Weber IDF40 auf Typ4 im Bus
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 16:34
moin
ich wollte nächste woche in den urlaub fahren mit einem neuen einspritzermotor der hat aber leider sofort versagt und ich war gezwungen auf meinem alten motor ( hat auch nur 3000km) ein paar vergaser drauf zu basteln...in meiner scheune lagen noch ein paar herum 40er IDF nun habe ich den motor damit bestückt und eingebaut in meinen T2b und bin mal 100 km gefahren und dann nachgetankt..........das war nicht gerade schön
16,25L hat er verbraucht .....die frage die ich hier nun in die runde lege lautet wo und wie kann man welche schraube oder hebel,düsen usw verdrehen austauschen das er wenigstens 12-13L verbraucht mit so einem ergebniss könnte ich leben.....ich muss zugeben das ich noch nicht alles ausgeschöpft habe aber ich fahre schon immer einspritzer und habe noch nie an einem weber vergaser geschraubt.
mein motor sollte so um die 100PS haben denke ich da müsste der 40er ja ausreichen!
Typ4 Motor
71x96
2100ccm
E 42mm A 36mm ( 1800er köpfe mit 914 Ventilen)
123 ignition (ohne USB) 8°frühzündung im lehrlauf
Nockenwelle 286°dbilas mit 10,7mm Ventilhub
weber 40 idf
Venturi 32mm
Mischrohr F11
H.Düse 135
LKDüse 180
LLDüse 50
fällt jemandem irgend was auf was so überhaupt nicht passen könnte?
über ein paar erfahrungen und tipps was zu hohem verbrauch führt wäre ich dankbar
gruss
theo
PS: fahren tut er gut finde ich
ich wollte nächste woche in den urlaub fahren mit einem neuen einspritzermotor der hat aber leider sofort versagt und ich war gezwungen auf meinem alten motor ( hat auch nur 3000km) ein paar vergaser drauf zu basteln...in meiner scheune lagen noch ein paar herum 40er IDF nun habe ich den motor damit bestückt und eingebaut in meinen T2b und bin mal 100 km gefahren und dann nachgetankt..........das war nicht gerade schön

mein motor sollte so um die 100PS haben denke ich da müsste der 40er ja ausreichen!
Typ4 Motor
71x96
2100ccm
E 42mm A 36mm ( 1800er köpfe mit 914 Ventilen)
123 ignition (ohne USB) 8°frühzündung im lehrlauf
Nockenwelle 286°dbilas mit 10,7mm Ventilhub
weber 40 idf
Venturi 32mm
Mischrohr F11
H.Düse 135
LKDüse 180
LLDüse 50
fällt jemandem irgend was auf was so überhaupt nicht passen könnte?
über ein paar erfahrungen und tipps was zu hohem verbrauch führt wäre ich dankbar
gruss
theo
PS: fahren tut er gut finde ich