaufen welches selbst im Bus gut funktioniert.
Gruß
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von boxertechnik »

:text-thankyouyellow:
wenigstens einer!
wo sind den die ganzen Spezialisten?!
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von Ovaltom »

Moin,
boxertechnik hat geschrieben:wo sind den die ganzen Spezialisten?!
Die sind rar hier :mrgreen:

Nee Spass beiseite...der Vergaser könnte auch vom Jens Fild aus Radevormwald sein.

Musste mal forschen,der bietet die "Schoose" immer wieder mal im Bugnet an!

Gruss Thomas
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 139
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von oldwenz »

Moin,

VORSICHT: Bei der Herausgabe von einer Bedüsungsliste ohne Änderungsstand des Vergasers wird es gefährlich! Da ist unbedingt drauf zu achten, weil es noch weitere Details gibt, die unabhängig von der Bedüsung Einfluss haben. Welchen Deckel hast Du verwendet (85/95/100/oder gar geändert) ? Ferner solltest Du den Änderungsstand angeben, weil es nicht unerhebliche Unterschiede im Bereich der Vorbohrungen gibt, die einen deutlichen Einfluß auf die Folgebedüsung im Leerlauf- und im Zusatzkraftstoff-düsenbereich haben. Wie groß ist deine Bohrung in der Klappe? Auch hier hast Du einen Einfluß auf die Folgebedüsung, und wie groß hast Du die Bohrung im Einspritzhähnchen gewählt. Und wie sieht es mit deiner Unterdruckansteuerung aus? Noch aktiv? Und wenn ja, Unterdruckanschluß durch die Klappe im Standgas verschlossen, oder hast Du einen Vergaser der 200er Serie mit doppelter Unterdruckbohrung und entsprechend wilder Verstellung??

Also, bitte mit Vorsicht Bedüsungen weitergeben......

Gruß, Guido
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Bedüsung Solex Vergaser 34/39mm Drosselklappendurchmesse

Beitrag von yoko »

@oldwenz :handgestures-thumbupright:

Würde "boxertechnik" empfehlen, doch mal zum Telefon zu greifen und mit dir Kontakt aufzunehmen (vielleicht hilfst ihm weiter, auch wenn er den Vergaser nicht bei dir gekauft hat)..........Eine passende Bedüsung zu so einem Vergaser wird ihm hier sicher keiner servieren.

Sind nur meine "2cents" (wies die Amis so schön schreiben),
MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten