Hauptbremszylinder erneuern?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Hauptbremszylinder erneuern?
Hi,
hab gerade beim 56er den Tank raus, da ich das Lenkgetriebe neu mache. Wäre eine gute Gelegenheit den HBZ zu erneuern. Aber macht das überhaupt Sinn? Hab gerade frisch Tüv machen lassen und Bremswirkung war ok. Optisch schaut das Teil allerdings wenig vertrauenswürdig aus. Und da die Teile nicht sehr teuer sind, tendiere ich zum neuen HBZ. Was meint ihr?
Wenn neu, wo bestellen? Gibst qualitative Unterschiede? Ich würde sonst den hier nehmen: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Welche Teile sollte man gleich mit tauschen?
So (verrostet) schaut meiner aktuell aus:
hab gerade beim 56er den Tank raus, da ich das Lenkgetriebe neu mache. Wäre eine gute Gelegenheit den HBZ zu erneuern. Aber macht das überhaupt Sinn? Hab gerade frisch Tüv machen lassen und Bremswirkung war ok. Optisch schaut das Teil allerdings wenig vertrauenswürdig aus. Und da die Teile nicht sehr teuer sind, tendiere ich zum neuen HBZ. Was meint ihr?
Wenn neu, wo bestellen? Gibst qualitative Unterschiede? Ich würde sonst den hier nehmen: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Welche Teile sollte man gleich mit tauschen?
So (verrostet) schaut meiner aktuell aus:
- Dateianhänge
-
- IMG_1301.JPG (125.45 KiB) 9078 mal betrachtet
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Hab jetzt mal nen Varga bestellt, besser als das alte Ding ist der (was ich so gelesen habe) allemal.... Dazu neue Leitungen.
Hab ich das richtig gesehen, dass mein 56er als Ausgleichbehälter ein Belchdose hinterm Reserverad haben sollte? Ich hab da nen eckigen Plastikbehälter. Wie schaut das bei euch aus?
Hab ich das richtig gesehen, dass mein 56er als Ausgleichbehälter ein Belchdose hinterm Reserverad haben sollte? Ich hab da nen eckigen Plastikbehälter. Wie schaut das bei euch aus?
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Also ein neuer Varga wird nicht so lange halten wie dein alter.
Hast du wenn schon ein neuer rein kommt einen 2-Kreis HBZ bestellt?
Was denn Ausgleichsbehälter an geht weis ich auch nicht ab welchem Bj. der plastikbehälter verbaut war.
Mein 64er hatte einen aus plastik. Ich hab aber auf 2-Kreis umgerüsstet.
Sicherheit geht bei mir vor Originalität.
mfg Burgi1986
Hast du wenn schon ein neuer rein kommt einen 2-Kreis HBZ bestellt?
Was denn Ausgleichsbehälter an geht weis ich auch nicht ab welchem Bj. der plastikbehälter verbaut war.
Mein 64er hatte einen aus plastik. Ich hab aber auf 2-Kreis umgerüsstet.
Sicherheit geht bei mir vor Originalität.
mfg Burgi1986
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.

- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Ich habe bislang nur sehr gut und dauerhaft funktionierende Varga HBZ gehabt aber wohl schon mal einen neuen defekten ATE.Burgi1986 hat geschrieben:Also ein neuer Varga wird nicht so lange halten wie dein alter.
Bräuchte ich einen neuen, ich würde auch unabhängig vom Preis, immer wieder einen Varga nehmen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Das kommentar war auf denn Alten Originalen bezogen.
Das war noch vernünftige Qualität.
Ich habe auch einen Varga verbaut. Ate ist heute auch nicht mehr das was es mal war. Zumindest beim Käfer.
Das war noch vernünftige Qualität.
Ich habe auch einen Varga verbaut. Ate ist heute auch nicht mehr das was es mal war. Zumindest beim Käfer.
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.

- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Ne, an Zweikreis hab ich nicht gedacht. Msl schauen, ob ich das noch aendern kann?!
Danke!
Danke!
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Zwei Fragen haette ich zum ZWeikreis HBZ: ich kann das gleiche Set an Bremsleitungen verwenden, oder? Hat jemand nen Schaltplan mit den beiden Bremslichtschaltern? Wie werden die geschaltet?
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Welchen HBZ wuerded ihr empfehlen bez. Kolbendurchmesser? Bei csp gibt es die Zweikreis nur von ATE oder no-name....
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Csp müsste einen von Varga haben.
Bremsleitungen weis ich nicht. Ich hab meine selber gemacht.
Bremslichtschalter werden in der regel 2 in reihe geschalten.
Bremsleitungen weis ich nicht. Ich hab meine selber gemacht.
Bremslichtschalter werden in der regel 2 in reihe geschalten.
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.

- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Welcher Bremsleitungssatz waere dann der richtige?
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Der ab Bj.67 müsste passen.
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.

- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Hauptbremszylinder erneuern?
Dankeschön!